HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » boxenset für das PianoCraft E810? | |
|
boxenset für das PianoCraft E810?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
hallo! ich habe mir nun dieses system gekauft und es läuft alles ferfekt!!! bin richtig glücklich damit! nun suche ich noch 2 gute boxen! Meinetwegen auch mit Subwoofer muss aber nicht sein!! meine eltern haben auch nur 2 boxen und der sound ist perfekt^^ also was habet ihr da so gutes bis 450€ [Beitrag von projekt=speedy am 23. Dez 2006, 11:48 bearbeitet] |
||||||
eger
Stammgast |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
|
||||||
gürteltier
Inventar |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
da würde sich mir erstmal die frage stellen, was für musik du bevorzugt hörst? und wie groß ist dein raum? legst du wert auf hohe lautstärken? gruß |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
01:04
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2006, |||||
Hallo, also mein Bruder betreibt die alte PianoCraft E400 mit einem Paar Kef iQ3 und das passt wunderbar. Der Klang ist deutlich besser als mit den Standart Yamaha Boxen. Gruß Didi |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2006, |||||
allo erstmal!! also ich höre: techno ,trance, hardstyle und sowas! also mein raum ist 25m² groß! höre sehr gerne auch laut musik!! welche sind den dann gut? thx für die hilfe bisher!! und noch ein frohes fest! |
||||||
gürteltier
Inventar |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2006, |||||
da würden sich natürlich auch ein paar klipsch anbieten, zb. rb-25 oder rb-35. durch ihren hohen wirkungsgrad können sie sehr laut. gruß |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2006, |||||
wo kann ich die den kaufen? und wie teuer wären die? und nochwas!! ich brächte noch nen scart kabel für den fernseher zur anlage!! also scart to scart! welches ist den da gut? und nen kojax kabel brache ich auch noch, da radio mit der antenne scheiße ist! |
||||||
gürteltier
Inventar |
19:13
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
ein antennenkoaxkabel kannst du in jedem saturn etc. für ganz schmalles geld bekommen. das scartkabel muß auch nix teures sein, von monitor gibts gute preiswert. was die klipsch angeht, so habe ich noch ein paar rb-35 aus meinem privaten fundus. bei interesse bitte per pm melden. gruß |
||||||
aldi2106
Stammgast |
19:58
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
tja ich weiß nicht, was bezeichnest du als "laut"? nuberts können doch reichlich laut (ich schätze, dass sogar manche kleine standbox gegen die gezeigten in punkto pegel den kürzeren ziehen wird ![]() also ich hatte vor einigen jahren die E400 mit kleinen Infinity Kompaktboxen (damals noch die alpha serie). das klang doch schon recht "nett". doch mit "normalen" lautsprechern wirst du mit der pianocraft nicht sehr weit kommen (was lautstärke betrifft). da würde ich auch eher die klipsch empfehlen. ich kann dir nichts über den klang sagen, da noch nie gehört aber der wirkungsgrad ist abartig (hoch). gruß aldi2106 |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
intresse ist vorhanden!! siehe pn!! also ist es nciht schlimm, wenn ich nen scart kabel und koxialkabel vom billighändler kaufe? |
||||||
gürteltier
Inventar |
22:15
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
nein, das ist bei den kabeln eigentlich recht egal. gruß |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
und lautsprecherkabel? welche sind besser? dünne oder dicke? habe noch sehr dünne, aus 100% kupfer! kann ich die nehmen? |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
22:20
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
Hallo, also beim Scartkabel solltest Du schon was anständiges verwenden, also nicht gerade die ganz billigen für 5 Euro. Ich nutze die Teile von Oehlbach, kosten so um die 20 - 25 Euro und sind den billigen deutlich überlegen. Das merke ich vor allen Dingen an der Bildqualität, aber auch der Ton ist bei den billigen merklich schlechter. Gruß Didi |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2006, |||||
*g* ich habe einen fernseher der ist 50cm Diuagonale klein! er ist im 4:3 Format und hat eine auflösung von 800x600 Pixeln! was soll ich da mit einem 20€ kabel??? |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
08:21
![]() |
#15
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
Moin Moin, ok ok, da sieht es natürlich anders aus, da genügt wahrscheinlich auch eine "0815" Strippe. Gruß Didi |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
