HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vector 77 für Party? | |
|
Vector 77 für Party?+A -A |
||
Autor |
| |
metsumoco
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2004, |
Hi, bin gerade dabei mir Magnat Vector 77 und Yamaha ax 496 anzuschaffen damit ich in nem Partyraum von 50 qm die 20 qm Tanzfläche auf so 90 db beschallen kann! Mir gehts nicht darum besonders tollen Klang zu haben sondern eigentlich soll es nur LAUT sein und der klang soll gut genug sein, dass man zumindest erkennen kann um welches lied es sich handelt... Sind diese Komponenten stark genug dafür? Im Fachhandel wurde mir gesagt dass ja, jedoch konnte ich die Magnat nicht probehören da sie nicht lagernd sind. Ich habe als Schüler gerade mal ein Budget von 600 Euro und für den Preis (Vector 77: 320Euro Paar AX 496: 250Euro) geben sie glaub ich eine ganz gute Paar ab oder? Wäre das ne gute Wahl für das Budget? Danke und MfG Alex! |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2004, |
Bitte eure Meinung, wäre euch sehr dankbar... mfg! |
||
|
||
das_n
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2004, |
ich glaube nicht, dass die magnats so hohe leutstärken auf dauer vertragen, denn dafür sind sie einfach nicht gemacht. warum suchst du dir zu dem amp nicht erstmal nen paar kleine fullrange-pas? |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2004, |
zum beispiel? |
||
das_n
Inventar |
04:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2004, |
kenn mich bei pa zwar nicht aus, aber zB sowas : ![]() vielleicht kann hier ja ein anderes foren mit glied besser weiterhelfen.... |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2004, |
jo also hat jemand bessere vorschläge? |
||
Thiuda
Inventar |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2004, |
Wenn es preiswert und laut sein soll würde ich dir zu Raveland oder besser Ravemaster raten. Beide werden von einem Hersteller gebaut, Ravemaster sind die hochwertigeren zu denen ich dir klar raten würde! Das sind preiswerte möchtegern PA Boxen, ich sage bewusst möchtegern weil ich schon richtige PA Boxen ausgiebig höhren konnte, ein Kumpel von mir Baut PA Boxen und hat einen kleinen Partyservice. Das ist wirklich PA, die Teile von dem sind teilweise so groß, das er nur ein Basshorn in den VW Bus bekommt, aber die machen übelst Druck!!! Für Party´s reichen die Ravemaster aber vollkommen aus. Hatte selbst mal vor einieger Zeit Ravemaster LS, haben zwar keinen wirklich guten Klang und ich würde sie mir niemals ins Wohnzimmer stellen, aber man kann sie dauerhaft stark belasten, sie haben einen hohen Wirkungsgrad und starke Bässe, genau das richtige für Party´s. Schau mal hier rein: Ravemaster: ![]() ![]() Raveland: ![]() ![]() M.f.G. Draic-Kin |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:21
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2004, |
Also für 90dB auf 20m² reichen die Magnats ganz locker, auch für einen ganzen Abend lang. Für 90dB brauchen die vielleicht 1,5 maximal 2 Watt. Damit die auf 20m² noch erreicht werden, brauchen die vielleicht 20-30 Watt. Das schafft jeder Verstärker und jede Box auf Dauerbelastung. Dafür würde ich mir keine PA-Teile in's Zimmer stellen. Sollen Dauerhaft >100dB gespielt werden, dann kannst du über PA nachdenken... |
||
Thiuda
Inventar |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2004, |
Das stimmt schon und wie ich schon sagte:
Das bedeutet das niemand auf die Soundqualität achten wird, Leute unterhalten sich, laute Hintergrundgeräusche.. etc. Vorallem wird ein druckvoller Bass erwünscht sein, wie in Discos üblich, hier denke ich eignet sich PA wesentlich besser!!! M.f.G. Draic-Kin |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2004, |
Mir soll's egal sein, aber die Magnats kann man später eventuell mal weiternutzen, wenn der Partyraum nicht mehr ist...ist der einzige Vorteil, der mir dazu jetzt einfällt (vom Klang abgesehen, da werden selbst die Magnats wohl alle PAs in die Tasche stecken). Am Ende muss es metsumoco entscheiden. |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2004, |
leute, ich mach ja keine dauerparty! deshalb will ich ja keine pa teile denn sie sollen ja auch sonst immer in meinem zimmer spielen... würden die magnats denn auch hin und wieder 100 db schaffen?(bei bestimmten liedern) 90-100 db ist doch auch schon nahe an discolautstärke oder?(hab ja noch nie gemessen ![]() naja bitte um antwort. mfg alex PS: denkt ihr wirklich dass ich mir dazu eher solche raveland etc. zulegen soll?-hab gehört dass die ziemlich scheiße sind... außerdem haben die für meine verwendung kaum sinn, denn party ist ja ca 1 mal im monat bis zu 7 std. und so lange 20 m² auf 90-100 db, das müssten die magnats doch auch schaffen!? |
||
Jagger192
Inventar |
15:49
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2004, |
