HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Brauche Vollverstärker bis 250€ | |
|
Brauche Vollverstärker bis 250€+A -A |
||||
Autor |
| |||
ecazo
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Mai 2007, 23:20 | |||
Hi all, erst einmal zu mir: Ich heiße Christopher bin 18 Jahre jung und komme aus Düren(liegt bei Köln) Zu meinem Problem Ich bin vor einigen Wochen ausgezogen. Habe vorletztes Jahr zu Weihnachten, von meinem Vater eine Anlage geschenkt bekommen. Lautsprecher: Wharfedale Pacific EVO-30 Verstärker: 2xLuxman M-03 Mono geschaltet Vorverstärker: Luxman C-03 CD-Spieler: Denon DCD 1420(Coaxil eingang mit 120 Ohm Widerstand geschlossen) Kabel: Audioquest keine Ahnung welches. Da ich nun ausgezogen bin hat mein Vater zu mir gesagt, dass ich nur die Lautsprecher und den CD Spieler mitnehmen darf und erst den Rest bekomme, wenn ich meinen Gesellenbrief habe. Da dies noch 3 Jahre dauert habe ich mir vorgenommen einen Vollverstärker zu kaufen. Farbe sollte Champanger sein. Könntet ihr mir bitte Kaufvorschläge machen( bis 250€) MfG Christopher |
||||
Schimy
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Mai 2007, 08:02 | |||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 10. Mai 2007, 08:17 | |||
Mein Tipp wäre ein NAD C 320BEE. Ein Klasse Gerät und echt Top zu dem Preis. Jedoch gibt es den Verstärker nur in Titan und Grau. einfach mal anhören! Gruß |
||||
Stones
Gesperrt |
#4 erstellt: 10. Mai 2007, 08:42 | |||
Hallo: Ich empfehle Dir den Denon PMA 500 AE. Den bekommst Du neu für 185 Euro im Internet. Für den Preis wird man neu kaum etwas besseres finden. Viele Grüße Stones |
||||
cannonball_add
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mai 2007, 10:11 | |||
Hallo ecazo, da kann ich stones nur beipflichten - in der Preisklasse ist der Denon wohl der beste Amp. Möglich wäre noch der Yamaha AX 397 für ca. 200 €, den gibt´s aber nur in Titan oder Schwarz. Grüße Michael |
||||
ecazo
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Mai 2007, 12:18 | |||
Hi, danke für die schnellen Antworten. Ich denke das ein neuer Vollverstärker zu schade ist für die 3 Jahre. Würde mir lieber einen gebrauchten holen, da er nach 3 Jahren nicht so einen erheblichen Preisverlust hat. Ich hoffe ja das mein Vater bei einem Bierschen die Luxman springen lässt, denn ich trauer dieser Anlage echt nacht Die Anlage klang echt super. Mal schauen wozu mir mein Vater rät. Denke aber das es trotz allerdem die Denon wird. |
||||
Schimy
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mai 2007, 13:26 | |||
Naja, klanglich wird der Denon PMA 500AE dem Marantz PM7200 aber nicht das Wasser reichen können. Der PMA 500 AE ist ein absolutes Einsteiger Gerät und der Marantz ist da schon mindestens eine Klasse höher wenn nicht sogar zwei. Gruß Mario |
||||
weise-eule
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Mai 2007, 13:29 | |||
Es sollte ja bis 250€ sein, oder? Dann könnte man ja auch den PMA-700ae von Denon nehmen, gebraucht is der dafür locker zu haben, und er soll wesentlich beser sein als der 500ae. KA ob auch besser als der Marantz. Gruß, weise-eule |
||||
Stones
Gesperrt |
#9 erstellt: 10. Mai 2007, 14:28 | |||
Hey: Du solltest Dich aber schon entscheiden, ob Du nun einen neuen Verstärker oder einen Gebrauchten kaufen möchtest. Wenn es ein Gebrauchter sein soll, ist der Marantz PM 7200 sicherlich auch keine schlechte Wahl. http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Und der Verlust hält sich ebenfalls nach 3 Jahren sicherlich in Grenzen. Ich hatte mal einen Marantz, unzwar den PM 16 und der hatte gegen meinen jetzigen Denon von der Auflösung und Räumlichkeit her keine Chance - sorry. Aber es ist halt auch alles Geschmackssache. Viele Grüße Stones |
||||
ecazo
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Mai 2007, 15:17 | |||
den hab ich eben auch schon gesehen Aber ich auch auch einen denon PMA 860 gefunden. Denke mal das dieser auch sehr gut ist http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||||
ecazo
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Mai 2007, 18:06 | |||