und welches lautsprecherkabel soll ich nehmen? |
||||||
gürteltier
Inventar |
11:22
![]() |
#17
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
ein ganz normales mit 2x2,5mm2 stärke, am besten flexibel. gruß |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#18
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
gut da habe ich noch weclhe vom hersteller Teufel ![]() |
||||||
gürteltier
Inventar |
11:26
![]() |
#19
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
die langen vollkommen, außer du bräuchtest längen von über 5m, dann solltest es schon 4mm2 sein. |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#20
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
nein nein ich brauche, wenn es hochkommt grademal 2m! bei einem 25m2 raum^^ [Beitrag von projekt=speedy am 27. Dez 2006, 11:28 bearbeitet] |
||||||
gürteltier
Inventar |
11:33
![]() |
#21
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
dann ist alles im grünen bereich. |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#22
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
dann werde ich huete nachmittag mal los fahren un dalles bestellen ![]() |
||||||
gürteltier
Inventar |
11:37
![]() |
#23
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
dann wünsche ich dir viel spaß dabei ![]() |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#24
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
nur mit dem boxen weiß ich noch nicht was ich machen soll!! habe insgesammt 720€! da habe so 25€ für alle kabel (koaxial, scart) verplant! bleiben noch 695€ übrig! davon werden mit versand und allem drum und dran nochmals 470€ für die anlage weggehen! bleiben noch: 225€ für die boxen! hm oder sollte ich dann lieber noch nen bissel sparen so? |
||||||
aldi2106
Stammgast |
08:50
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
tja ich würde an deiner stelle noch ein wenig sparen. soooooo schlecht sind ja die beipackboxen auch nun wieder nicht. ich würde so ungefähr 350€ anpeilen. dafür bekommst du dann schon ein paar nubert nubox 381 (jetzt nur als beispiel) und in dieser klasse ist dann der unterschied zu den beipackboxen sehr deutlich zu hören...... gruß aldi2106 |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
hab ichs mir doch schon so gedacht!! |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
18:00
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Hi, ich würde auch sagen, höre dir die Yamaha Lautsprecher erst mal an, die klingen schon richtig gut, vielleicht brauchst Du gar nicht mehr. Wenn doch, dann schaust Du dich mal im Lager von Nubert und Kef um........ Kleine Zwischenfrage!? Du schreibst, Du fährst gleich weg und wirst alles bestellen. Andereseits schreibst Du von Versandkosten? Wo wohnst Du denn? Gruß Didi |
||||||
kallix
Stammgast |
12:17
![]() |
#28
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
hallo! für 200€ bekommst du auch eine akzeptablen sub ( ich habe an meiner 400er einen elac sub 50 ) - das klingt zusammen sehr gut. gerade weil die orginal LS nicht übel sind ist ein sub überlegenswert. andere boxen klingen sicher auch besser, aber für 200-300? für das geld würde ich mal heco quadral oder magnat testen - die sind besser als ihr man meinen sollte und billig. aber das bassfundament ist über eine sub besser. gruss und guten rutsch kalli |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#29
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
noch einen subwoofer????? wollt ihr mich veräppel? ich hab noch einen von yamaha hier rum stehen!! da kaufe ich noch nen kabel und dann schließe ich den an^^ |
||||||
gürteltier
Inventar |
01:43
![]() |
#30
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
du hast bisher mit keinem wort erwähnt, das du einen sub hast! also woher sollen wir das wissen ![]() gruß |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#31
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
oh stimmt dsy hab ich vergessen zu erwähnen, weil ich den erst vorgestern auf dem dachboden gefunden ahbe! ![]() |
||||||
gürteltier
Inventar |
11:05
![]() |
#32
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
ich möchte auch mal was auf dem dachboden finden ![]() ![]() |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#33
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
ich möchte keinen neuen Thread eröffnen deswegen schreibe ich hier rein!!! ![]() bei unserem hifi-händler gibts es folgende Lautsprecher für 199€ (Paarpreis): ![]() was sagt ihr dazu? die lautsprecher sind schon gebraucht, aber solange sie funktionieren |
||||||
gürteltier
Inventar |
13:05
![]() |
