HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Canton Ergo 900DC | |
|
Verstärker für Canton Ergo 900DC+A -A |
||
Autor |
| |
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2006, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für die neuen Canton Ergo 900 DC meines Bruders. Hab bis jetzt Yamaha AX 496 / RX 496 gefunden. Habt ihr noch andere Ideen? Sollte nicht mehr als 250 Euro kosten, besser nur 200. |
||
ronmann
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2006, |
Meine Yamahas vertragen sich nicht mit meiner RCL, weil die Höhen so spitz klingen. Der 900DC könntest du ruhig etwas ordentliches gönnen. Lieber gebraucht und gut, als neu und naja. MARANTZ PM17 MK2, Gold, OVP EUR 650,00 EUR 699,00 EUR 15,00 0 armando.g(532) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Weitere Möglichkeiten für dieses Angebot anzeigen In Zukunft nicht mehr anzeigen Marantz PM17 MK2KI Champanger ,Neuwertig,Technisch TOP EUR 949,99 EUR 25,00 25 enaouzodoctore(57) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha A-1020 Edel Kraftpaket mit exellenter Phonostufe EUR 184,00 EUR 10,00 7 sitino(239) Beendet Andere Artikel des Verkäufers YAMAHA A-720 Natural Sound Stereo Amplifier -TOP!- EUR 111,00 EUR 14,00 15 gatxman(209) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Marantz CD10 - Referentz CD Player EUR 402,00 EUR 16,00 2 mych48(24) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha High-End Endstufe MX - 830 EUR 202,00 EUR 12,00 23 britt003(98) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha Natural Sound Stereo Amplifier "AX-750 RS" EUR 199,00 EUR 10,00 1 sitino(239) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Stereo-Vollverstärker Yamaha AX-1070 schwarz EUR 401,00 EUR 10,00 42 jkkilian(5) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha AX 900 Bolide über Jahre Referenzverstärker EUR 202,00 EUR 19,00 34 jochenroser(25) Beendet Andere Artikel des Verkäufers YAMAHA AX-730 Natural Sound Stereo Amplifier EUR 108,00 EUR 10,00 13 gaston1109(320) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Sony High End Verstärker TA-F 870 ES EUR 384,00 EUR 18,00 17 binelena(199) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha AX 930 Vollverstärker EUR 123,88 EUR 13,00 13 milli4!(10) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha AX 550 mit FB EUR 82,44 EUR 13,66 12 ebbi59755(1) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Sony Verstärker , F 870 ES ,, Königs-Kasse ,, 25 KG EUR 445,00 EUR 15,00 2 jessi1987(627) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Rotel RC-990 BX mit Fernbedienung,BDA und OVP EUR 284,00 EUR 333,00 EUR 11,70 0 jessi1987(627) Beendet Wiedereingestellte Artikel aufrufen Yamaha AX 890 High End Vollverstärker in Titan EUR 201,00 EUR 8,90 14 guggihunter(53) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Super Yamaha AX 870 Verstärker EUR 179,00 Siehe Beschreibung 18 richteri1(153) Beendet Andere Artikel des Verkäufers YAMAHA AX1070 EUR 402,00 EUR 15,00 30 internetzippo(163) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Yamaha AX 1070 EUR 337,16 Siehe Beschreibung 27 gdkng(129) Beendet Andere Artikel des Verkäufers SONY F606ES Hifi-Verstärker, sehr gepflegt, ab 1.- €!!! EUR 123,88 EUR 14,00 6 wickinger2002(77) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Marantz PM 14 MK II ki signature, champagner EUR 1.630,00 EUR 20,00 16 kirstenb1207(600) Beendet Andere Artikel des Verkäufers ONKYO Integra A-9711 Vollverstärker EUR 184,11 EUR 16,00 19 jn1480(134) Beendet Andere Artikel des Verkäufers ONKYO INTEGRA A-9711 High End Verstärker EUR 277,00 EUR 16,90 8 knobbedt(176) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Rotel RB 971 mkII High-End-Endstufe ,in OVP wie neu!!! EUR 199,00 EUR 10,00 14 guenter.n.(344) Beendet Andere Artikel des Verkäufers Rotel RC 990 BX High End Vorstufe / Vorverstärker Der Sony 606 ist brauchbar, die Onkyo bestimmt sogar ein Schnäppchen. Marantz ein Traum. Onkyo würde ich empfehlen, weil die Eingangswahl über verschleißarme Relais geschieht und auch das Lautstärkepoti sehr gut ist. Sonst geht ja nix kaputt. ![]() ronmann |
||
|
||
ronmann
Inventar |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2006, |
Was hälst du davon? |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2006, |
Joa der Onkyo gefällt mir aber die Auktion is ja schon vorbei. Meinst du wirklich das ein Yamaha gar nicht zu den Boxen passt? Bei gebrauchten Sachen hab ich auch immer etwas Schiss das da was dran sein könnte. Hat nicht noch wer ne Meinung dazu oder selbst Erfahrung mit den Ergo 900 gemacht? [Beitrag von hot-chilli am 09. Mai 2006, 21:20 bearbeitet] |
||
CS-Cinema
