HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magant Vector 77 oder Vector needle Tower? | |
|
Magant Vector 77 oder Vector needle Tower?+A -A |
||
Autor |
| |
holydream
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2005, |
Lohnt der Aufpreis und mit welchen anderen LS wie z.B: Hecos lassen sich die beiden vergleichen?
|
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2005, |
die needles sind nicht ganz mein fall, ich würde die vectoren deutlich bevorzugen. altenativ ein blick auf die quantum serie von magnat werfend. alternative hersteller: wharfedale, canton, quadral,... eine menge ![]() am besten mal selber reinhören. ![]() |
||
holydream
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2005, |
Ja das mit dem Probehören ist sone Sache. Bei MM etc. geht das schlecht, da alles irgendwo steht und immer sehr viele Leute da rumgehen... Gibt es im Umkreis Hannover/Braunschweig einen Händler wo man gut hören kann? Die Receiverauswahl ist auch so schwer. Will eigentlich erst einmal die beiden Front kaufen und den AV-Receiver, kann mich aber da nicht entscheiden, Pioneer 915, Denon 1907, Panasonic SA-XR55 (wegen Bi-amp/wire). Preislic sieht das so aus: Receiver ca. 300EUR LS paar Front bis 300EUR [Beitrag von holydream am 29. Dez 2005, 14:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector / 77 Vector 55 / Vector Needle Balentack am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher - Vector 77 oder Needle? Pepsen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 21 Beiträge |
Vector 77 für Party? metsumoco am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 21 Beiträge |
Magnat Vector 77 anette_halbestunde am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Vector 77 oder ergo 91dc Andi1987 am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 13 Beiträge |
Vector 77 oder NuBox 310?!? Voodoo am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 5 Beiträge |
Vector 77 oder Vintage 420 Rosi1989 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Wie findet Ihr die Magnat Vector Needle? Beckstar am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Magnat Vector 77... onkelolly am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Vector 77 laut genug? metsumoco am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330