HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was benötige ich für 80 qm | |
|
Was benötige ich für 80 qm+A -A |
||
Autor |
| |
Hutsimbel
Neuling |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2006, |
Hi, ich baue gerade einen Wohnbereich in dem das Wohnzimmer 80qm groß ist. Ein großer TV ist bereits vorhanden, sowie ein Subwoofer von Nubert AW 850. Mein Yamaha RX745 sei zu klein für den Raum ( so ein "Experte"). Bei Hirsch und Ille wurde mir nun ein Denon 3806 und die Boxen von Heco 2x Elan 300, 2x Elan 700 und den Elan Center 3 empfohlen. Der Preis ca. 3300,- alles zusammen. Nun hab ich aber gelesen, daß die Heco´s trotz sehr gutem Test bei Audio.de nur durchschnittlich sind. Da ich gerade den Tests in den einschlägigen Magazinen nicht traue möchte ich gerne Eure Meinung dazu hören. Gerne auch mit weiteren Empfehlungen. Danke Hutsimbel |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2006, |
Hi und willkommen im Forum! ![]() 80m² sind Rießig für einen Subwoofer. Da würd ich auf jeden Fall min. 2 Einsetzen! Als LS sind große Standlautsprecher Pflicht! Sollen trotz riesigem Raum große Pegel gefahren werden? Was stellst du dir im Preis vor? Waschbaer ![]() |
||
|
||
Hutsimbel
Neuling |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2006, |
Naja, als Preis max 5000,- Große Pegel werden sicherlich nicht gefahren, es ist ja nur ein wohnzimmer und keine Disco. Aber ich möchte schon haben, daß der Raum gut beschallt ist. Zur Zeit habe ich nur Sateliten und den Nubert in meinen 20qm und das reicht. Aber 80qm...... da weiß ich auch nicht bescheid. Ach ja, 2 Seiten des Raumes sind aus Glas, das schwingt ganz schön mit.(war mal ein Schwimmbad) Hutsimbel Kann es sein daß ich im falschen Forum bin? Ist Surround nicht die bessere Wahl? |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2006, |
Ja, Surround wär die bessere Wahl... ![]() Aber du bist nich der einzige dumme ![]() Da findet sich schon ein netter Mod der das mal verschiebt. ![]() Ich antworte trotzdem: Für 20m² sicher absolut ausreichend... ![]() Aber für ne halbe Schwimmhalle ![]() Da denk ich eher das der Sub untergehen wird. Wie gesagt in nen 2te würd ich auf jeden Fall investieren. Mit Glas das is noch so ne Sache... ist nich alles genau richtig aufgestellt, neigt die Anlage bestimmt zum Schallen (Wenn ich mich irre bitte berichtigt mich.). Wie hoch ist der Raum denn überhaupt? Wir warten mal auf Hilfe ausm Surround-Forum... ![]() Waschbaer ![]() |
||
Hutsimbel
Neuling |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2006, |
Der Raum wird abgehängt auf 2,70m und ein kleiner Berberteppich 4 x 5 m kommt auch hinein. An die Glaswände solle Flächenvorhänge, aber ich denke auch, daß es schallt. Einen 2. Sub wollte ich eigentlich nicht, eher etwas größere Frontlautsptecher. Hutsimbel |
||
A-Abraxas
Inventar |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2006, |
Hallo, ob Stereo oder Surround hängt doch nicht (allein) von der Raumgröße ab - auch in einem "Palast" mit 80qm lässt sich vortrefflich Stereo hören ![]() Da ist es natürlich nicht mit zwei mittelprächtigen Standlautsprechern aus dem MM getan, es darf / muss dann etwas besser / teurer werden ![]() Das Ausweichen auf Surround mit mehr Lautsprechern bringt zwar "von Hause aus" eine gleichmäßigere Verteilung im Raum, aber der Klang wird durch (gut) verteilte Lautsprecher "mittelprächtiger" Qualität" nicht besser ![]() Die grundsätzliche Frage bleibt eben doch : Soll es Stereo ![]() ![]() Viele Grüße |
||
Hutsimbel
Neuling |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2006, |
Eigentlich eine Surroundanlage..... 85% Film 15% Musik Aber klingen solls trotzdem Danke fürs Interesse Hutsimbel |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2006, |
die 604 s3 von B&W dürften mit solchen räumen sehr gut zurrecht kommen, von infinity und klipsch gibts auch einige modelle die man zumindest mal anhören könnte... in einem großen raum, in dem man die lautsprecher frei aufstellen kann... die canton karats SIND aufstellungskritisch, aber sie haben potential... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:28
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2006, |
In der Preisklasse solltest du dir mal die Montior Audio RS ansehen und vor allem hören, sehr viel Klang fürs Geld. Ein gescheiter Händler leiht dir Teile sogar zum Testen aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
benötige dringend empfehlung für endstufe gieseppe am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für etwa 16 qm Klemmeri am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 18 Beiträge |
Benötige Kaufberatung für einen Einsteigerreceiver! hefeweizen am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für 20 qm Quaks95 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 13 Beiträge |
canton sub 80 für 200? kaufen? bonedog am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 3 Beiträge |
80 qm Wohnzimmer und offene Küche beschallen ! wie ? ar_ny am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 12 Beiträge |
Endstufen Kaufberatung (benötige eure Hilfe) Robinluca13 am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 31 Beiträge |
toplautsprecher für 16 qm berndie2 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 5 Beiträge |
Musikanlage für 50 qm technoisafeeling am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 3 Beiträge |
Benötige Kaufberatung Stereo hochwertig Griffon am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.982