HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » dat oder mini | |
|
dat oder mini+A -A |
||
Autor |
| |
kuy
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2003, 16:58 | |
hi leute, ich bin auf der suche nach einem guten aufnahmegerät für Live-Musik. Kann mir jemand sagen ob es besser wäre sich ein dat-recorder oder mini-disc player zuzulegen? Es geht mir hautsächlich um möglichst gute qualität. |
||
Werner_B.
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2003, 17:42 | |
kuy, Pro DAT: + Kompromisslose Qualität + Kein Datenverlust durch Komprimierung Pro MD: + Grössere Geräteauswahl (allerdings fast nur noch Sony und Sharp, im Profisektor noch weitere wie Marantz, HHB) + Meist wesentlich preisgünstiger als DAT + Einfachere Handhabung + Bessere Funktionalität + Grössere Robustheit (einfachere Mechanik) Für beide gilt, dass sie keine Massenverbreitung gefunden haben wie z.B. CompactCassette oder CD. Deshalb ist die Zukunft beider Systeme bei weitem nicht 100% sicher (so man das überhaupt beurteilen kann). DAT hat eine kleine feste Nische im Profisektor, aber gerade dort kann ich mir vorstellen, dass sich über kurz oder lang HD-Recorder oder gar Festkörperrecorder (MMC, SD, MemoryStick und wie sie alle heissen) durchsetzen. Da ist auch der Laptop eine echte Alternative. Die MD war in den letzten Jahren bereits auf dem Rückzug, zahlreiche Hersteller haben ihre MD-Geräte eingestellt (z.B. Onkyo, Technics, Blaupunkt) oder haben allenfalls noch veraltete Geräte im Programm (z.B. Yamaha, Pioneer). Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 17. Nov 2003, 17:43 bearbeitet] |
||
|
||
kuy
Neuling |
#3 erstellt: 17. Nov 2003, 21:29 | |
Erstmal Danke für die Antwort ... also hat DAT die bessere Qualität. Ist das ein großer Unterschied? Und die Alternative ist ein Laptop? Da bräuchte man dann bestimmte Programme, dass die Qualität gut ist oder? Oder wie ist da die Soundqualität im Vergleich zu DAT bzw. MD? Was würdet ihr mir empfehlen? DAT, MD, Laptop oder noch was anderes? |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2003, 03:32 | |
Wenn dir der Preis egal ist, würde ich einen Profi-DAT kaufen, vor allem, wenn du öfter was aufnehmen willst. Achte darauf, dass der DAT die Startmarken CD-konform ausgibt, dann kannst du super auf CDR kopieren, sonst wird es wieder ein Murks oder viel Arbeit. |
||
Werner_B.
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2003, 08:52 | |
kuy,
Mit Deinen Angaben kann keine vernünftige Empfehlung gegeben werden - sie sind zu dünne. Was willst Du tun? Einfach Bootleg-Alben kreieren, also kein Schnitt? Dann reichen auf jeden Fall DAT oder MD. Weiterkopieren? Dann eher DAT. Weiterbearbeitung / Schnitt? Dann eher DAT und Bearbeitung auf heimischem PC oder gleich Laptop. Das hängt ganz von Deinen Anforderungen ab. Spielen Grösse / Gewicht eine Rolle? Gross: Laptop, mittel: DAT und MD, klein: MD. Für den Laptop braucht man eine Top-Soundkarte, dann ist er sicher gleichwertig mit DAT. MD fällt wegen der Datenreduktion eben etwas ab, für den Schnitt und damit verbundenem Umkopieren würde ich das nicht nehmen. Eine qualitativ hochwertige Laptop-Lösung ist sicher am teuersten, dann DAT, am billigsten MD. Aber: das ist nur eine Durchschnittsbetrachtung, im Einzelfall mag die Reihenfolge anders sein. So ungefähr der Spur nach ... Gruss, Werner B. |
||
mistanice
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 18. Nov 2003, 22:15 | |
für die md spricht auf jeden fall der preis der datenträger. auch ist das verschieben von titeln und die nachbearbeitung der aufnahmen aus meiner sicht auf der md wesentlich komfortabler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Mini-Disc Player mit guter Qualität PascalFT88 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 7 Beiträge |
DAT-Recorder mit SD-Karte ? ronmann am 21.06.2024 – Letzte Antwort am 21.06.2024 – 18 Beiträge |
Erfahrungsaustausch Pioneer D500 DAT Recorder tatzi007 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 8 Beiträge |
Ersatz für DAT-Recorder Denon DTR-2000 dihfg am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 6 Beiträge |
DAT Sony oder Tascam? ottolino am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 2 Beiträge |
Suche mini Verstärker/Reciever huge11 am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Mini-Mikrofone für Konzertaufnahme Grünschnabel am 18.02.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2003 – 5 Beiträge |
Mini-Disc... Ja ihr habt richtig gelesen... Flitschbirne am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
Digitales Aufnahmegerät orbitana am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 4 Beiträge |
Festplatten-Recorder fuer Musik-Aufnahmen hbitsch am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199