HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » yamaha pianocraft bzw hifi-pack mit NuBox 380? | |
|
yamaha pianocraft bzw hifi-pack mit NuBox 380?+A -A |
||
Autor |
| |
jbruck
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:42 | |
Habe vor eine anlage so zw. 4-600EUR anzulegen, Radio und MP3/WMA sollte sie können... und bin neben dem Yamaha pianocraft 810 auf die Yamaha Hifipack 206 http://www.t-online-...kragen&product=27861 gestoßen. Frage: lohnt es sich die lautsprecher, in beiden fällen NX-E800, gegen NuBox 380 od 381 oder 311 zu tauschen? oder doch einfach einen subwoofer dazukaufen? oder andere vorschläge? gruß und Dank im Voraus jo [Beitrag von jbruck am 19. Mrz 2007, 12:46 bearbeitet] |
||
insoman
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2007, 13:18 | |
eigentlich sind mitgelieferten LS doch recht anständig. Mein Tipp: höre Dir das ganze doch mal an. Bestelle Dir dann die 381er von Nubert, strick diese dran und vergleiche. Ich gehe schon davon aus, dass der Sprung da ist, nur ob dieser allzu groß sein wird, und Dir das Ganze diese Ausgabe wert is, vermag ich nicht zu beurteilen. Mein Tipp: Nubert 381 + NAD 320 BEE - ist noch als Auslaufmodell zu bekommen + nen CD Spieler z.B auch nen NAD 525 ich denke mal, dass das die rundere Sache ist |
||
|
||
jbruck
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Mrz 2007, 16:08 | |
Danke! jedoch...
Klar, wenn ich mich nicht verschaut hab ists dann auch näher 900EUR als 600...? Außerdem: MP3 und WMA abspielen möcht ich mir schon offen lassen (die NADs find ich schwer im internet, besonders den 320BEE) |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:04 | |
Die von dir genannten Geräte findest du sicherlich auch einzeln. Die nuBox 381 stellt in ihrer Preisklasse so ziemlich das Maß der Dinge dar, IMHO. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:15 | |
jbruck
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mrz 2007, 23:58 | |
ich glaub ich bleibe bei Yamaha einzelkomponenten (preis...) und im selben zusammenhang: was haltet ihr vom alten nuBox 380? ist es auch einer der klassenbester oder nicht mehr? danke! josef |
||
Amperlite
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mrz 2007, 00:49 | |
Die 380 wird man fast nicht von der 381 unterscheiden können. Die Gebrauchtpreise sind aber immer ziemlich hoch bei den Nubert-Lautsprechern, das solltest du bedenken. |
||
insoman
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Mrz 2007, 06:57 | |
die 380 gibts neu nimmer zu kaufen - sie wurde von der 381 abgelöst |
||
jbruck
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:02 | |
[quote="insoman"]die 380 gibts neu nimmer zu kaufen[/quote] 1. bei Nubert stehen noch die lämpchen auf grün...un der preis ist besser als die knapp 400/paar fur die 381(3% versand!) 2. spricht was dagegen 1-3 jahre alte zu kaufen? habe auch vor den Yamaha verstärker gebraucht zu kaufen ich höre überall, dass die dinge nicht so schnell altern - ich werd den verstärker ja uU irgendwann auch gg teurere tauschen beim CDplayer bin ich mir aber unsicher, so viele mechanische komponenten...? Außerdem, alle die verkaufen sind ja nichtraucher, haben keine katzen, kinder...:) gruß, jo Ps. also spricht was gegen den 380(im vgl. zum 381)? |
||
insoman
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:24 | |
tjo.... die 381 wurde noch einmal modifiziert, warum hätte man die 380 sonst umtaufen sollen ??? |
||
Amperlite
Inventar |
#11 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:37 | |
Nein, überhaupt nicht (vorausgesetzt sie sind nicht irgendwie beschädigt worden). |
||
jbruck
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:50 | |
@insoman: Die zahl 380 hat eine schädigende fernwirkung mit der kosmischen erdstrahlung(c), hat sich erst beim horoskop 2006 herausgestellt! ist ja klar 380=190+190=19*2*2*5 und es ist ungesund wenn an beiden Enden jeweils eine prim steht! (maw: danke für die nützliche info) Aber ich bin nicht abergläubisch und hab ich mir bei nubert ein rest-pärchen bestellt 322,20 incl versand! muß nur noch schauen, daß ich 1en passenden 4ohm verstärker finde, wo sie sich angeblich alle umschalten lassen... @Amperlite: tschuldige, habe dein kommentar bzgl 380vs381 erst jetzt gelesen... ist ja schön dass man hier von (sinvollen) kommentaren überschüttet wird! danke an alle! josef [Beitrag von jbruck am 20. Mrz 2007, 15:36 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mrz 2007, 16:22 | |
http://nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HiFi Pack 555 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha Hifi Pack 106 Olfi am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha Hifi Pack Boxen yaourt88 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 2 Beiträge |
nubox 380 metalhead am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 74 Beiträge |
Yamaha AX-396 + nuBox 380 eXe` am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 10 Beiträge |
NuBox 310 od. 380 ? Lelli7 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker für Nubox 380 müller am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker zu Nubox 380 VinylDonut* am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha HiFi PianoCraft MCR-550 Voodo_Chile am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 3 Beiträge |
Verstärker für meine NuBox 380 Martinez am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370