HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » a/v gegen reinen stereo receiver | |
|
a/v gegen reinen stereo receiver+A -A |
||
Autor |
| |
fry_boiter
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2006, |
guten tag, ich wollte mir zu meinem kürzlich erstandenen sony x333es cd-player und irgendeinem kasettendeck einen verstärker kaufen. ich dachte an denon, weil ein freund von mir ein denon microsystem hat und mir der kalg sehr gut gefällt. jetzt hat sich mir die frage gestellt, ob ich lieber 1)nen a/v receiver, wie den AVR 1706 ![]() oder 2)nen reinen stereo verstärker wie den PMA 655R ![]() oder 3)nen stereo receiver wie den DRA 455 ![]() nehmen soll. der vorteil vom a/v receiver wäre dass man später noch ne 5.1 anlage anschließen kann (was ich aber nicht so bald vorhabe). der vorteil vom reinen stereo verstärker ist wohl dass er den besten klang hat, dafür im gegensatz zum stereo receiver kein radio hat. wozu würdet ihr mir raten? |
||
vampirhamster
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2006, |
Hallo, mein Tipp waere der 655R. Stereomaessig kann man bei dem Neupreis fuer das Geraet keine Fehlinvestition machen, der wird ja geradezu verschleudert. Viele Grüße vampirhamser |
||
|
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2006, |
Hallo! Wenn du wirklich mal auf 5.1 aufrüsten möchtest,würde ich dir empfehlen dir auch einen 5.1,6.1 oder 7.1 AVR zu kaufen der gute Stereoqualitäten hat. Um rauszufinden welcher der richtige für dich ist muß man erst mal wissen an was für LS(Lautsprecher) du ihn betreiben willst-ich geh mal davon aus das du schon welche hast. ![]() Du müßtest auf jeden Fall probehören gehn bevor du einfach blind was kaufst-das geht meistens schwer daneben. Der 1706 von Denon ist dafür sicher nicht der beste,aber das ist Geschmackssache. Sollte es aber noch Jahre dauern bis du auf 5.1 oder höher umsteigst,dann würde ich dir auf jeden Fall einen Stereo Verstärker oder Receiver empfehlen-muß ja nicht neu sein! Mfg: Dauzi |
||
fry_boiter
Ist häufiger hier |
05:43
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2006, |
ah, endlich mal einer, der mir da weiterhelfen kann! was ich für boxen nehmen werde, weis ich noch nicht, ich habe derzeit 2x2 kompaktanlagenboxen von phillips, die ich an weihnachten durch bessere ersetzen möchte. was für boxen sind denn bei denon verstärkern zu empfehlen (außer natürlich denon boxen)? was ich noch gerne wissen würde ist, ob ich lieber nen stereo verstärker nehmen soll oder nen stereo receiver (also noch mit radio), ob das klanglich nen großen unterschied macht (bei gleichem Preis). @vampirhamster: hast du denn schon erfahrungen mit dem 655R? [Beitrag von fry_boiter am 24. Jul 2006, 05:45 bearbeitet] |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2006, |
Es gibt gute Receiver,aber es gibt auch gute Verstärker-das hängt davon ab was du ausgeben möchtest. Die lautsprecher und den receiver oder versträrker solltest du probehören gehn-egal was du kaufst-vorher unbedingt anhören,denn so ein Blindkauf geht meistens daneben. Jeder Verstärker/Receiver hört sich mit Boxen anders an. Das muß schon zusammen passen bzw.aufeinander abgestimmt sein! |
||
fry_boiter
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2006, |
ok, das mit dem probehören werde ich auf jeden fall machen. ich woltle eigentlcih nicht mehr als 300 euro ausgeben, aber die absolute schmerzgrenze liegt bei 350 euro. ist in dieser preisregion der unterschied zwischen reinem stereo verstärker und stereo receiver wirklich hörbar oder kann ich da getrost zum receiver greifen?denn nochmal 50 euro für ein radio auszugeben müsst ich mir da doch stark überlegen. |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2006, |
Der hier ist schon ganz gut ![]() Du könntest auch mal nach einem Harman Kardon 3380 oder sogar 3480 schauen-das sind Top Receiver-aber die kosten auch dementsprechend ![]() Scroll die seite mal ganz nach unten-da siehst du beide. Es gibt aber auch ältere(gebrauchte) Modelle die durchaus noch sehr gut sind. PS: Yamaha und Harman Kardon sind zwei völlig verschiedene Welten. Die kann man aber fast in jedem Mediamarkt oder Saturn an zig verschiedenen LS probehören! Den Yamaha RX-396 gibts auch noch,aber der 496 ist schon hochwertiger verarbeitet. Der 3480 von H/K ist auch besser als der 3380! Mfg: Dauzi Ich kann nicht immer sofort antworten weil ich öfter unterwegs bin. ![]() |
||
fry_boiter
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2006, |
naj also ich kann mich nicht beschweren, ich finde dass du sehr zügig antwortest. aber zurück zu den verstärkern: der 496 ist sehr attraktiv und wird im internet viel beweihräuchert, aber Harman und kardon kommen bei mir aus ästhetikgründen nicht in frage. was glaubst du (wenn ich kann werde ich schon selber probehören, aber rein objektiv):ist der denon 455 oder der yamaha 496 rein soundqualitätsmässig besser? |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2006, |
Nur soviel: Den Denon hab ich nie gehört,und der Yamaha ist nicht unbedingt mein Fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Boxen an A/V-Receiver Lukas_D am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 12 Beiträge |
Stereo- vs. A/V-Receiver Snake1012 am 02.12.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 45 Beiträge |
a-v receiver oder stereo-receiver TVS am 14.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 10 Beiträge |
Stereo oder gleich A/V? rabazz am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha DSP Z9 gegen reinen Stereo Verstärker Yamaha AS 2100 ThomasT1983 am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 68 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker, Stereo-Receiver oder A/V-Receiver? tomsek am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 12 Beiträge |
stereo vollverstärker oder a/v receiver ? floW_HiFi am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 26 Beiträge |
Stereo mit A/V Receiver kombinieren ? Neophyte am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 14 Beiträge |
Neue (Stereo-) Anlage mit A/V-Receiver? andi1979 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker vs. A/V-Receiver primedape am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328