HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch RF-35 | |
|
Klipsch RF-35+A -A |
|||
Autor |
| ||
snowblind89
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2011, 16:39 | ||
Hallo, ich hab die Möglichkeit zwei neue Klipsch RF-35 für jeweils 190 euro zu bekommen (Lagerräumung) Was meint ihr? Wer hat schon erfahrungen damit gemacht? Viele Dank im Voraus |
|||
lombardi1
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2011, 16:47 | ||
|
|||
snowblind89
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2011, 16:58 | ||
Sind sie ihr Geld noch wert? oder krieg ich schon was besseres für 190 euro? |
|||
Aldin
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Aug 2011, 17:22 | ||
[Beitrag von Aldin am 06. Aug 2011, 17:28 bearbeitet] |
|||
elektrosteve
Inventar |
#5 erstellt: 07. Aug 2011, 15:47 | ||
Also 380€ für das Paar? Da würde ich lieber zu gut erhaltenen, gebrauchten RF62 greifen die es schon für das selbe Geld gibt. Wenn du 190€ für das Paar meinst, dann wär das ein Schnäppchen. |
|||
snowblind89
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Aug 2011, 17:34 | ||
Also für 380€ finde ich keine Rf-62... einen davon vllt... Du könntest mir aber gerne sagen wo ich welche bekomme [Beitrag von snowblind89 am 07. Aug 2011, 17:37 bearbeitet] |
|||
elektrosteve
Inventar |
#7 erstellt: 07. Aug 2011, 17:45 | ||
Man muss nur die Augen offenhalten, zB in der Bucht oder hier im Bietebereich. Außerdem gibt es die RF62 neu für 280€ das Stück. |
|||
snowblind89
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Aug 2011, 17:57 | ||
Welche Bucht? [Beitrag von snowblind89 am 07. Aug 2011, 17:57 bearbeitet] |
|||
elektrosteve
Inventar |
#9 erstellt: 07. Aug 2011, 17:59 | ||
In der eBucht |
|||
lombardi1
Inventar |
#10 erstellt: 07. Aug 2011, 18:07 | ||
Warum bei Ebay ? Sogar schon um 230.- im Handel gesehen. mfg Karl |
|||
Alex58
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Aug 2011, 18:08 | ||
Die RF-35 hatte ich mal für kurze Zeit als Zweitlautsprecher und sie hat mir persönlich nicht zugesagt. Die meiner bisherigen Erfahrung nach beste Klipsch aus der Reference Serie war und ist für mich nach wie vor die Vorgängerin der RF-35, die RF-3. Sie wird gebraucht recht selten angeboten. Wer sie hat, gibt sie kaum noch her. Wir hatten mal bei einem alteingesessenen Klipsch-Händler im süddeutschen Raum ein privat organisiertes Vergleichshören mit Klipsch-Freunden, u.a. mit der Heritage-Serie, aber auch mit der alten RF-3 und der neuen RF-82 II und RF-7 II. Obwohl er die RF-Serie schon lange nicht mehr im Programm hat. Die größeren neuen Modelle konnten in Teilbereichen gefallen, kamen aber nach nahezu einhelligem Empfinden der Anwesenden nicht an die Homogenität der alten RF-3 heran. Danach kam nach meinem persönlichen Ranking die RF-82 II, dann erst die RF-7 II. |
|||
elektrosteve
Inventar |
#12 erstellt: 07. Aug 2011, 18:10 | ||
Die RF3 ist die Vorgängerin der RF5
Zeitweise gab es sie so günstig, beim Abverkauf. Jetzt findet man sie aber nicht mehr so günstig. [Beitrag von elektrosteve am 07. Aug 2011, 18:11 bearbeitet] |
|||
snowblind89
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Aug 2011, 18:24 | ||
Also ratet ihr mir ab... hat jemand von euch mal die Teufel Ultima 30-40 oder die Yamaha NS 5xx Serie gehört? |
|||
lombardi1
Inventar |
#14 erstellt: 07. Aug 2011, 18:29 | ||
http://geizhals.at/eu/209734 da kann man sie Neu kaufen. [Beitrag von lombardi1 am 07. Aug 2011, 18:30 bearbeitet] |
|||
elektrosteve
Inventar |
#15 erstellt: 07. Aug 2011, 18:47 | ||
Aus Österreich, nicht lagernd... |
|||
Alex58
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Aug 2011, 18:49 | ||
Die alte RF-Serie bestand aus RF-3, RF-5 und RF-7. Die RF-35 wurde von 2003 bis 2006 gebaut. Nachfolgerin der RF-3, die von 1999 bis 2001 gefertigt wurde. Dazwischen gab es das Modell RF-3 II, 2001 - 2003. Die RF-35 ist der Nachfolger der RF-3 II: "This dynamic performer was a refined version of the popular RF-3 a speaker that held the number one selling floorstanding loudspeaker position in the United States for three years in a row". Lässt sich alles auf klipsch.com bequem nachlesen. 2009 wurde in den USA eine Classic-Version RF-5 gelauncht, die aber wohl nicht den Weg nach Deutschland fand. Dafür war kurz vor Einführung des RF-7 II Modells in Deutschland die Classic RF-7 erhältlich. Die Neuen weisen einige Änderungen im Detail auf und eine tiefer gewählte Übergangsfrequenz vom Tiefmitteltöner zum Traktrixhorn. |
|||
elektrosteve
Inventar |
#17 erstellt: 07. Aug 2011, 19:02 | ||
Die Optik sagt mir was anderes. |
|||
lombardi1
Inventar |
#18 erstellt: 07. Aug 2011, 20:33 | ||
Dann kannst Du sie ja um 289.- in Deutschland kaufen. |
|||
elektrosteve
Inventar |
#19 erstellt: 07. Aug 2011, 22:28 | ||
Nein danke, ich habe vor zwei Jahren ein schönes, gebrauchtes Paar RF62 für 370€ ergatert dass ich aber auch schon wieder verkauft habe. Ausserdem werden sie nie wieder dort lagernd sein aber Kauf dir ruhig ein paar nicht vorhandener Lautsprecher aus Österreich |
|||
chrisuhifi
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Dez 2017, 00:14 | ||
Um den Thread wieder etwas "aufleben" zu lassen, ich könnte aktuell für meine Wünsche ein RF-35 Paar bekommen, wobei mir der "Gebrauchtpreis" von ca. 300 Euro doch etwas viel vor kommt. Was wären das liebe Paar aktuell wert? 150? 200? Würde mich um kurze Rückmeldung freuen Bzw. mein Thread bzgl. der "Suche": http://www.hifi-foru...m_id=295&thread=3429 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RF-35 Bullwei2 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 17 Beiträge |
Klipsch RF-35 versus JMLAB CHORUS 726S alexandra78 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 8 Beiträge |
Nachfolger Klipsch RF-5 vinbeeh am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 29 Beiträge |
Klipsch RF 82 Schnüüchen? Brain89790 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 20 Beiträge |
Klipsch rf 82 Verstärker? eddy08 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 7 Beiträge |
HILFE! DENON PMA 1500AE / DCD 700 AE / Klipsch RF 35 didi77 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge |
Klipsch Rf 62 hörbare unterschiede Rf 63 123michi am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 19 Beiträge |
Klipsch RF-15 norc am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge |
KLipsch RF-7 MK1 oder Klipsch RF83 riod am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 11 Beiträge |
Klipsch RF-82 II oder Studio 190 JBL nifiction am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.544