HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vorverstärker für Monitore | |
|
Vorverstärker für Monitore+A -A |
||
Autor |
| |
Finglas
Inventar |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hallo zusammen, seit ich ein paar aktive Studiomonitore (älterer Bauart) habe, dient mein Arcus Verstärker nur noch als Vorverstärker. Daher zwei Fragen: 1. Wäre ein reiner Vorverstärker klanglich die bessere Alternative? Was meint ihr dazu? Ein paar wenige Kommentare habe ich dazu schon gefunden, aber ich bin auf weitere Meinungen neugierig. 2. Welche Tipps für Vorverstärker hättet ihr? Ein Paar Randparameter: Das derzeitige Budget liegt bei 500 Euro (sonst müsste ich noch ein Weilchen sparen), daher wäre wohl eher etwas Gebrauchtes in Betracht zu ziehen. Gute Phonosektion (derzeit MM, später vielleicht MC) wäre wichtig, symmetrische Ausgänge sicher von großem Vorteil, da auch die Monitore symmetrische Eingänge haben. Fernbedienung wäre gut, aber nicht notwendig. Auf Klangregler kann ich verzichten, sind daher auch nicht notwendig. Auf der HP von Claus Bücher Audio las ich Positives (und preislich erfreuliches) über die Vorstufe MPP205 von Advance Acoustic. Aber weiteres fand ich nicht dazu. Ein anderer Tipp war die Quad Vorstufe 99. Kennt jemand die Geräte? Weitere Tipps und Anregungen sind herzlich willkommen. Viele Grüße Marcus |
||
StudioRatte
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2006, |
Also mit symmetrischen Eingängen ist etwas schwierig bei dem Preis.. aber möglich. Wenn du darauf auch verzichten kannst gibt es eine Menge netter älterer Geräte. |
||
|
||
Finglas
Inventar |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2006, |
Wenn symmetrische Ausgänge (!) da sind, wäre das von Vorteil. Aber eine zwingende Bedingung sind sie nicht. Also her mit den Tipps ![]() Und natürlich her mit den Erfahrungen, wieviel Einfluß Vorverstärker auf den Klang haben. Letztendlich ist natürlich klar, dass ich selbst prüfen muss, ob ein anderer VV eine bessere Performance macht als der Arcus Amp im "VV-Modus". Cheers Marcus |
||
StudioRatte
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2006, |
Ich meinte auch Ausgänge, kleiner Fehler meinerseits. |
||
Bllack
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2006, |
der Frage nach der Klangverbesserung schließe ich mich an ![]() |
||
Finglas
Inventar |
10:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2006, |
Dann müssen wir nur noch hoffen, dass sich noch ein paar dem Thread anschließen, die Antworten haben ![]() Bei den Ausgangsspannungen, die CD-Player u.ä. liefern, frage ich mich, ob da eine Verstärkung noch notwendig ist, oder ob eher der Pegel schon wieder abgesenkt wird (so in Richtung Tape/Tuner). Bei Phono muss sicher verstärkt werden, aber bei CDP, DVD usw.? Tuner und Tape? Welche Spannungen stellt ein Vorverstärker eigentlich üblicherweise an den Ausgängen bereit? Wenn er bis auf Phono ohnehin nix verstärkt, kann es dann überhaupt größere Klangunterschiede geben? Dann würde der VV ja quasi nur noch Quellwahl und Lautstärkeregelung und ggf. Klangregelung sein. Lohnt es da, dass ich spare und mehr Geld reinstecke? Cheers Marcus |
||
Claus_B
Stammgast |
10:41
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2006, |
Hallo Marcus, Konnte die Advance Vorstufe auf der HP noch nicht näher beschreiben.Zur Ausstattung: symmetrische Ausgänge! Phono MM/MC umschaltbar vier Line Ausgänge, Subwooferausgang,interne 2 Weg Frequenzweiche,einstellbare Übergangsfrequenz,hilft allen die einen aktiven Bass einschleifen wollen.Habe den Advance MPP 205 an Geithain 901K,904,906 angehört.Für 349 € kenne ich kein Gerät im Markt mit dieser Ausstattung und musikalischen Fähigkeiten!Alle meine Kunden die die Vorstufe gehört haben haben sie preislich viel höher eingeschätzt. Der Phono ist erstaunlich gut,gehört habe ich mit Decca MM und Shelter 301 MC.Am 18/19.Feb."Geithain-Veranstaltung" werde ich das gesamte Advance Programm zeigen ,da ich denke das die Geräte für viele sehr interessant sind! Gruss Claus ![]() ![]() [Beitrag von Claus_B am 06. Feb 2006, 10:52 bearbeitet] |
||
Finglas
Inventar |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2006, |
Hallo Claus,
das klingt sehr vielversprechend, was Du über die Vorstufe schreibst. Ich hatte ohnehin vorgehabt, zur Geithain-Vorführung zu kommen. Dann kann ich mir ja auch gleich das Schätzchen mal ansehen ![]() ![]() Cheers Marcus |
||
Claus_B
Stammgast |
17:19
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2006, |
Hallo Marcus, freue mich über Dein kommen! Gruss Claus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker für aktive LS ? insector am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Vorverstärker Marco_G._76 am 06.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 14 Beiträge |
Vorverstärker domainian am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 21 Beiträge |
Passiver Vorverstärker Kairaulf am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 4 Beiträge |
Vorverstärker für aktive Lautsprecher marritn am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 24.07.2022 – 23 Beiträge |
Vorverstärker gesucht h3in3k3n am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 9 Beiträge |
Aktueller Vorverstärker VS alter ehemalig hochklassiger Vorverstärker ? pragmo am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 01.04.2024 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Vorverstärker für aktive Temperance _*Freed am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 6 Beiträge |
Welchen Vorverstärker? lasko7 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 11 Beiträge |
Vorverstärker ???? Merzwo am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.705