HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hifi fürs Bad | |
|
Hifi fürs Bad+A -A |
||
Autor |
| |
x_19
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hallöle, ich suche schon seit geraumer Zeit eine Anlage, möglichst mit MP 3 fürs Badezimmer. Kann mir jemand etwas geeignetes empfehlen, das nicht allzu teuer ist? Vielen Dank Micha |
||
mifri
Stammgast |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2007, |
Was ist nich allzu teuer? Aufgrund der akustischen Verhältnisse in Badezimmern kannst Du wohl einfach irgendeine Mikro-Anlage blind kaufen. Sie wird im Bad wahrscheinlich genauso klingen wie eine High-End-Anlage für 100.000 Euro ... ![]() Falls jedoch 320 Euro nicht zu teurer sind, wie immer an dieser Stelle die Yamaha Pianocraft. gruß, mifri [Beitrag von mifri am 23. Apr 2007, 07:56 bearbeitet] |
||
|
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2007, |
Ähm ne Pianocraft fürs Bad????? ![]() Ich finde man kanns auch übertreiben! Abgesehen davon das ich mir nicht vorstellen kann, das das feuchte Raumklima auf Dauer gut für die Elektronik ist. Ich hatte auch mal kurze Zeit den Gedanken mir aktive Lautsprecher in Verbindung mit der Zone 2 Konfiguration des AVR ins Bad zu bauen... habe es aus Kostengründen wieder verworfen und mir bei Tchibo ein einfaches Badradio mit CD Player gekauft (spielt keine MP3 und klingt natürlich dünn) ... fürs Bad langts. Musikhören tu ich lieber im Wohnzimmer. Wenn Du dich zu guter MP3 Musik in der Wanne entspannen möchtest kannst ja auch einen MP3 Player mit Kopfhörern nehmen. Klingt allemal besser als eine Anlage im halligen Fliesenzimmer. |
||
hifi-packman
Stammgast |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2007, |
Ich finde immer ordentliche Deckenlautsprecher im Badezimmer sauber verbaut sind die Krönung ![]() Aber ansonsten tuts sicher auch die All-in-one-mini-Anlage ausm Sonderangebot! ![]() |
||
mifri
Stammgast |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2007, |
Ich habe z.B. eine in der Küche. Nun ist allerdings unsere (Wohn-)Küche einer unserer meist genutzten Räume, daher lohnt sich das dann schon. Und vielleicht hält sich der Threadstarter ja genauso lange im Bad auf wie andere Leute in der Küche ... ![]() Aber im Ernst - Es gibt Badezimmer, da tut es ein kleines Plastikradio im Delfin-Design aus'm Baumarkt. Ich denke so an 1,5 qm Mietwohnung aus den 50ern. Heute geht der Trend aber immer mehr zu kleinen Wellness-Oasen mit Whirlpool (unser Architekt fand unser 10qm-Badezimmer schon winzig ![]() Vielleicht hat er sowas: ![]() Merke: Jeder Jeck ist anders! ![]() Fazit: Wir brauchen vom Threadstarter noch etwas mehr Infos: Wie groß ist Dein Bad? Wie ist Dein Anspruch auf Klangqualität ![]() Vieviel Geld willst Du anlegen? Und, vielleicht nicht ganz unwichtig: Wieviel Platz hast Du? (Nur ein Regal oder die Möglichkeit, kleine Boxen an der Wand zu befestigen etc.?) [Beitrag von mifri am 23. Apr 2007, 13:05 bearbeitet] |
||
x_19
Neuling |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2007, |
Im Normalfall halte ich mich im Bad nicht viel länger auf als ein durchschnittlicher Bundesbürger (geh ich jetzt einfach mal von aus!). Allerdings gibt es doch nichts schöneres als in der Badewanne rumzulungern und gute Mucke zu hören, hab ich Recht oder hab ich Recht? Jetzt bin ich grade dabei meine Wohnung komplett zu sanieren incl. Bad und es bietet sich an, bevor ich nachträglich was auf Putz knalle doch lieber jetzt gut zu planen und sich nachher nicht zu ärgern. Mein Bad ist nicht grade riesig, eben auch zufällig 10 qm und Ansprüche hab ich auch nicht sonderlich große, die Pianocraft ist für meine Zwecke schon zu heftig, hab da ehr so an max. 150 Ökken gedacht plus ein paar gute Deckenlautsprecher. Es geht mir eigentlich hauptsächlich ums Kondenswasser, das sich auf der Linse vom CD Player niederschlägt. Gruß Micha |
||
hifi-packman
Stammgast |
08:08
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2007, |
Ich würde mir an deiner Stelle eine Schöne Kompakte Anlage kaufen! Klare Vorteile sind, dass sie vom Radio über CD-Spieler bis hin zum Kasettendeck alles beinhalten, klein sind und optisch in allen Varianten zu erwerben sind, sodass eine Integration ins Bad kaum ein Problem darstellen sollte. Soundtechnisch reichts für deine Ansprüche allemal. LS am besten Wasserbeständig Visaton FR13WP ... |
||
x_19
Neuling |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2007, |
Ei wunderbar, so wirds gemacht. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Micha |
||
hifi-packman
Stammgast |
22:24
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2007, |
![]() Berichte ruhig wenn es soweit ist ![]() |
||
mifri
Stammgast |
06:11
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2007, |
... mit Foto ! ![]() ![]() |
||
x_19
Neuling |
14:56
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2007, |
Geht klar ![]() ![]() |
||
dexxtrose
Stammgast |
17:01
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2007, |
Hi, mal als Anregung: ![]() Tchibo-Kompaktanlage. Unter dem dünnen Tuch liegen Eltax Millenium Mini. Sehr zufrieden!! Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines DAB+ Radio mit Bluetooth fürs Bad nille84 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 2 Beiträge |
Internet Radio fürs Badezimmer suarez_7 am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Kompaktanlagenverstärker fürs Badezimmer Acoustico am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 5 Beiträge |
Kompaktanlage fürs Bad Orange-Blade am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 13 Beiträge |
Suche Minianlage mit Wandmontage fürs Badezimmer Reno_Raines am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 14 Beiträge |
Einbausystem fürs Bad jaufii am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher fürs Bad helmut810 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 16 Beiträge |
Kleine Anlage fürs Bad check0 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche was kleines fürs Bad. Strange_Ranger am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 5 Beiträge |
LS fürs Badezimmer nick100 am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176