HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kauf einer neuen Anlage! | |
|
Kauf einer neuen Anlage!+A -A |
||||
Autor |
| |||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Jan 2007, 03:05 | |||
Hallo Leute! Möchte mir eine neue Anlage zulegen.Meiner Frau gefallen die dicken schwarzen Bollermänner von Magnat nicht mehr. Man wird ja von den Angeboten fast erschlagen.Es soll etwas dezenter aussehen,aber noch ein wenig Power haben.Weiss nicht ob Heimkino;Dolby_Sorround Anlage oder normale Standboxen.Bitte um Erfahrungen und Tipps.Kann man mit einer Heimkino Anlage auch richtig laute Musik hören, oder besser die zwei Boxen in der Ecke stehen lassen!? Vielen Dank im voraus! |
||||
hifi-packman
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Jan 2007, 10:00 | |||
Hallo Sparkasse und herzlich willkommen im Forum! Mit welchem "Format" du hören möchtest, solltest du schon wissen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Wie fällt denn bei dir die Gewichtung Filme / Musik aus? Welche Anlage besitzt du genau? Noch wichtig um dir vernünftige Ratschläge geben zu können sind deine bevorzugte Musikrichtung, die Lautstärke mit der du hörst, die Raumgröße in der gespielt wird und natürlich dein Budget! LG Dominik |
||||
|
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Jan 2007, 20:31 | |||
Hi Dominik! Besitze jetzt eine Anlage von Yamaha,uralt 1989 gekauft. Verstärker ax-500, cd player ,kasettendeck und tuner .tuner und deck brauche ich eh nicht mehr.Radio empfange ich über Satschüssel.Die laute Mucke hörerei ist sowieso nicht mehr so angesagt mit zwei kleinen kindern.Cd-pl. und Verstärker geben so langsam ihren geist auf.Mal eine dvd anschauen machen wir auch mal, aber musik anhören überwiegt denke ich. Habe mir schon ein Paar boxen von canton im net angeschaut. Canton Cd 100 2 für €358 statt €798.Möchte so um die 1000 Euro ausgeben. Mfg sparkasse |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jan 2007, 20:44 | |||
Hallo Sparkasse! Also scheinst du dich eher für Stereo entschieden zu haben?! Meiner Meinung nach eine gute Wahl Für Stereo solltest du dir aber andere Lautsprecher ausuchen... Bei eBay ging gerade folgendes Schnäppchen über den Tisch: Wharfedale Das war jetzt nur ein unverbindlicher Tipp. Weiterhin solltest du die Fragen von "hifi-packman" (Dominik) beantworten, da man sich ein besseres Bild deiner Wohnsituation bzw. Hörgewohnheit machen kann. Gruß Sven |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Jan 2007, 21:02 | |||
die grösse unseres Wohnzimmers ist ca. 32qm. Habe eben mit einem Kumpel telefoniert der sich gerade ein heimkino System von Harmann- Kardon zugelegt hat, Preis 1000euro. Sollder absolute Hammer sein. |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Jan 2007, 21:04 | |||
die grösse unseres Wohnzimmers ist ca. 32qm. Habe eben mit einem Kumpel telefoniert der sich gerade ein heimkino System von Harman- Kardon zugelegt hat, Preis ca 1000euro. Soll der absolute Hammer sein. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jan 2007, 21:06 | |||
Wäre interessant zu wissen, woraus dieses Set besteht Höre es dir an (und am besten auch andere) und entscheide selbst. Besorge dir im Forum noch etwas "input", bevor du blind (taub) kaufst |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 21. Jan 2007, 22:50 | |||
Receiver 335 DvD 27 Lautspr. HKTS 7 |
||||
Amperlite
Inventar |
#9 erstellt: 21. Jan 2007, 23:44 | |||
Kauf nicht sowas! So wie deine Beschreibung klingt, solltest du bei Stereo bleiben und dir da lieber was gutes anschaffen, was du auch länger als 3 Jahre behalten kannst. Du brauchst jetzt also: - Lautsprecher - CD oder DVD-Spieler - Verstärker Wenn allerdings der AX-500 noch völllig in Ordnung ist, würde ich den nicht auswechseln.