Stammgast |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2006, |
Ich habe rein zufällig von der Ergo 900 DC vier Stück ![]() Würde zu Harman Kardon oder Marantz tendieren. Des so hochwertiger der AV-Receiver, deso besser klingen die Ergos... ![]() |
||
Hang-Loose
Gesperrt |
22:43
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2006, |
Die Verstärker von NAD passen auch recht gut zu den Canton Ergo. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2006, |
Aber leider nicht optisch ![]() |
||
Hang-Loose
Gesperrt |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2006, |
Das verstehe ich nicht ganz. Was soll den optisch an den NAD Geräten nicht zu einer Ergo passen ![]() |
||
CS-Cinema
Stammgast |
22:59
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2006, |
Sollte eigentlich nur ein kleiner Joke sein. Bitte nicht missverstehen! Finde nur NAD extrem hässlich. |
||
Hang-Loose
Gesperrt |
23:02
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2006, |
Kein Problem. Ich muß auch sagen, daß so manche Elektronik schon sehr Geschmacksache ist. ![]() Aber technisch sind die NAD Verstärker (speziell im Stereo) wirklich nicht schlecht. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
23:12
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2006, |
Das stimmt allerdings. Im reinen Stereobetrieb sind wohl Harman Kardon, NAD und Marantz die besten (bezahlbaren) Hersteller. |
||
Hang-Loose
Gesperrt |
23:20
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2006, |
Der Aussage kann ich mich voll anschließen ![]() |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2006, |
Dann nennt mir doch mal ein paar Geräte von diesen drei Herstellern die für mich interessant sein könnten. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
10:30
![]() |
#14
erstellt: 10. Mai 2006, |
Ich an deiner Stelle würde mich von dem Gedanken trennen, nur neue Geräte in betracht zu ziehen. Denn für 250,- bekommt man keinen soliden Receiver der den Ergos entspricht neu. Ich würde dir zu einem Harman/Kardon AVR 4000/AVR 5000/AVR 5500 raten. Einige Marantz Modelle wären ebenfalls gut geeignet: ![]() |
||
ronmann
Inventar |
12:21
![]() |
#15
erstellt: 10. Mai 2006, |
Lieber gebraucht kann ich nur beipflichten. Aber wenn du Wert auf maximalen Klang legst, klingen reine Stereoverstärker besser als Dolby S.-Verst. Die Yamahas sind auch OK, nur wenn man es ganz eng sieht, klingt es etwas spitz. Geschmackssache! Ist der Raum sehr plüschig paßt es sicher. Vorteil der Yamahas: Viiel Leistung. Der Onkyo hat aber 80Klangpunkte bei Audio. Schau mal bei ebay. 80Pkt. bei Yamaha kosten mehr (AX1070). Und schau mal in ne Audio als Orientierungshilfe wie gut das eigentlich ist und wo du bei 250€ für ein Neugerät landest. ronmann |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2006, |
Also ich möchte in der Tat "nur" einen STEREO Verstärker/Receiver haben. Receiver wär natürlich besser wegen Radio hören. Aber das wirkt sich dann natürlich auf die Qualität der Endstufe aus. Also ich hab jetzt mal bei Ebay reingeschaut. Was sagt ihr zu folgenden Modellen: Marantz PM 8000 Vollverstärker Gold Class A Marantz PM 7000 MARANTZ PM - 52 MARANTZ PM 68 Marantz PM7200 Marantz PM 6010 OSE Vollverstärker Ich weiß überhaupt nicht wie alt die Teile (Baujahr) sind weil ich mich mit Marantz nicht auskenne. Wie schlägt sich der Yamaha im Vergleich dazu? Wie groß ist der Unterschied zwischen Yamaha AX 496 und RX 496? |
||
CS-Cinema
Stammgast |
12:49
![]() |
#17
erstellt: 11. Mai 2006, |
Bei einem guten Stereo Verstärker würde ich mir folgende beide Modelle ansehen: 1. Harman Kardon HK 970 und/oder 2. Marantz SR 4320 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker für Canto Ergo 900DC holydream am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 10 Beiträge |
neuer Verstärker für Canton 900DC aeKe am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker für Canton Ergo 690 LCDTV123 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge |
Welchen verstärker für Canton Ergo Quattro_fahrer am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Canton Ergo Sin28 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 5 Beiträge |
Canton Ergo RCL - Verstärkerwechsel ?? Espresso1980 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 13 Beiträge |
Canton Ergo 1200 -> Verstärker gesucht Laic am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 4 Beiträge |
Canton Ergo-RCL - welcher Verstärker? Jovan-RCL am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 73 Beiträge |
Canton ERGO aktiv maximaxi am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 8 Beiträge |
Canton Ergo 900 gbean am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.746