#34
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
die b&w sind gut, habe ich selbst schon gehört. der preis ist eigentlich ok, zumal er ja 1 jahr garantie geben muß. |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#35
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
vllt lässt sich ja auch noch 180€ rausreden ![]() |
||||||
gürteltier
Inventar |
13:46
![]() |
#36
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
versuchen kannst du es ja. |
||||||
insoman
Stammgast |
13:47
![]() |
#37
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
warum willst Du bei so einem Hammerpreis noch handeln ? glaubst Du an die Fee mit den dicken Dingern ? ![]() ![]() |
||||||
gürteltier
Inventar |
13:55
![]() |
#38
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
versuchen kann ers doch, wenn er will. der händler muß ja nicht drauf eingehen. |
||||||
insoman
Stammgast |
14:01
![]() |
#39
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
versuch macht kluch - aber leben und leben lassen..... |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#40
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
okay bei den boxen handel ich vllt nicht, aber an der PianoCraft E810 die ich noch zahlen muss, habe sie nur für eine woche zum testen hier^^ er möchte 480€ vllt geht da ja noch 460€ |
||||||
insoman
Stammgast |
14:09
![]() |
#41
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
mach ihm doch ein komplettangebot. 650 für alles bei Barzahlung - oder leier ihm nen Satz ordentlicher Kabel aus den Rippen - haste am Ende mehr von |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#42
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
kabel ahbe ich noch ![]() |
||||||
insoman
Stammgast |
14:40
![]() |
#43
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
dann ist ja gut :o) oder ein paar anständige Strippen für die Pianocraft (Cinch) |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
15:52
![]() |
#44
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
aha, bei einer Consumer Kompaktanlage teure Cinchkabel hernehmen ? Nicht dein Ernst, oder ??? |
||||||
gürteltier
Inventar |
21:47
![]() |
#45
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
also 480€ ist schon ein fairer preis für die anlage. ich würde da nicht mehr handeln wollen. |
||||||
projekt=speedy
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#46
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
hehe die gibt es bei amazone.de für ganze 460€ ohen Versandksoten ![]() [Beitrag von projekt=speedy am 03. Jan 2007, 22:04 bearbeitet] |
||||||
gürteltier
Inventar |
22:14
![]() |
#47
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
und warum hast du sie dann nicht gleich da gekauft? |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
22:28
![]() |
#48
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
weil sie bei netonnet 436 € kostet ??? |
||||||
gürteltier
Inventar |
22:33
![]() |
#49
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
tja, dann hätte er da kaufen sollen. ich merke grad wieder wie "geiz ist geil" hier durch kommt ![]() |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
22:38
![]() |
#50
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
jetzt mach dich mal locker und lass die Unterstellungen in der Tasche ... . |
||||||
gürteltier
Inventar |
22:46
![]() |
#51
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
ich bin ganz locker ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pianocraft E810 oder anderes ? dynasti am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 14 Beiträge |
Pianocraft E810 oder 840? yipyip am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 15 Beiträge |
Pianocraft E810 oder selbstzusammengestelltes? EDTA am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 36 Beiträge |
Pianocraft E410 vs. E810 J.Star am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Pianocraft E810 oder "Selbstzusammenstellung" tomek321 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 72 Beiträge |
Laufwerksgeräusche beim Yamaha Pianocraft E810 steilpass am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 6 Beiträge |
Denon S81 oder PianoCraft E810 Borusse12 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 13 Beiträge |
Pianocraft E600 MKII oder E810? crazytigerli am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 114 Beiträge |
PIANOCRAFT E410 vs. E810 - Kaufentscheidung waldlaeufer am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E810 - welche Lautsprecher projekt=speedy am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.238