HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche Boxen mit einem FETTEN-BASS für 600-700 € | |
|
suche Boxen mit einem FETTEN-BASS für 600-700 €+A -A |
||
Autor |
| |
der_Morten
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2007, |
hey @ all! würd mich freun wenn ich einmal wieder euer wissen zurate ziehen dürfte!!!! also ich würde gern meine anlage mit 2 Standlautsprechern erweitern. sie sollten über einen heftigen bass (techno,goa) verfügen, könnt ihr mir für etwa 600-700 euros etwas empfehlen??... besten dank für eure mühen und fürs posten! mfg |
||
Keynoll
Stammgast |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2007, |
Die Canton RCL hat einen üblen Bass. Ist aber nichts für kleine Räume, wegen Dröhngefahr. |
||
|
||
Towny
Inventar |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2007, |
2. Stimme für die RC-L ![]() |
||
Hörsturz2000
Neuling |
23:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2007, |
Hol Dir gebrauchte Infinity Kappa 8.1i oder 8.2i. Die sind einfach nur FETT. Habe ich schon seit 13 Jahren - und bin immer noch hellauf begeistert. Hier ein aktuelles Angebot bei ebay: ![]() Die Teile sind jeden Cent wert. Im Preis-Leistungsverhältnis so gut wie konkurrenzlos. Du brauchst nur einen sehr kraftvollen Verstärker. Bei höheren Pegeln haben die Kappas schon diverse Verstärker in die Knie gezwungen. ![]() |
||
Towny
Inventar |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2007, |
welcher Verstärker wird denn verwendet und wie groß ist der Raum? 4 LS an einem Verstärker - oh nö ![]() Welche anderen LS sollen mit den Neuen zusammen betrieben werden (Nennimpedanz?) [Beitrag von Towny am 04. Feb 2007, 23:31 bearbeitet] |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
05:55
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2007, |
Für Techno halte ich die RC-L für nicht 100%ig optimal. Sie hat einen guten Tiefbass, aber bei Techno ist eher ein "knalliger", harter Bass gefragt. Den erreicht man sehr gut mit hart aufgehangenen PA Laustsprechern. Da ich früher auch Techno/Trance/House Hörer war und selber mal PA Lautsprecher hatte und jetzt die RC-L habe denke ich, kann ich das ganz gut beurteilen. Natürlich spielt da auch der persönliche Geschmack eine Rolle. Aber ich finde den Bass der RC-L zu "weich" für Techno. Allerdings, bei wohnungsüblichen Pegeln ist die RC-L widerrum ein guter Spielpartner für Techno, da sie auch bei leiseren Pegeln schon gut Bass rüberbringt. Meine PA klang erst mit zunehmendem Pegel richtig "fett" aber dann eben richtig, so dass es herrlich knallte und den Bauch massierte. ![]() Allerdings ist es wohl sehr schwierig eine vernünftige kleine PA für 700 EUR zu bekommen. Da kommt eigentlich nur Gebrauchtes in Frage, und da läuft man schnell Gefahr verheizte Lautsprecher zu bekommen. Ich hatte damals Glück nen DJ als Kumpel zu haben der auch Mitbesitzer einer Disko war. Er trat mir dann seine mobile Lautsprecheranlage günstig ab. [Beitrag von Toni78 am 05. Feb 2007, 08:14 bearbeitet] |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2007, |
jo besten dank für eure meinungen!!!! find die Canton RCL machen nen guten eindruck! und ich denk ma das man bei Canton auch keine scheisse für sein geld bekommt ![]() aber ich weiss nicht... :S @ hörsturz würd mir doch lieber neue boxen kaufen da mir das risiko bei dem preis einfach zu hoch ist, beschädigte oder abgelutschte boxen zu bekommen... bin doch noch armer azubi^^ @towny meine butze iss nur ca. 25 m² gross ![]() will aber richtig "druck" erzeugen können ![]() verstärker hab ich nen denon ???? , kann aber evtl. den von meinen eltern abkaufen ![]() die daten bzgl. reciver werd ich nachher nachreichen, bin gerad uffer arbeit und hab se nicht im koppe^^ @ toni78 hmmmmmmmmmmmm,ihr werdet nun schmunzeln, aber was sind PA-LS?? einfach nur aktiv LS??? joa die LS sollten schon bei "nicht-diskolautstärke" gut schieben... aber deine BASSDIVINITION gefällt mir und jenaus sowas such ich ![]() mfg [Beitrag von der_Morten am 05. Feb 2007, 14:43 bearbeitet] |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2007, |
