HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Pranger für 8-Ohm-Verstärker | |
|
Pranger für 8-Ohm-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Zweck0r
Inventar |
04:54
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hi, bisher lebte ich in dem Glauben, die 8-Ohm-Seuche wäre in den Mitt-80ern (der Zeit des Techno-Kitsch-Designs mit bunten Kriegsbemalungen und Plastikschiebereglern) aus Fernost eingeschleppt worden und seit Anfang der 90er ausgerottet. Offensichtlich ist das Geiz-Virus bei den Herstellern aber immer noch weit verbreitet, deshalb interessiert mich folgendes: - Welche Hersteller betrügen ihre Kunden mit Verstärkern, die nicht für 4-Ohm-Boxen freigegeben sind ? - Gibt es Hersteller, die es wagen, selbst in gehobenen Preisklassen derart praxisfremden Schrott anzubieten ? - Gibt es lobenswerte Ausnahmen, bei denen auch die Billigklasse durchweg für 4 Ohm freigegeben ist ? Lasst Eurem Ärger freien Lauf, vielleicht liest ja ein Verantwortlicher mit ![]() Grüße, Zweck ![]() |
||
cr
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2003, |
Recht hast du, finde ich auch eine Frechheit! ![]() |
||
|
||
stadtbusjack
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2003, |
Moin, wenn ein Verstärker heutzutage nicht 4 Ohm stabil ist und mir abraucht, dann landet er bei mir einen Tag später mit einem lauten Knall und einigen warmen Worten an den Verkäufer wieder auf dem Ladentisch, auf dem ich ihn gekauft hab! Ich finde es ist eine Frechheit, sowas noch zu verkaufen. Das ein Verstärker mit den alten Kappa X.1 nicht zurecht kommt, finde ich ja noch ok, aber 4 Ohm sind doch mitlerweile wohl das normalste vom normalen! |
||
Der_Ron
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hallo, da kann ich auch zustimmen!! Leider habe ich erst nach meinem Receiverkauf von diesem "Betrug" erfahren. Ich gehörte vorher zu den Unerfahrenen. Und im Markt in dem scheinbar doch jeder blöd ist, versicherte man mir das der Unterschied ob 4 oder 8 Ohm nur eine Einstellungssache des Herstellers sei. Nun bin in Sachen Hifi zwar schon um einiges Wissen mehr bewandert ( unter anderem durch dieses tolle Forum, DANKE !!! ), allerdings sitzt ich jetzt mit einem Sony STR-595 an. Aus Trotz habe ich mir ein Paar LE 109 gekauft und fahre ihn damit täglich, allerdings muß ich Sony eingestehen, daß sie doch ganz gute Arbeit geleistet haben. Es ist zwar nur ein Einstiegsgerät, aber mit der LE gibt es keine Probleme. Übersteuern ist im gehörverträglichen Bereich kaum möglich und die Schutzschaltung hab ich auch noch nicht geschafft. Also soviel dazu. Gruß, der Ron ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2003, |
Moin, bei welchem Reciever hattest du denn das Problem? |
||
Zweck0r
Inventar |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hi, ein Problem habe ich eigentlich nicht, weil meine Eltern mit dem Sony STR-DE185 nicht laut hören. Ich selbst bleibe lieber bei meinen alten Sammlerstücken und verzichte auf eine Fernbedienung. Ich finde es nur unmöglich von den Herstellern, absichtlich solche Probleme in Kauf zu nehmen, um ein paar Cent für stromfestere Transistoren einzusparen bzw. um eine höhere Leistung auf die Verpackung schreiben zu können. Grüße, Zweck |
||
_axel_
Inventar |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2003, |
Hallo. Ich verstehe nur Bahnhof. Und das trotz bereits 6 Postings. Bei welchen Geräten gab es welche Probleme? Axel |
||
stadtbusjack
Inventar |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2003, |
Moin, ganz einfach, es gibt (anscheinend) immer noch Verstärker, die mit Boxen, deren Impendanz unter 8Ohm liegt, Probleme haben. Das Problem ist nämlich, dass der Verstärker mit sinkender Boxenimpendanz mehr Strom liefern muss. In den 80ern hatten Verstärker bei 4Ohm Boxen da schonmal Probleme, aber mitlerweile sollte das eigentlich der Vergangenheit angehören... |
||
_axel_
Inventar |
14:53
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2003, |
Geht's nicht noch ein wenig unkonkreter? ![]() Nochmal zum mitlesen: "Bei welchen(!) Geräten gab es welche(!) Probleme?" Es muss doch einen konkreten Anlaß für diesen Thread und konkrete Erfahrungen für die zustimmenden Antworten geben. Axel |
||
Zweck0r
Inventar |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2003, |
Hi, der Sinn dieses Threads ist lediglich, Kaufinteressenten vor dieser Masche zu warnen. Hersteller können das nämlich als Ausrede bei Garantiereparaturen benutzen. Wenn eine Endstufe draufgegangen ist, kommt mit Sicherheit die Frage "Mit welchen Lautsprechern ?". Da die meisten Lautsprecher aber nun mal 4 Ohm haben, bleibt der Käufer wahrscheinlich auf dem Schaden sitzen, wenn laut Anleitung nur 8 Ohm zugelassen sind. Grüße, Zweck |
||
_axel_
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2003, |
Hallo Zweck0r, verstehe ich das dann jetzt richtig, dass es in diesem Thread ausschl. um die Prospekt-/Bedienungsanleitungangaben geht? a. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 ohm 4 ohm azubi_100 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 38 Beiträge |
8-Ohm-Boxen für Marantz 1060 RemyPascal am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 14 Beiträge |
Hifiberry Miniamp 4 oder 8 Ohm Lautsprecher Zenchy am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 2 Beiträge |
Welche 4 Ohm Lautsprecher? maybedoo am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 8 Beiträge |
Ersatz für alte 8 Ohm Lautsprecher roadmaster86 am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 6 Beiträge |
4-Ohm-LS an 8-Ohm-Amp Flottertje am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker für 80W 8 Ohm Magnat LS Gamper am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 7 Beiträge |
Vector 203 - 4 oder 8 Ohm ? kotstängel am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 2 Beiträge |
4 Ohm LS an 6 Ohm Verstärker? bAdict2011 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 9 Beiträge |
Naim Nait3 welche Lautsprecher (4/8 Ohm) Speckman_de am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.769