HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kauf einer neuen Anlage | |
|
Kauf einer neuen Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Tobster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Dez 2004, 19:07 | |
Hallo Zusammen! Ich (Laie) möchte mir einen neuen Verstäker und neue LS zulegen. Ich kann ca. 500 € dafür locker machen, bin mir aber nicht ganz sicher wie ich an das günstigste Preis/Leistung Verhältniss komme. Was Verstärker angeht, habe ich festgestellt, daß man bei ebay schon für sehr wenig geld gebrauchte, wenn auch teils ältere Hifi Klassiker bekommt. D.h. für 100-150 € ist schon ein älterer Pioneer, Marantz oder Rotel mit ordentlich leistung drin. Zwar weiß ich, dass es unvernünftig ist hifi zu kaufen ohne zu wissen wie sie klingt, aber da ich nicht nur auf klangqulität wert lege, sonder auch gerne mal lauter höre, sehe momentan darin die einzige möglichkeit. Aber dann ginge es immernoch darum passende LS zu finden. Mein Plan sieht also wie folgt aus: Ich ersteigere mir einen älteren Verstärker von einer der oben genannten Marken mit ca. 2x150 watt sinus Leistung und gehe anschließend in ein Fachgeschäft um mir an einem Nachfolgemodell des Verstäkers einige LS vorführen zu lassen. Nun habe ich absolut keine ahnung, welche anforderungen der verstärker und meine bedürfnisse an die LS stellen und ob ich mit ca.350 € dafür auskomme. Bitte sagt mir dochmal was ihr von meinem Plan haltet oder sagt mir ggf. wie ich für 500 € am besten an eine Verstärker LS kombination komme. Schonmal Danke im Voraus. Tobias |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Dez 2004, 19:20 | |
Hallo...bevor Du konkrete Antworten erwartest, gib uns hier doch mal etwas mehr Input: Wie groß ist Dein Raum, welche Musikrichtung/Hörgewohnheiten, welche Musikquelle (CDP...Marke) spielt and er Anlage... Grüsse vom Bottroper |
||
|
||
Tobster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Dez 2004, 19:33 | |
Das zimmer hat ca. 30qm. Ich höre fast alle Musikrichtungen aber vor allem Musik mit relativ viel Bass. Die Signalquelle ist in den meisten fällen ein CDP einer Billigmarke (ich wußte nicht, dass das einen so großen unterschied macht)oder mein Computer. Gruß, Tobias |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Dez 2004, 19:58 | |
Hallo...Du kannst natürlich den Weg über den Gebrauchtmarkt z.B. bei E..y nehmen! Dort kannst Du sicher mit etwas Geduld und Glück einen guten Verstärker kaufen...allerdings hast Du immer das Restrisiko, denn Du kennst niemals den wahren Lebenslauf des Gerätes und nur wenige Verkäufer sind imho ehrlich, wenn es um Mängel geht! Du kannst natürlich auch hier im Forum unter BIETE nachsehen, ob da ein passender Amp angeboten wird! Entscheidend bei einem Verstärker ist nicht die reine, papiermäßig vorhandene Leistung, sondern ein sauberer Aufbau! Der Verstärker muß über ein großzügiges Netzteil/Trafo verfügen und mit einer stabilen Stromversorgung eine ausreichend laststabile Endstufe antreiben...da können 50 Watt mehr sein als manche 150 Watt! Bei den gebrauchten Geräten würde ich mich bei Yamaha, Denon oder Harman-Kardon umsehen und eine Summe von 150 - 200EUR veranschlagen! Wenn Du einen neuen Verstärker suchst würde ich den Cambridge Azur540A in die engere Auswahl aufnehmen! Aber auch der Yamaha AX596 ist sicher eine Anhörung wert! Bei den Lautsprechern würde ich grundsätzlich NIEMALS blind, also ohne ausführliche Hörprobe kaufen! Auch solltest Du nur Deinen Ohren vertrauen und Dich nicht von Testberichten, Daten oder Werbetexten beeinflussen lassen! Es gibt nicht DIE ideale Box, sondern NUR die ideale Box für DICH! Ich würde mir mal die Wharfedale anhören: http://shop3.webmail...logs/682982&2D717034 Und auch die Dali Blue 3003 solltest Du mal anhören, denn die gibt es gerade zum Sonderpreis von 249,00EUR/Paar! http://shop3.webmail...682982&2D2526890&2D1 Letztendlich würde ich mir auch eine Monitor Audio B2 anhören, wobei ich bei der Raumgröße da etwas skeptisch bin, ob die Deine Kriterien erfüllen kann. http://www.monitoraudio.de/ Grüsse vom Bottroper |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Dez 2004, 23:35 | |
Hallo, wobei die B2 aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades bei 30 qm eher passt als die beiden anderen Alternativen. Markus |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Dez 2004, 10:05 | |
Der Wirkungsgrad ist sicher ein entscheidendes Kriterium, daß für die B2 spricht, bei den beiden anderen wird vom Verstärker eine deutlich höhere Leistung erwartet! Ich hatte nur Bedenken angemeldet, weil ich da den Passus "...relativ viel Bass" im Hinterkopf hatte, wobei natürlich der gute Wirkungsgrad für eine sehr impulsive und knackige Wiedergabe sorgt... ...somit: Berechtigter Einwand! Grüsse vom Bottroper |
||
Tobster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 15. Dez 2004, 13:47 | |
Danke für die Tips - werde ich auf jeden fall zu herzen nehmen. Mich interessiert aber noch was bei gebrauchten verstärkern gerade für diese 3 hersteller spricht. Gruß, Tobias |
||
Tobster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Dez 2004, 13:52 | |
Ach ja - und was mich auch noch interessiert, ist ob ich die genannten LS bei den einschlägig bekannten Hifi-Discountern probehören kann, oder ob ich dafür etwas speziellere geschäfte aufsuchen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf einer neuen Anlage Henne86 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage! sparkasse am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 19 Beiträge |
Kauf einer neuen Kompaktanlage new_inspektor am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf einer neuen Anlage! Maverick19 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 9 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage! BITTE UM HILFE harlekin1234 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 18 Beiträge |
Kauf einer Anlage redstar am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 12 Beiträge |
Kauf einer 2.1 Anlage andy_u am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Kauf einer Anlage fabisupi am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 6 Beiträge |
Beratung zum Kauf einer Anlage Totti10 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage (400-500?)+ Boxen(<200?) RedIvan am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051