PA (Public Adress) Lautsprecher sind Lautsprecher die für die Beschallung von Partys, Disko, Open Air oder anderen Veranstaltungen gebaut sind. Zunächst einmal müssen sie wesentlich mehr einstecken können sowohl mechanisch -also vom Gehäuse- als auch elektrisch, d.h. sie dürfen nicht bei jeder Überlastung gleich für immer verstummen. PA Lautsprecher sind leicht zu erkennen: In der Regel klobige, stapelbare Gehäuse mit Griffmulden oder Klappgriffen, robuste Bespannung, oft mit Schaustoff oder Metallgitter, Gehäuseoberfläche mit strapazierfähigem Material bezogen (Kunstleder etc.). Dazu kommen grosse Chassis (Bass ab 12" aufwärts) und ein überdurchschnittlich hoher Wirkungsgrad. Echte PA Basschassis haben meist keine einzelne dicke Sicke, sondern eine Mehrfachsicke die wie ein kleiner Fächer aussieht. Ich will Dir die RC-L nicht ausreden, ich habe sie selber und sie hat keine Probleme mit starken Bassattacken, aber es ist eben nicht ein "Knallbass" ... die RC-L macht eher WUUMMM wo ein harter PA Bass eher PONG macht ![]() |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2007, |
@ toni78 aso... sag das doch gleich ![]() klar kenn ich die dinger. bekommt man ja eigentlich schon ziemlich billig von raveland und so... aber taugen die was? denk ma das man da um was adequates zu bekommen mehr zahlen muss. aber genau das isses mittem bass, will kein wummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, sondern nen tak tak tak ![]() kennt jemand die CERWIN VEGA ??? sind das auch PA-boxen?? hier sind se: ![]() |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2007, |
Vergiss Raveland! Hier ein paar Marken die keinen Schrott anbieten. Ggf. mal nach denen in ebay Ausschau halten: Dynacord Zeck Cervin Vega Ramsa Electro Voice (bauen auch super Chassis!) Peavey Turbo Sound Gibt noch ein paar mehr - das sind die bekanntesten Marken die mir auf Anhieb einfallen. Aber sind auch alle nicht ganz billig. Alleine ein gutes 18" ElectroVoice Basschassis kostet schnell mal 500 EUR. PA ist echt ein Spassbringer, aber bei leisen Lautstärken hörts sich ziemlich dünn an - bedingt durch die harten Aufhängungen der Basstreiber. Ich hatte das damals mit einem Prozessor mit param. Equalizer ausgeglichen. Und im Grunde ist eine PA in den meisten Wohnungen auch übertrieben. Ich hatte damals auch Partys damit gemacht. |
||
Keynoll
Stammgast |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi, wenn du diesen Punch haben willst, dann biste vielleicht wirklich mit PAs besser beraten. Ich muss aber dennoch hinzufügen, dass 25 qm nicht sehr viel ist. Die RCL müsste dann eigendlich reichen. Außerdem geht einem nach einiger Zeit ein zu heftiger Kickbass auf den Wecker, besonders, wenn du mal etwas anderes hören willst außer Techno. Aber das ist natürlich deine Entscheidung. |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2007, |
juuuuuuuuuuuuut dann fallen PA-boxen wesch... ich finds auch irgendwie nen bissel übertrieben^^ hmmmmmmmmmmmm,wollt mir ja als übergangslösung die OMNI AUDIO SA 12.3 holen... glaub für nen zwanni kann man da nüx falschmachen... ODER? [Beitrag von der_Morten am 05. Feb 2007, 16:00 bearbeitet] |
||
Keynoll
Stammgast |
16:21
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi,natürlich ist so ein fetter Bass auf den ersten Moment nett, aber auf Dauer ist das nichts. Hier nochmal ein passender Link bezüglich RCL, welcher dich aber nicht verunsichern soll ;-) : ![]() |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#14
erstellt: 05. Feb 2007, |
wohhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, hehe was nun? will doch nur nen fetten bass ![]() hab mir das ma durchgelesen, hört sich ja schlüssig und nicht "übertrieben" an^^ *voll verunsichert* also doch nen rummswürfel?? wollt mir ja den klipsch rw12 holen. das hat sich damals aber leider auf grund geldmangels zerschlagen... hehe aber damals war damals und heut iss heut ![]() oder doch lieber was gebrauchtes??? achja hab nen denon avr-950rd reciver und 2 magnat vector 2 boxen... der reciver von meinen eltern iss nen onkyo rx-ds575,den ich evtl übernehmen könnt... ahhhhhhhhhhhhhhh hilfe, währ ich doch bloss kein NOOB :S |