Thema kann geclosed werden. Papa sagte eben das ich mein Schmuckstück mitnehmen darf |
||||
Stones
Gesperrt |
#12 erstellt: 10. Mai 2007, 18:53 | |||
Hallo: Na dann herzlichen Glückwunsch und vergeß nicht, Dich bei Deinem Vater zu bedanken. Viele Grüße Stones |
||||
ta
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mai 2007, 19:23 | |||
Kann mir mal jemand erklären, wieso der Denon besser als der Yamaha sein soll?? Und was überhaupt besser heißt? |
||||
Fraglitter
Inventar |
#14 erstellt: 11. Mai 2007, 08:27 | |||
was ist denn am 700er "besser" als am 500er ? hat bissl mehr finktionen (wer sie braucht), alu lautstärkeregler und bissl mehr leistung die warscheinlich nicht ins gewicht fällt. sind vll andere bauteile drin, hochwertigere? |
||||
weise-eule
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Mai 2007, 11:24 | |||
Y, sind "selektierte Bauteile", stehe auf der Website ;). Nene, soll schon wesentlich besser klingen, meinten auch schon einige Leute hier im Forum. Der erste ernstzunehmende Amp der Reihe, meinen manche, sei der 700er. Hab aber selber keine Hörerfahrung, werd mir wohl einen DRA-1000ae kaufen, der is nicht so modern(positiv und negativ), und ein Radio is drin Ach, kann zu dem noch wer was beitragen? Gruß, weise-eule |
||||
vampirhamster
Inventar |
#16 erstellt: 12. Mai 2007, 17:14 | |||
Der 500er kommt aus China, der 700 aus Japan. Sonstige Unterschiede sind noch: weniger Netzanschluesse rueckseitig (einem statt drei), Kein Rec-Selector und der 700er sieht durch den Alulautstaerkeregler besser aus. Klanglich ist der 500er jeden Cent wert, der Aufpreis zum 700er nur zu verlockend gering (hab mir einen zweiten 700er fuer 229,- Euro organisieren können ). |
||||
weise-eule
Stammgast |
#17 erstellt: 12. Mai 2007, 17:18 | |||
Hi! DA ich auch grade einen Amp suche, würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem etwas älteren PMA-655R von Denon hat, wenns geht noch im Vergleich mit dem DRA-1000ae . Vielen Dank! Gruß, weise-eule [Beitrag von weise-eule am 12. Mai 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||
ta
Inventar |
#18 erstellt: 12. Mai 2007, 17:20 | |||
Der 655 ist der Vorgänger des 700er. Irgendwo gabs mal Bilder, die Innenansichten im Vergleich zeigten. Der 700er wurde etwas überarbeitet. edit hier: http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=2 [Beitrag von ta am 12. Mai 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
vampirhamster
Inventar |
#19 erstellt: 13. Mai 2007, 22:54 | |||
"Etwas" ueberarbeitet klingt harmlos, herausgekommen ist was voellig anderes . Nachdem ich beide Amps gekauft habe, wuerde ich sagen der Nachfolger ist eine Neuschoepfung. Die Platinen sehen , zugebenermassen, sehr aehnlich aus. Die Unterschiede zw. beiden Geraeten sind aber Grenzwelten |
||||
Schlappohr
Inventar |
#20 erstellt: 15. Mai 2007, 01:12 | |||
nein, hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=100&thread=557&postID=28#28 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker bis 250? gesucht Maaatin am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 9 Beiträge |
Vollverstärker 250,- bis 500,- Euro kumquat am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: Vollverstärker/Stereoreceiver Einsteigerklasse bis 250? Beatmachine am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 31 Beiträge |
Vollverstärker oder Vor/ Endstufen kombi bis 250? kollins am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 4 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker bis 250? > Empfehlung Keynoll am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 13 Beiträge |
Suche Verstärker bis 250? joba am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 4 Beiträge |
Empfehlung für einen dieser Vollverstärker? (250-300?) cpunti am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker bis 400? ben374 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 4 Beiträge |
Brauche Vollverstärker und Hilfe Falcono am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 20 Beiträge |
Brauche Entscheidungshilfe bei Vollverstärker charls19 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298