HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vincent Anlage zusammenstellen-wer kennt diese Ger... | |
|
Vincent Anlage zusammenstellen-wer kennt diese Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
Andi71
Stammgast |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo, hatte letzte Woche wieder ein Date mit dem Händler meines Vertrauens,da ich ja schon einige Zeit auf der Suche nach neuen Hifi-Komponenten bin. Es kamen folgende Vincent Geräte in die engere Wahl: CD-Player Vincent CD-S 1.1 oder CD-S 2, Verstärker SV 121 oder SV 226 MK. Bringt in dieser Preisklasse der symmetrische Anschluß etwas, da CD-S 1.1 und SV 121 diesen haben oder kann man bei diesen Geräten auch mit nach optischen Gesichtspunkten entscheiden ![]() Kennt jemand diese Geräte und kann mir bei meiner Entscheidung helfen? Gruß Andi |
||
Hüb'
Moderator |
04:10
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hi! Zum sym. Anschluss: Dieser bringt eigentlich nur etwas, wenn größere Distanzen mittels Kabel überwunden werden sollen/müssen, kann also im Heimbereich oftmals vernachlässigt werden. Ich vermute zudem, dass die Vincent-Gerät (auch preisbedingt) intern nicht echt-sym. arbeiten werden. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Andi71
Stammgast |
05:34
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hi, das klingt schon mal nicht schlecht, da ich symetrische Verkabelung nur aus dem Profi-Bereich kenne und da geht es um Störsicherheit und im Hifibereich um Klang ![]() Da könnte man also bedenkenlos die flachen CD-S 2 und SV 121 bzw. die "dicken" 1.1 und 226 MK kombinieren. Oder hat jemand Gründe ,die dagegen sprchen? Gruß Andi |
||
xutl
Inventar |
05:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Erhöhte Störsicherheit kann auch im HIFI-Bereich wichtig sein. Nähe einer Hochspannungsleitung oder eines UMTS-Sendemast. (Allerdings würde ich da wegziehen ![]() Kabel klingen NICHT. Außer, Du gehörst zu den Begnadeten, die genau hören, wann unterschiedlich alte Flöhe veschiedenen Geschlechts husten ![]() |
||
Andi71
Stammgast |
06:41
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hi, ich hoffe,das ich noch kein "strahlendess ![]() Mit Einstreungen von Strom bzw.Mobilfunkmasten hatte ich bisher noch keine Probleme. Ich denk bei 0,5m Kabellänge und ordentlichen Kabeln dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Gruß Andi P.S. Leider kann ich noch keine Flöhe husten hören ![]() ![]() |
||
xutl
Inventar |
09:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2007, |
![]() Ein mechanisch vernünftiges, gut geschirmtes Kabel mit anständigen Steckern kann lediglich durch eine noch bessere Schirmung "upgedatet" werden. Bringt zwar nix, aber beruhigt ungemein. ![]() Am Klang ändert sich nix! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage zusammenstellen. Wer hilft ? Aug&Ohr am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 2 Beiträge |
Anlage zusammenstellen basche am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 10 Beiträge |
Anlage online zusammenstellen pinkfloyd87 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 2 Beiträge |
Anlage Zusammenstellen crime am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 17 Beiträge |
Anlage zusammenstellen rocco01 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Anlage zusammenstellen fußballball am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 15 Beiträge |
Anlage zusammenstellen scheichoel am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 16 Beiträge |
Anlage zusammenstellen Donere95 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 67 Beiträge |
wer kennt diese lautsprecher??? xavier_222 am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
Vincent musikfiffi am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331