HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage zusammenstellen | |
|
Anlage zusammenstellen+A -A |
||
Autor |
| |
basche
Neuling |
#1 erstellt: 18. Nov 2003, 17:53 | |
Erst mal Hallo!! Also ich will mir zu Weihnachten etwas kleines Zusammenbasteln und zwar sollte diese „Anlage“ aus einem Verstärker und 2 Boxen bestehen (optional nen Subwoofer). Nun das Problem ist dass ich Null Ahnung von so Zeugs hab und mein Budget isch au a bissle mickrig. Ich bin halt noch ein armer Schüler:(. Also Schmerzgrenze ist 150€ rum. Ich hab net allzu große erwartungen nur dass es halt bei leisen und Mittellauten Lautstärken au druckvoll klingt und net rauscht oder so. Max. Pegel isch net ganz so wichtig. Ich will da halt einfach den PC und nen MP3 CD-Player anschließen. Ich weis net ob ein Subwoofer unbedingt nötig ist, aber wäre glaub schon net schlecht. Was ist zu empfehlen? So ein Auto Verstärker geht doch auch, die sind billiger. Ich stell mir so normale Boxen vor um auf den Boden zu stellen, keine Ahnung so 50-100 cm, net so mickrige Stalleliten... Der ratlose Basche |
||
snark
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2003, 18:00 | |
Hi basche, versuche doch mal in der Familie was Gebrauchtes abzugreifen, für ein Trinkgeld vielleicht. Dein Budget ist soo klein, da kann man einfach nichts Neues vernünftig erwerben. Den Subwoofer solltest Du mal gleich streichen, für einen halbwegs brauchbaren reicht Dein Gesamt-Kostenrahmen nicht aus... so long snark |
||
|
||
anon123
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2003, 18:33 | |
Hallo Basche, bei diesem Budget, und wenn "Anlage" und PC ohnehin in einem Zimmer stehen, käme wohl nur ein Speakerset für den PC in Frage. Da gibt es z.B. von Creative, Logitech, JBL oder anderen schon einiges, das gar nicht so schlecht klingt. Mit HiFi hat das zwar eher weniger zu tun, aber bei einer "üblichen Anlage" bekämst Du für EUR 150 bestenfalls _eine_ (allerdings auch gute) Kompaktbox. Ich fänd' die PC-Lösung gar nicht schlecht. Der Sound ist vernünftig und man kann es für alles nutzen, was am PC Geräusche macht: TV, Radio, Video, CDs, MP3s, Spiele. Damit halbwegs gut zu hören ist allemal besser, als sich irgend eine mistige Komplettanlage (aus dem Supermarkt oder so) für EUR 150 zu kaufen oder daran zu frustrieren, das man für's genannte Budget nichts, aber auch wirklich leider gar nichts, finden wird. Beste Grüße. |
||
basche
Neuling |
#4 erstellt: 18. Nov 2003, 20:17 | |
Na gut, zwar schade aber trotzdem danke |
||
Linnatic
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2003, 20:34 | |
Hallo An das mit dem Autoverstärker habe ich auch schon gedacht, nur der braucht (12V?) Gleichspannung. Das heißt du brauchst ein extra Netzteil. Und wenn das was taugen soll, geht es schnell ins Geld. Also kein Autoverstärker. Ich würde dem Rat mit der Familie zustimmen, oder mal bei ebay schauen. Oder bei Ebay auf ein gebrauchtes Schnäppchen warten. Von den Neuangeboten würde ich lieber die Finger lassen. Micha |
||
das_n
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2003, 21:07 | |
...genau,. dennfür einen kompaktlautsprecher der brauchbar ist bezahlst du schon fast so viel wie du max. ausgeben willst. |
||
neroX
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2003, 21:24 | |
Also genau das gleiche Problem hatte ich bis vor 3 Wochen auch noch....guck mal bei Ebay. Da gibt es oft Schnäppchen. |
||
xlupex
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2003, 21:51 | |
Al Verstärker vielleicht den alten Harman HK610? Der müsste doch eigentlich hinterhergeschmissen werden mittlerweile, oder? |
||
Rennsemmel
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Dez 2003, 23:16 | |
Ein leistungsfähiges Netzteil, um von 230V auf 12V zu kommen, muss nicht wirklich teuer sein. Voraussetzung für meinen Tip ist jedoch handwerkliches Geschickt (auch nicht wirklich) und ein paar Sachen aus der Bastelkiste... Check this: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMwODYwODcyMzk=?~template=pcat_product_details_document&object_guid=A3156E3BFCD3C00FE10000000A010220&p_load_area=1111018&master_guid=&master_typ=&page=1&p_sortopt=object_description Das baust Du in eine Kiste (tuppabox oda so) Probleme mit der Leistung wirst Du nicht bekommen, alternativ geht auch ein altes ATX-Netzteil. Da lässt dann aber die Leistung zu wünschen übrig - wird oft im Forum angesprochen... |
||
Jürgen_M
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Dez 2003, 23:19 | |
Lass es einfach sein, spar Dir das Geld für später und besseres und hol Dir Deinen Kopfhörer oder Deine Stöpsel. Der oder die tun´s doch auch oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neu Anlage zusammenstellen niedriges Budget DaManu90 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 16 Beiträge |
Anlage zusammenstellen fußballball am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 15 Beiträge |
Anlage Zusammenstellen crime am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 17 Beiträge |
gebrauchte anlage zusammenstellen - hilfe :) skel am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 2 Beiträge |
Anlage zusammenstellen rocco01 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Passender Verstärker zu Boxen DavidHauser am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 13 Beiträge |
anlage für anfänger - 300-400? eXe` am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 10 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe bei Zusammenstellen einer Anlage DrMorphium am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 9 Beiträge |
Einsteigeranlage 150 - max. 200 ?uros?? bambam87 am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Einsteiger Anlage zusammenstellen, helft mir ! Heelerjo am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852