HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Subwoofer? | |
|
Welcher Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
UCiba
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2003, 00:45 | |
Hi, ich habe einen Kenwood 5050d mit 5x100watt und 2x110watt. die frontboxen sind heco standlautsprecher von der spirit 200 reihe. Ich höre nur Hip Hop/RNB/Soul musik, meistens stereo, gelegentlich dolby digital. muss der sub von der gleichen marke wie die boxen sein um ein optimales ergebniss zu erzielen? achso, fast hätte ichs vergessen: der subwoofer sollte ein AKTIVER sein und wenn es geht nicht so teuer. Mein Budget ist, als Schüler, ziemlich beschränkt |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2003, 00:53 | |
Nöö, beim Subwoofer ist eine Herstellerabweichung vollkommen egal. Was darf's denn kosten? Gruss Jochen |
||
|
||
Stere0
Inventar |
#3 erstellt: 07. Dez 2003, 00:59 | |
hi, ... gelegentlich dolby digital ? hast du nen nforce2 und lässt die musik per pc laufen ? das der sub von dem selben hersteller sein muss um optimale leistung zu erreichen ist nicht der fall. da du hip hop hörst nehm ich an das du dich so richtig vom bass verwöhnen möchtest. kann eigentlich gutes über die YST-SW reihe von yamaha berichten. klingt recht gut für das geld und wird bei ebay oft gehandelt. cu |
||
UCiba
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Dez 2003, 01:00 | |
ich kenne mich im bereich son subs nicht so aus, aber es muss auf keinen fall so ein 1000watt ding sein, dass mir die bude einreißt es sollte ein gutes preis leistungsverhältniss sein, es sollte einfach ein sub sein, der zu den hecos passt. |
||
UCiba
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Dez 2003, 01:03 | |
ne ich hab mein pc nicht an den reciever angeschlossen, ich meinte mit dem gelegentlich dolby digital, dass ich nicht sehr oft dolby digital filme anschaue, also wird der sub mehr fürn stereobetrieb gebraucht. |
||
anon123
Inventar |
#6 erstellt: 07. Dez 2003, 13:42 | |
Hallo UCiba, wie groß ist ist der Hörraum? Was kannst/willst Du ausgeben? Es gibt extrem viele Subwoofer in allen Preislagen und allen Qualitäten. Vom selben Hersteller wie die Lautsprecher muß der nicht unbedingt sein. Sei Dir aber bewußt, das Subs unter EUR 300 (UVP) i.d.R. nicht so furchtbar geeignet für 's Muskihören sind. Probehören wäre also angesagt. Beste Grüße. |
||
UCiba
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Dez 2003, 17:06 | |
der hörraum ist relativ klein, 15 qm (mein kleines kämmerchen ) also ab wieviel euro kriegt man den was gescheites, da meine heco spirit 200 eh nicht so der bringer sind, bräuchte ich auch nur einen sub in dem leistungsniveau. |
||
anon123
Inventar |
#8 erstellt: 08. Dez 2003, 10:53 | |
Hallo UCiba, in einem kleinen Raum macht es weniger Sinn, einen großen Sub einzusetzen (übrigens ist es auch nicht so glücklich, da große Stand-LS zu nehmen). Auch wenn es ein kleinerer Sub sein soll, sollte man IMHO auf diese ganzen Angebote unter EUR 200 verzichten. Die Gefahr der Enttäuschung ist zu groß. Und wie auch bei Lautsprechern gilt: Ein Sub, der sich für Filmton eignet, muß sich nicht unbedingt auch für Musik eignen -- umgekehrt schon. Wenn die Ansprüche nicht allzu hoch sind, könnte man es mit kleineren Subs von Canton versuchen: AS-20, SC oder AS-22, SC -- so zwischen EUR 280 und 320. Ich persönlich war von denen (ohne SC) nicht übermäßig angetan, was aber auch an meinen persönlichen Ansprüchen liegen mag. Man könnte auch den Heco Mythos Sub anhören, etwa EUR 50 günstiger. Der ist allerdings schon recht groß, und ich persönlich halte von der Mythos-Reihe nicht eben viel. Etwas anderes wären die beiden kleinen Subs von B&W. Der AS-1 (EUR 359) ist sehr klein, sehr unflexibel (keine Einstellung von Übernahmefrequenz und Phase), macht aber ein ordentliches und sauberes Bassfundament. Ganz etwas anderes wäre der B&W ASW-300 (EUR 449), der in meinen Ohren ausgesprochen erwachsen klingt. Beide setzen sich IMHO von den genannten Cantons deutlich ab. Wie auch bei LS gilt aber immer wieder: Du solltest Dir den Sub vorher genau anhören, am besten auch zu Hause (wegen der Raumakustik, dabei auch auf die Aufstellung achten). Bei Mediamarkt und Saturn hast Du ja ohnehin üblicherweise ein 14-tägiges Rückgaberecht (im Versandhandel sogar noch etwas mehr, aber hier ist es eben umständlich), jeder gute Fachhändler (nur hier gibt es z.B. B&W) sollte dem Kunden gegen Hinterlegung einer Kaution das Probehören zu Hause ermöglichen. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 08. Dez 2003, 11:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher verstärker für hip-hop, RnB? Fl@sh86 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 5 Beiträge |
Schneller aktiver Stereo-Subwoofer gesucht electri159 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 25 Beiträge |
Gebrauchter aktiver Subwoofer <= 200? interference am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 2 Beiträge |
Welcher Subwoofer? zzyzx161 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 20 Beiträge |
Kompakter aktiver Subwoofer für Musik? HugoCabret am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 4 Beiträge |
Aktiver Subwoofer HomeCinemaFriend am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für überwiegend Hip Hop/RNB/Soul bappi am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
aktiver Subwoofer als Ergänzung zu 2 Wege Boxen noebelino am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
günstiger aktiver Sub *renntobiii* am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer Jan86 am 05.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808