HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » neue Anlage - Verstärker, Tuner, Lautsprecher | |
|
neue Anlage - Verstärker, Tuner, Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
nun_ja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 19:27 | |
Hi, nun ich ich bin ein ausgesprochener Hifi-Neuling und auf der Suche nache meiner ersten Anlage, die erst einmal Verstärker und Tuner oder einen Receiver + Lautsprecher enthalten soll. Das Budget ist allerdings das erste Problem: 450 Euro; wären noch gerade zu ertragen, 500 Euro; sind bereits schmerzhaft und stellen die absolute Obergrenze da, wobei es wie gesagt auch gerne unter 450 Euro; bleiben darf. In diesem Sinne habe ich zum einen an den Lautsprecher-Selberbau, als auch an gebrauchtes sonstiges Equipment gedacht, bin darauf aber keineswegs festgelegt, zumal mir der Marantz PM 4001 aus unerfindlichen Gründen relativ gut gefällt - habe aber noch nichts Probe-gehört. Zu meiner Musik, die das nächste Problem darstellt: Ich möchte an sich so gut wie alles hören - das heißt Pop, Rock, Rap/Hip Hop, Jazz, Klassik und alles was dazwischen liegt... In dieser Hinsicht dachte ich als Ls an Cyburgs-Stick der einen kostengünstigen Allrounder darstellen könnte. Da ich wie gesagt Hifi-Neuling bin, also relativ klein anfangen kann, und weiß, dass ich bei meinen Ansprüchen nicht High-End erwarten darf, bin ich auf Anregungen und Produkt-Tips sehr gespannt. P.S.: Ein solider Verstärker wäre mir eigentlich wichtiger als Boxen für zB 200 Euro, da ich diese später eher ersätzen würde. Und bei einem Gebrauchtem wäre mir etwas "Renomiertes" - wenn denn überhaupt möglich - schon ganz recht. mfg Fabian |
||
d2mac
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2006, 19:57 | |
Ich empfehle immer: Denon DRA-455 stereo receiver oder (250) Yamaha RX-396 stereo receiver (250) Und als Lautsprecher: Behringer Truth 2031P (180) Aber das ist nur meine Meinung... |
||
|
||
majorocks
Inventar |
#3 erstellt: 16. Apr 2006, 21:21 | |
...und ich empfehle immer: http://www.sherwood-mba.de/product_info.php/products_id/49 http://www.sherwood-mba.de/product_info.php/products_id/54 http://www.sherwood-mba.de/product_info.php/products_id/51 ...das war's von meiner Seite! Gruß, MAJO |
||
Karem
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Apr 2006, 02:56 | |
nun_ja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Apr 2006, 07:39 | |
danke schonmal @Karem: Das habe ich schon gelesen - die Frage ist jetzt nur inwiefern meine Überlegung vom Selbstbau-Lautsprecher und einem dann wohl relativ guten gebrauchten Verstärker für 250-300 Euro richtig sind oder doch in eine falsche Richtung laufen. Und dann wären insbesondere Tips für gute Gebrauchte hilfreich - oder kann man da soviel auch nicht falsch machen? Beim gebrauchten Tuner für etwas mehr als 50 Euro doch wohl kaum - oder? [Beitrag von nun_ja am 17. Apr 2006, 07:40 bearbeitet] |
||
Karem
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Apr 2006, 09:54 | |
Nun ja, Tuner kannst Du glaub ich das billigste nehmen was es gibt. Und ein jeder möchte am liebsten gesagt bekommen, nimm dies und das. Aber bei der Fülle von Geräten ist das recht schwierig. Schau einmal im Klassikerforum nach. Da habe ich schon ein paar schöne Tipps gesehen, da gibbet auch immer wieder Empfehlungen bis 200 Euro. Mein Tipp sind noch Portale wie www.gratis-inserate.de. Da habe ich Teile meines Equipments für einen sehr niedrigen Preis oder einmal sogar gratis bekommen. Bei niedriem Budget lohnen sich Neugeräte fast nicht, da der Preiszerfall enorm ist und die Qualität bei guten Produkten stabil ist. gruss |
||
Karem
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Apr 2006, 10:02 | |
nun_ja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 17. Apr 2006, 10:31 | |
ok nochmals danke - so gut wie alles wäre aus meiner Sicht geklärt nur noch eine Frage: die Lautsprecher Ist die Sache mit den Sticks und einem gebrauchtem "Top"-Verstärker so abwegig? Sind sie gut oder sind sie es nicht... inbesondere als Allrounder mfg Fabian |
||
Karem
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Apr 2006, 11:30 | |
ich kenn die nicht. Wenn Du einen eher kleinen Raum hast (20 m^2), sind gute Kompakte für einen Einstig nicht schlechtes. Über einen Selbstbau habe ich auch schon nachgedacht. ABER. Hast Du das ganze Equipment, um den Lautsprecher zu bauen? Hast Du die Zeit dafür? Hast Du die Begeisterung dafür? Wenn Du gerne bastelst ist das sicher eine tolle Sache. Ich hab da nicht so wirklich die Möglichkeit um zu bauen. Ergo Nebenjob (bin Student) und kaufen. Es gibt ja sehr gutes gebrauchtes. Schau doch mal im Selbstbauforum nach und stelle da ein paar Fragen. Freut mich Dir geholfen zu haben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage mit Tuner . donstevano am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 7 Beiträge |
Neue Anlage + Lautsprecher ApeOfTheOuterspace am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 80 Beiträge |
Neue Anlage [TiSu]Sypher am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker/CD-Player/Tuner ~1500? vidman am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 12 Beiträge |
Receiver oder Verstärker + Tuner? amazingpudding am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker/ Neue Anlage ! Der_Neue_ am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 2 Beiträge |
Neue Anlage aus Einzelbausteinen marci am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 6 Beiträge |
neue Anlage?! olibar am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Neue Anlage dulki am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 18.05.2003 – 6 Beiträge |
CD Player,Verstärker, Tuner, Lautsprecher chlooee am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294