HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Frage zu Yamaha (PianoCraft E600mkII+Sub) | |
|
Frage zu Yamaha (PianoCraft E600mkII+Sub)+A -A |
||
Autor |
| |
ASE46
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2006, 00:45 | |
Hi an alle,bin neu hier und benötige eure Hilfe. Also folgendes: Bin an der PianoCraft E600mkII von Yamaha interresiert,doch oft höre ich das sie zu klein ist und eher was fürs schlafzimmer ist oder so Aufjedenfall wollte ich gern die PianoCraft mit einem Sub in verbindung bringen da sie mich schon überrascht hat von Klang her.Darf ich an der kleinen auch den Yamaha yst 1500 sub anschliessen oder gibst da irgendwelche Probleme?!?Ausser das der Sub die boxen übertönen könnte,wäre aber nicht so schlimm Naja sollte vlt noch erwähnen das ich sehr Basslastige Musik(r´n´b,hip hop) höre also sollte sehr druckvoll sein und tiefe bässe locker bewältigen können.Höre oft auch das der Sub nicht soo gut sein soll...bin verzweifelt weil ich das Geld gut investieren will.Könnt ihr vlt noch was anderes empfehlen bis 1300-1500 euros...? Hoffe ihr könnt mir helfen, bis dann,liebe dieses Forum^^ [Beitrag von ASE46 am 24. Aug 2006, 01:30 bearbeitet] |
||
hifi-linsi
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2006, 07:57 | |
Nun mal langsam mit den Teuros !!!! Habe wohl nur die 200er und die 400er von Yamaha gehört, ist aber bis auf den DVD Player die selbe. Die Anlage bekommst Du komplett für ca. 400 Euro. Kleine Investition in ein gutes Cinchkabel sowie Boxenkabel und ein Kabel zum Subwoofer. Welchen Sub Du dranhängst ist der Anlage eigentlich egal, solange es ein aktiver Sub ist. Denke mit einem Sub in der 300 bis 500 Euroliga bist Du super bedient. Z. B. Heco Concerto 30 oder einen von Klipsch oder Canton. An diesen kannst Du dann die Übergangsfrequenz sowie die Lautstärke regeln. So bist Du mit ca. 800 bis 900 Euro dabei. Viel Spaß damit. |
||
|
||
ASE46
Neuling |
#3 erstellt: 24. Aug 2006, 12:00 | |
Ich möchte aber gern den von Yamaha verwenden der ist mir vom design besser als die die ich gesehen hab, also gibst keine Probleme den anzuschliessen....gut.Der Preis spielt hier zweite Rolle, ich will ja was anständiges haben.Versteht sich von alleine das ich gute Kabel verwende^^, aber wenn der Sub nicht "Stark" genug ist und meine erwartungen nicht erfüllt werden kann ich den zurückschicken oder ist das nicht machbar? Danke für die Antwort. [Beitrag von ASE46 am 24. Aug 2006, 12:01 bearbeitet] |
||
hifi-linsi
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2006, 11:39 | |
Sorry, war im Urlaub. Sicher kannst Du einen bestellten Sub zurückschicken. Hab gerade einen Canton AS 100 bei Audiovision-Shop gesehen, für 249.-- Euros. |
||
WillScarlett
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Sep 2006, 15:14 | |
bin kein experte, aber ich denke, dass es absolut überdimensioniert wäre, eine "kleine" anlage wie eine pianocraft mit einem derartig teuren subwoofer wie es dir vorschwebt zu versehen... hochwertige endkomponenten verlangen, soviel habe ich schon gelernt, hochwertige ausgangssignale und die pianocrafts mögen gut sein, aber eben nicht high-end... ich denke ein sub um ca 500€ wird mehr als ausreichen... |
||
dawn
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2006, 14:41 | |
Ich finde die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben, ne so teuren Sub mit der Pianocraft zu betreiben. Ich würde Dir auch eher zum Heco Concerto als Sub raten, wird gerade im Biete-Bereich einer angeboten. Super Preis-/Leistungsverhältnis, super geeignet für RnB und Hip Hop. Und für das gesparte Geld kannst Du Dir sogar noch ne bessere Amp/CD-Player/LS-Kombi kaufen als die Pianocraft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pianocraft E700 / E600MKII kleinenbremer am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 7 Beiträge |
Pianocraft E410 - Sub gesucht! MaJo29 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 9 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E-Lock am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Kazhal am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 15 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Alternative gerDman am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 12 Beiträge |
Yamaha Pianocraft e320 Sahayn am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 3 Beiträge |
Subwoover zu Yamaha PianoCraft rob_kn am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 8 Beiträge |
YAMAHA---PianoCraft---oder ähnliches... gugsi am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 9 Beiträge |
Boxen von Yamaha Pianocraft? Florian_169 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 410: Sub oder Stand-LP? bepeess am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309