HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha E-810 vs. E-700 | |
|
Yamaha E-810 vs. E-700+A -A |
||
Autor |
| |
peach7up
Stammgast |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo! Seit langem habe ich keine Stereoanlage mehr und ich wuerde mir gerne mal wieder eine kaufen. Nun ja, ich moechte mir vorher nicht elendig lang einen Kopf um das richtige Equipment machen muessen. Bei meinen Eltern und Freunden habe ich die Yamaha PianoCraft (nicht die E-700!) gesehen/gehoert und fand diese Anlage beeindruckend. Nun ja, so habe ich mir gedacht, dass ich mir so eine Anlage kaufen koennte. Zu dieser Anlage sind mir eine Reihe guter Testergebnisse bekannt (siehe ![]() Ich habe momentan ein ca. 16 Quadratmeter grosses Zimmer mit 3 Meter hohen Decken und frage mich, ob die Anlage dafuer empfehlenswert ist. Einen DVD_Player habe ich ja ohnehin schon- sehe momentan nicht den Zugewinn, wenn dieser in der Anlage integriert ist, es sei denn fuer Konzert-DVDs. Kann mir jemand was zu der Anlage sagen oder auch Alternativen empfehlen? EDIT: Inzwischen weiss ich, dass demnaechst die E-810 erscheint, die 2x 65 W Boxen besitzt und wieder Receiver und DVD-Module getrennt voneinander hat. Nun die Frage: Teilweise bekommt man auf Anfrage Angebote, wenn man schon vorbestellt. Wieviel Geld ist denn die Mehrlesitung der E-810 wert? Falls die Anlage um die IFA herum erscheint, werden dann nicht sowieso die Preise im Oktober fallen. Wie viel Geld sollte man also jetzt hoechstens dafuer ausgeben, bei einer Vorbestellung!? Hoffe, Ihr koennt mir helfen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pianocraft e-700 oder 810 feithi am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 10 Beiträge |
Piano Craft E 810 Yamaha Chrissie1969 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 810 E , welche Lautsprecher renault1977 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 47 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E 700 zzztwister am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
zusätzliches Lautsprecherpaar für Yamaha e 810 daniel999 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
PianoCraft E410 oder E 810? il_principe am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Accuphase E-450 vs. E-408 vs. E-550 joker_patrick am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge |
Accuphase E-211 VS Accuphase E-305 Bobofussball am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha PianoCraft RDX-E 700 Kaufberatung cornholio2511 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha Piano-Craft E 810 für 333? kaufen? BlackOrc am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585