||
mksilent
Inventar |
10:53
![]() |
#15
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi! Ich habe ebenfalls die Canton Ergo RC-L und bin auch sehr zufrieden mit Ihnen. Vorallem zu dem Preis!!! Als die RCL auf den Markt kamen haben sie 5000 DM gekostet - naja, ist schon etwas her. ![]() Ich höre an meinen RC-L auch öfters House & finde schon das diese ohne weiteres dafür geeignet sind. Der Tiefbass der Box ist einfach ![]() ![]() Also: Mein Tipp -> Canton Ergo RC-L ! Kenne für den Preis nichts besseres. Preis: 350-375 EUR pro Box. Gruß Sebb |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#16
erstellt: 06. Feb 2007, |
jo thx für deine meinung! also machen ja schon nen guten eindruck^^ wie sind die rcl denn im vergleich zu den heco mythos 500? denn die haben meine eltern im wohnzimmer stehen... sind sie ehr besser,ebenbürtig oder schlechter? reicht mein reciver denn für die boxen eigentlich aus? |
||
mksilent
Inventar |
12:39
![]() |
#17
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi! Den von Dir genannten AVR von Denon und die LS von Heco kenne ich nicht. Habe aber eben zu den Hecos den Frequenzbereich gelesen. Also die RCL gehen noch etwas weiter runter. Somit wäre also mehr Tiefbass zu erwarten. Dadurch sind die Boxen aber nicht gleich besser! ![]() Wie gesagt - ich kenne die Hecos leider nicht. Zum Denon: Hast Du da vlt. mal einen Link? Gruß Sebb |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#18
erstellt: 06. Feb 2007, |
also die heco ls find ich echt gut. also mir persönlich gefallen die sehr juuuut! klingen echt fein!!!!!!!!! vom reciver find ich leider nichtz,hat auch schon ca. 10 jahre uffem buckel oder mehr... ![]() |
||
mksilent
Inventar |
13:37
![]() |
#19
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi! Solltest Du vlt. kurzfristig auch mal überlegen ob es nicht sinn macht einen neuen AV/Receiver/Stereoverstärker zu kaufen. Hörst Du denn viel Sourround, oder nur Stereo? Gruß Sebb |
||
der_Morten
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#20
erstellt: 06. Feb 2007, |
jo hab ich schon gedacht das das thema auf mich zukommen wird ![]() hab hier im forum gelesen das man schon für einige euronen nen juuuten älteren bekommt^^ hör ja,da ich nur 2 boxen hab, stereo... aber mit den 2 neuen,sowie 2 satteliten boxen die ich noch habe würd ich dann schon auf dolby umstellen... daten von meinem reciver reich ich nachher nach^^ [Beitrag von der_Morten am 06. Feb 2007, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche satten (fetten) Bass - Bitte um Empfehlung Martin_ am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 37 Beiträge |
Anlage für 600-700 aRistoteles am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 20.12.2002 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher 600-700? mümmel84 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 11 Beiträge |
Neue LS 600-700? handspiel am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 31 Beiträge |
Standlautsprecher 600-700 ? SirPaarthurnax am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 12 Beiträge |
Stereoanlage für insg. 600-700? djTobiStyle am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 29 Beiträge |
Neues Stereosystem für 600-700? hendrikmue am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 11 Beiträge |
Boxen, CD-Player, Plattenspieler 600-700? krassam am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 3 Beiträge |
[kaufberatung] verstärker + standboxen ; 600-700? newtoneuler am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 10 Beiträge |
Stand-Lautsprecher für 600 - 700 ?. Empfehlungen? bnn am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.464