HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha HiFi PianoCraft MCR-550 | |
|
Yamaha HiFi PianoCraft MCR-550+A -A |
||
Autor |
| |
Voodo_Chile
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mai 2011, 22:16 | |
Nabend, da ich es satt habe, den ganzen Tag meine Musik über meine gammeligen Kopfhörer, bzw. über meine 5 Euro Boxen zu hören, habe ich mich für den Kauf einer Kompaktanlage entschieden, da mein Budget bis 400 Euro limitiert ist. Nutzung: - in erster Linie einfach nur zum Musik hören von CD, MP3-Player und Computer - als Boxen für den Computer, damit ich auch von dort aus Musik hören kann, bzw. Spiele mit Sound spielen kann - anzumerken sei, dass ich sowohl oft vom Bett aus höre, als auch vom Schreibtisch, was vielleicht ein Platzproblem darstellen könnte Raum: - 4.3m x 3.0m also 12.9m² - Bett: 1.20m x 2.10m - großer Schreibtisch - Klavier, Gitarre, Verstärker, also alles in allem ziemlich voll Musikgeschmack: - älteres Zeug: Pink Floyd, Hedrix, Dire Straits, Eric Clapton, Bob Marley, Pixies - Raconteurs, Audioslave, Pearl Jam, Weezer, Linking Park - ab und zu auch Klassik und so weiter und sofort, sollte reichen Naja, jetzt hab ich mich mal umgeschaut und bin auf das hier gestoßen: MCR-550 Ich brauch jetzt nichts Besonderes, es sollte halt einfach nur einen satten Klang in den Höhen,Tiefen und bei Laut und Leise haben ;). Ich höre größtenteils für mich selbst, mal auch schön laut, aber nicht ind dem Maße, dass es jemandem die Rübe wegbläst. Die Bewertungen waren durchweg positiv, nur die Boxen wurden "etwas" kritisiert, weshalb ich mir überlegt habe nur den Reciever(falls es den überhaupt Einzeln gibt) + z.B. die "Teufel Omniton 202" zu kaufen. Da ich aber absolut keine Ahnung von der Materie habe und 400 Euro ne ganze Menge Schotter für mich ist, würde ich gern eure Meinung hören. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mai 2011, 22:52 | |
Ahoi Ich hab mit einer Bekannten zusammen mal eine Piano im großen MM gekauft. Sie machte gegen die anderen Kisten den solidesten Eindruck. Natürlich gibt es auch andere Kompakte in der Preisklasse, aber mit der Yamaha macht man eigentlich nix falsch. Elektronik und Boxen sind zwar mit anderen Herstellern kompatibel, werden aber nicht getrennt verkauft. Oder hat sich da was geändert Die Lautsprecher machen für den kleinen Preis einen ordentliche optischen und haptischen Eindruck. Der Klang ist, zumindest bis gehobener Zimmerlautstärke, in Ordnung. Gruß Ralf |
||
Voodo_Chile
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mai 2011, 21:34 | |
Okay danke . Dann wird die es wohl sein. [Beitrag von Voodo_Chile am 30. Mai 2011, 22:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha MCR-550 / Optimierbar? Exilfranke am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft MCR 550 Hopfenmalzbier am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR 640 oder MCR 550? maruna77 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 12 Beiträge |
Yamaha MCR-550 - USB Anschluss sennah17 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 2 Beiträge |
Erfahrungswerte Yamaha Pianocraft MCR-940 ? Stacheldrahtrose am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 9 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 330 oder Yamaha Mcr 040? gecco1 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 3 Beiträge |
Neuer CD Player oder Yamaha MCR-550? Max85 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für Yamaha Pianocraft (Klangqualität) nightcrawler86 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 7 Beiträge |
Verstärker für Yamaha Pianocraft MCR-E410 knutole am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
yamaha pianocraft mcr-640 vs. 840 Waireed am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348