Darf man also davon ausgehen, dass die großen Standboxen im Wohnzimmer tabu sind? |
||||
MikeDo
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jan 2007, 00:28 | |||
By the way, schaue auch mal hier: Teufel |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 22. Jan 2007, 10:24 | |||
Hi! Was spricht gegen das Harman- Kardon System. Standboxen sind nicht ganz tabu,sollen nur etwas schmaler ausfallen,da sie jetzt neben dem Fersehschrank aufgestellt werden sollen. Müssen deshalb ja auch magnetisch abgeschirmt sein,habe ich Recht.Habe deshalb ja auch schon mit Canton CD 100 geliebäugelt.Machen einen ganz guten Eindruck,aber noch nicht gehört.Aber wennich den gleichen Effekt mit kleineren Boxen bekomme bin ich auch zufrieden.Ich hoffe auf eure Erfahrung. Bin für alles offen. |
||||
horstilein
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Jan 2007, 10:49 | |||
Die Größe deines Raumes, der Anspruch Hifi wenigstens einigermaßen gerecht zu werden, der Fakt, dass du mit deiner Anlage mehr Musik hören möchtest. Hör dir mit diesen Brüllwürfeln mal eine halbe Stunde Musik an, die sind im ersten Moment vielleicht "der Hammer", gehen dir aber ziemlich schnell einfach nur noch auf den Keks. Wie groß dürfen die LS denn etwa werden? Nenn mal die Grenzmaße. |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 22. Jan 2007, 11:06 | |||
Nur in der Breite darf ich das Mass 20 bis 25 cm nicht überschreiten.Höhe u. Tiefe sind egal.Nur die Farbe sollte halt nicht schwarz sein. |
||||
horstilein
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Jan 2007, 11:26 | |||
Na dann, Hör dir mal die Wharfedale Evo Stand LS an, oder was von Monitor Audio. die sind etwa so breit. Generell würde ich zu Stand LS tendieren, 32 qm sind ja schon nicht wenig. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#15 erstellt: 22. Jan 2007, 11:49 | |||
Du sollst ihm nicht zeigen, was er nicht Kaufen soll Hier geht es um eine Empfehlung Wie wäre es mit ein Paar MA RS1 und nen Sub dazu? Gruß Sven |
||||
MikeDo
Inventar |
#16 erstellt: 22. Jan 2007, 12:44 | |||
Empfehlung hin, Ratschlag her, wenn er sich jedoch auch für eine Homecinema Sache interessiert, sollte man zumindest dahingehend Alternativen aufzeigen. Die Sache war ja schließlich auch im Gespräch, wie Du vielleicht weißt. Sicher, reines Stereo können die meisten in diesem Preissegment nicht so gut. Aber wenn er denn wirklich darauf reflektiert sich eine HC-Anlage zuzulegen, dann sollten ihm Optionen gezeigt werden. Ich würde einen Teufel tun und ihn mit selbigen versuchen zu missionieren. |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 24. Jan 2007, 01:06 | |||
Hi! Habe mir heute die Lautsprecher von Canton bestellt. Canton CD 100. |
||||
Amperlite
Inventar |
#18 erstellt: 24. Jan 2007, 01:13 | |||
Hoppla, da hätte ich vorher reinschauen sollen. Ich bezweifle nämlich, dass du damit glücklich wirst, wenn ich das so lese:
Die CD50/CD100 gehören vielleicht schon zu den "nobleren" Tischhupen, aber großartiges darfst du dir davon nicht erwarten. Die angegebenen 50 Hz als untere Grenzfrequenz dürften eine recht "optimistische" Angabe sein. IMHO solltest du dir mal die nuBox 511 anhören. Die braucht im Gegensatz zur CD100 keine Subwooferunterstützung. [Beitrag von Amperlite am 24. Jan 2007, 01:20 bearbeitet] |
||||
sparkasse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 01. Feb 2007, 20:11 | |||
Habe mir noch den Yamaha RX-V559 zu meinen Canton cd 100 gekauft. Also ich bin zufrieden.Jetzt kommt noch ein Sub dazu,Canton AS- 85 SC.Das klingt schon gut.denke ich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf einer neuen Anlage Tobster am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 8 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage Henne86 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Kauf einer neuen Kompaktanlage new_inspektor am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf einer neuen Anlage! Maverick19 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 9 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage! BITTE UM HILFE harlekin1234 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 18 Beiträge |
Kauf einer Anlage redstar am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 12 Beiträge |
Kauf einer 2.1 Anlage andy_u am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Kauf einer Anlage fabisupi am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 6 Beiträge |
Beratung zum Kauf einer Anlage Totti10 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage (400-500?)+ Boxen(<200?) RedIvan am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051