metsumoco du fragst doch jetzt schon zum 3 mal in verschidenen post nach was du machen sollst. das wird dir aber keiner genau sagen konnen. ich denke mal du bist mit den magnat gut bedinnt. die 100 DB wirst du woll nicht ganz hin bekommen, aber nah dran. in tecno disco werden bis zu 120 DB gedrückt lauter darf man meines wissens nicht. Jagger P.s. geh doch einfach mal zum MM und die sollen mal auf drehen wenn sie, sie da haben. ![]() [Beitrag von Jagger192 am 30. Sep 2004, 15:51 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
15:56
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2004, |
aso, ich dachte das wäre ein raum wo jder 2. tag ne party steigt...wenn das nur so selten ist werden die magnats das auch schaffen. besser klingen tun sie auf jeden fall.... |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2004, |
Ist die Frage, ob man da nicht besser für den Partyraum eine Billigbox nimmt... Ich würde keine Magnat Vector in einen Partykeller stellen, sondern irgendwelche CAT, Raveland oder sonstwas billig kaufen. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man was daran beschädigt wird (z. b. beim Tanzen anrempeln, Wein drüberschütten, Nikotin...). Meist haben diese Boxen einen auch für solchen Zwecke abgestimmten üppigen Bass. Die Vector 77 ist da nicht das richtige für. Das gleiche würde ich ggf. bei Verstärker etc. machen. Zwar sollte man da besser nix reinschütten, aber es ist immer ärgerlich, wenn bei solchen Anlässen HiFi-Komponenten ramponiert werden. Lieber bei Eb** einen älteren Boliden ersteigert, da kommts nicht so drauf an. [Beitrag von DaVinci am 30. Sep 2004, 15:59 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2004, |
Die 100dB schaffst du mit den Dingern schon und das ist noch weit von Discolautstärke entfernt. Dafür muss aber genug Saft hinter den Lautsprechern stecken. Mit 2x50Watt wird das dann nichts...ich weiß nicht, wie viel der Yammi da liefert...aber 100Watt Sinusleistung je Kanal sollten da schon hinterstecken. |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#16
erstellt: 30. Sep 2004, |
also meint ihr ich sollte mir lieber so raveland etc. anschaffen? aber die kann ich dan ja nicht im zimmer spielen lassen... ich denke die magnat sind da schon besser... außerdem das wegen kaputt machen ist kein prob weil 1. die ls und der verstärker in einem geschützen bereich stehen und wenn was passiert dann muss man mir die sowieso ersetzen!und an nem aktivsub werd ich wahrscheinlich sowieso nicht vorbei kommen... @sakly ja also die ls haben 180/300 w und der yamaha 120w sin./kanal mfg Alex PS: werden die ls eigentlich schwächer, leiser durch den aktivsub (da die boxenkabel ja zuerst zum sub müssen???) |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#17
erstellt: 01. Okt 2004, |
Ich würde auch die Vector nehmen. Der aktive Sub muss über die B-Ausgänge und High-Level-Input betrieben werden. Dabei nimmt dieser aber kaum Leistung auf, so dass die Lautstärke der Lautsprecher davon nicht betroffen ist. |
||
metsumoco
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2004, |
jo ich denke dass die auch reichen werden, denn ich denke mal ls auf 90 db und guter bass durch sub werden für die party reichen oder was sagt ihr? mfg und danke! alex |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#19
erstellt: 01. Okt 2004, |
Wie oft willst du das noch fragen, bevor du sie kaufst?? ![]() |
||
das_n
Inventar |
19:19
![]() |
#20
erstellt: 01. Okt 2004, |
jetzt probiers doch nu endlich aus! unsere meinungen kennst du doch jetzt! wenns nicht gut ist, dann gibs zurück oder verscherbels bei ebay, viel verlieren kannst du da nicht. |
||
Chris_
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#21
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hy! Vertraue mir und nimm dir meine Tipps zu Herzen! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector / 77 Vector 55 / Vector Needle Balentack am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Magnat Vector 77 anette_halbestunde am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker für Magnat Vector 77 heinzeugen am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 10 Beiträge |
Nachfolger für Vector 77 Standlautsprecher marritn am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
Magant Vector 77 oder Vector needle Tower? holydream am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher - Vector 77 oder Needle? Pepsen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 21 Beiträge |
Vector 77 oder ergo 91dc Andi1987 am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 13 Beiträge |
Vector 77 oder NuBox 310?!? Voodoo am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 5 Beiträge |
Vector 77 oder Vintage 420 Rosi1989 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Magnat Vector 77 laut genug? metsumoco am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348