HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch RF-35 versus JMLAB CHORUS 726S | |
|
Klipsch RF-35 versus JMLAB CHORUS 726S+A -A |
||
Autor |
| |
alexandra78
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hallo Leute, ich höre gerne harte Musik (Heavy Metal usw.) Und bin jetzt auf der Suche nach guten Standlautsprechern. Mehrere Händler haben mir jetzt oben genannte Modelle empfohlen. ich kann mir keines davon anhören, weil die Geschäfte nicht im Umkreis sind. Der Raum der beschallt wird hat ca. 25 qm und ist komplett gefließt. Es handelt sich momentan um eine Dachgeschosswohnung. Was würde vielleicht noch für ein Verstärker zu oben genannten Boxen passen. Was preferieren die Experten ????????????? VG Alexa |
||
Metal_Man
Inventar |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2006, |
Tag! Hast du schon einen Verstärker? Sollen die Boxen in etwa in der Preisregion der beiden von dir vorgeschlagenen Boxen liegen? Grüße Markus |
||
|
||
Sockelfreund
Inventar |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2006, |
Brauchst gar nicht probehören zu gehen, da siegt mit höchster Wahrscheinlichkeit die Klipsch ![]() Besonders bei Metal ![]() Die Klipsch fans werden es bestimmt nicht gut heißen, wenn ich diesen Klipsch image aufgreife, aber ich finde einfach, dass die Klipsch bei solch einer "harten" Musik am besten tönen, am brachialsten zu Werke gehen. So gings mir zumindest mit den Klipsch, die ich bisher hören dürfte. Bin keine große Hilfe, ich weiß ![]() mfg Sockelfreund |
||
Metal_Man
Inventar |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2006, |
Jetzt aber! Ich denke, jede Hilfe ist willkommen. Grüße Markus |
||
Zitz
Stammgast |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2006, |
in dem Preisbereich kannste die B&W DM603 S3 noch mit in deine Liste aufnehmen. Ich kenne nun deine Hörgewohnheiten nicht, deshlab werde ich jetzt nicht grossartig loben oder so. Wenn Du kannst hör sie Dir auf jeden Fall mal mit an. |
||
Keizo
Stammgast |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2006, |
Moin, Als Besitzer einer B&W DM 603 (ohne S3), bin ich der Meinung, dass diese Lautsprecher nicht so gut für Metal geeignet sind. B&W's werden oftmals eine erhabene Lässigkeit nachgesagt, dies ist mir bei meinen Lautsprechern, die ich blind bei ebay für einen sehr guten Preis geschossen habe, des häufigeren Negativ aufgefallen. Die Lässigkeit der B&W's macht sich, meiner Meinung nach, im Bereich der Singer-/Songwritermusik großartig, im Bereich der eher langsamen harten Musik a la Sunn0))), Jesu, Isis oder Neurosus ebenfalls, Slayer hingegen machen mit meinen LS nicht so viel Spass. Sie ist ein wenig zu behäbig, wie mir scheint. Vielleicht haben sich allein dadurch meine Hörgewohnheit vom harten Material zu eher ruhigerer Musik verlagert. Klipsch-LS hingegen wird eine großartige Dynamik nachgesagt, dies sollte sich vor allem für Metal, Hard- und Emocore und ähnliche Musikrichtungen. Als Verstärker eignen sich für die Klipsch aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads von 96db/w/m nahezu alle erdenklichen Verstärkerkombinationen, vom kleinen Sonic Impact oder kleinen Röhrenverstärkern über kleine Transistorverstärker a la NAD C320 BEE oder Cambridge A340 bis hin zu Vor-Endkombinationen. Natürlich alles eine Frage des Budgets. Mit welchen Medien hörst Du denn Musik? CD, Vinyl, Mp3, SACD, Audio-DVDs? Dies macht die Suche nach einem für Dich passenden Verstärker einfacher. Freundliche Grüsse, Jens |
||
Janophibu
Stammgast |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2006, |
Kann es ein, dass du 3 Threads gleichzeitig zum Thema 1000 Euro Standlautsprecher am laufen hast? Vor einigen Tagen wurde dir doch bereits die Klipsch empfohlen. Dann hast du wieder einen neuen Thread aufgemacht, um die JMLAB ins Rennen zu bringen. Kurze Zeit später hast du den jetzigen Thread erstellt. Was soll das denn? [Beitrag von Janophibu am 17. Mai 2006, 09:11 bearbeitet] |
||
Sockelfreund
Inventar |
17:17
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2006, |
Ich hab ihn scho in seinem zweiten thread darauf angesprochen ![]() mfg Sockelfreund |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JMLAB CHORUS 726S, Was soll ich machen ? alexandra78 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 7 Beiträge |
Focal Chorus 726S Frosch05 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
Klipsch RF-35 Bullwei2 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 17 Beiträge |
Klipsch RF-35 snowblind89 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 20 Beiträge |
Jmlab Chorus 715 ? Carlo am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 2 Beiträge |
Jmlab chorus set im ANGEBOT Hifi-Bastard am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker für JMLab Chorus 715 tabak1984 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 19 Beiträge |
Fragen zu DENON mit JMLab!! Hedo am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 3 Beiträge |
Nachfolger Klipsch RF-5 vinbeeh am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 29 Beiträge |
nuBox 360 oder JMLab Chorus 706S wafix am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175