HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verschiedene Bausteine | |
|
Verschiedene Bausteine+A -A |
||||
Autor |
| |||
herr_stoiber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Jan 2007, 19:20 | |||
Hallo , ich möchte mir eine Neue Anlage aus Einzelbausteinen zusammenstellen . Kein HighEnd Teil sondern die mittlere Preisklasse . Bestehen soll diese aus Receiver - DVD - Turntable - Standlautsprecher . Spricht was dagegen wenn die einzelnen Komponenten von verschiedenen Herstellern sind , oder macht es nur die Ansammlung der Fernbedienungen und Optik der Front ? Dank_ee |
||||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2007, 19:29 | |||
Hallo herr_stoiber . . . und Willkommen im Forum !
Außer den von Dir selbst genannten Aspekten. Gruß |
||||
|
||||
herr_stoiber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 19:32 | |||
Hallo , Danke für die nette Begrüßung und prompte Antwort . Dann kann ich ja beruhigt mal meine Favoriten nääher in Augenschein nehmen . Achja , so aus dem Bauch raus , sind die Marken Yamaha und Onkyo in der Preisliga um 400-500 heute gleizusetzen ? Gruß |
||||
hammermeister55
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jan 2007, 19:32 | |||
Hallo Herr Stoiber, bei mir arbeiten nur unterschiedliche Marken, aber alle tuns ganz harmonisch miteinander, ich finde es spricht nix dagegen. Ja, die Fernbedienungen oder die unschiedlichen Farbtöne, können dem neurotischen Ästethiker schon zur Verzweiflung bringen. Ansonsten geht alles, vielleicht einfach alles schwarz oder alles Silber kaufen. MfG Rüdiger [Beitrag von hammermeister55 am 26. Jan 2007, 19:33 bearbeitet] |
||||
herr_stoiber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 26. Jan 2007, 19:34 | |||
Ja , denke ich mir auch das es bei unterschiedlichen Geräten zumindest im Farbton gleich sein sollte . Grüße |
||||
herr_stoiber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Jan 2007, 23:47 | |||
Mal was anderes oder besser gesagt ne Frage . Ab wann kann das Menschliche Gehör eigentlich nicht mehr unterscheiden oder wahrnehmen ? Da ich mich meist an die Bandbreiten orientiere,sprich Frequenzbereiche,glaube ich das dies evetuell Quatsch ist . Meine mal gehört zu haben das das menschliche Ohr eh ab ??? Frequenz Schluss macht . Hatte bis heute imer die Philosophie von mächtigen Bass gepaart mit guten Höhen = vorne kleine Zahl+hinten Große . Was dazwischen liegt mit Mitten etc. war mir meist unwichtig . Bitte belehrt mich eines besseren wenn ich damit völlig daneben liege . Schande auf mein Haupt . Denke das ich somit halt immer ne einigermaßen gute Hausnummer hatte . Bis jetzt war ich halt zufrieden . |
||||
armindercherusker
Inventar |
#7 erstellt: 27. Jan 2007, 11:07 | |||
Beim ( ganz ) jungen Menschen geht´s bis max. 20KHz ( 20.000 Hertz ) Im Laufe des Lebens nimmt es ( unterschiedlich stark ) ab. Ich höre ( kurz vor der Mitte des Lebens ) 15KHz noch gut. Mein Vater so ca. 12KHz Mein Onkel noch 7KHz ( berufsbedingter Hörschaden ) Dabei ist zu beachten, daß das menschliche Hörvermögen nicht linear ist ! Wenn Du einen Hörtest machst, wirst Du an der Kurve ( naja - Zickzacklinie ) sehen, in welchem Frequenzbereichen Dein Gehör einen "Einknicker" hat oder aber auch einen übersensiblen Bereich. Bei mir ist der Bereich um 1-2 KHz übersensibel - daher bevorzuge ich wohl die eher dezenten Dynaudio´s
Aber gerde da finde ich, daß sich die verschiedenen Lautsprecher recht deutlich unterscheiden. ( in erster Linie allerdings in der Klarheit / Unverzerrtheit der Wiedergabe und weniger in der Gleichmäßigkeit der Lautstärke ) Gruß |
||||
herr_stoiber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 11:48 | |||
Hallo zusammen , vielen Dank für die Tips . Haben mir sehr weitergeholfen und ich werde wohl etwas mehr auf die Qualität der LS achten . Gruß und schönes Restwochenende noch . |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage aus Einzelbausteinen marci am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 6 Beiträge |
Neue Anlage aus Einzelbausteinen. DerKoch am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Bausteine, wie zusammenstellen? Juno1983 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 7 Beiträge |
Anlage zusammenstellen, gebraucht / billig Darkstream am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge |
Neue Anlage zusammenstellen dunst00 am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 2 Beiträge |
Grundlagenberatung :-) verschiedene Komponenten blodi am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 10 Beiträge |
Hi-Fi System zusammenstellen, aber welche Komponenten? GrafDerUnterwelt am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 22 Beiträge |
Anlage zusammenstellen basche am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 10 Beiträge |
Hilfe beim zusammenstellen der Komponenten lolpenner am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 12 Beiträge |
möchte mir neue Anlage zusammenstellen True am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.412