HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: Vollverstärker/Stereoreceiver Einste... | |
|
Kaufberatung: Vollverstärker/Stereoreceiver Einsteigerklasse bis 250€+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2010, 21:42 | |||||||
grüßt euch, suche einen Stereoreceiver in der Preisklasse um die 200€. Hab mal 3 rausgesucht: -SONY STR-DH100 -ONKYO TX 8255 -YAMAHA AX 397 die meines erachtes eig die einzigen in der Klasse sind. Helft mir bitte bei der Entscheidung welcher es werden soll. Wenn ihr andere bessere Stereo Receiver kennt schlagt sie bitte vor. danke im Vorraus [Beitrag von Beatmachine am 05. Jan 2010, 14:57 bearbeitet] |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Jan 2010, 15:01 | |||||||
hat noch keine Erfahrungen mit den Receivern gemacht oder weiß darüber bescheid? Über Sony Reciever/Verstärker hab ich in diesem Forum noch nich all zuviel gehört. Hat das einen Grund? bitte um Antworten |
||||||||
|
||||||||
Micha125
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jan 2010, 15:03 | |||||||
Ich würde den Yamaha nehmen, der Onkyo ist aber, denke ich mal, auch nicht schlecht Von Sony würde ich mich fernhalten, glaube nicht, dass der mit den beiden anderen Modellen mithalten kann! |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Jan 2010, 15:09 | |||||||
Danke für deine schnelle Antwort. Ist Sony in Sachen Hifi bzw Receiver/Verstärker allgemein nicht so der überflieger verglichen zu den anderen Marken? warte auf Antworten gruß |
||||||||
Micha125
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jan 2010, 15:22 | |||||||
Ich hab jetzt nicht wirklich die Ahnung, ob die Sonys was taugen... Ich denke nur, dass du mit einem Yamaha oder eben auch Onkyo besser beraten bist. Sony ist in so vielen Bereichen tätig, da können die im Prinzip nix Besseres bauen als Yamaha etc. |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 15:24 | |||||||
Da könntest Recht haben. Was denkt der Rest des Forums? würd mich über Antworten freuen gruß |
||||||||
g60
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 15:26 | |||||||
Dein YAMAHA AX 397 ist kein Receiver, sondern ein Vollverstärker. Ein Receiver von Yamaha in deinem Budget müsste der RX-497 sein. |
||||||||
Micha125
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 15:31 | |||||||
Stimmt! Oder der Yamaha RX 397, die Ax-Reihe sind die Vollverstärker - ohne Radiotuner. |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jan 2010, 15:31 | |||||||
Welchen würdest du empfehlen? SONY und ONKYO eingschlossen. |
||||||||
g60
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jan 2010, 15:38 | |||||||
Ich stehe zur Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung. Würde dir zum RX-797 raten. Kostet zwar knapp 300,- € aber ich habe eigentlich bisher nur Positives gelesen. |
||||||||
Micha125
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Jan 2010, 15:42 | |||||||
Allein schon die ganzen positiven Rezensionen bei Amazon und "Preissuchmaschine.de" sprechen für ihn! |
||||||||
g60
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Jan 2010, 15:46 | |||||||
Mich macht nur etwas stutzig, dass Yamaha bei den anderen Komponenten (CD-Player etc.) schon länger blaue Displayschrift einsetzt. Da der RX797 auch schon gute 4 Jahre erhältlich ist, rechne ich eigentlich bald mit einem Nachfolgegerät. Ich habe diesbezüglich eine Mail an Yamaha geschrieben - bisher aber ohne Antwort. Mir gefällt das orangefarbene Display zwar besser aber in Kombination mit einem neuen CD-Player mit blauer Schrift sieht's natürlich bescheiden aus. [Beitrag von g60 am 05. Jan 2010, 15:51 bearbeitet] |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Jan 2010, 15:46 | |||||||
Die gibt es auch beim Sony, Onkyo oder Yamaha. Der Onkyo wird aber immer mehr zu meinem Favoriten. Den RX 497 is nen ticken zu teuer, da ich schon an meine äußersten Grenze bin und beim Lautsprecherkauf dann keine Abstriche machen will. Danke für eure Beratung. Erfahrungen mit dem Onkyo TX 8255 hat keiner gemacht? gruß |
||||||||
g60
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Jan 2010, 15:50 | |||||||
Ich sehe beim Onkyo keinen Loudness-Regler. Gibt's diese Funktion nicht oder wird das anders geregelt? |
||||||||
majorocks
Inventar |
#15 erstellt: 05. Jan 2010, 15:51 | |||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 05. Jan 2010, 15:56 | |||||||
hast Recht der cerfügt über keinen Loudnessregler. |
||||||||
TShifi
Stammgast |
#17 erstellt: 05. Jan 2010, 15:59 | |||||||
Kann ich nur unterstreichen. Nehm den Sherwood. |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 05. Jan 2010, 16:12 | |||||||
hab mich bissl informiert: Der Sherwood lässt die von mir geanannten Vollverstärker/Receiver links liegen. Ich glaube nicht das ich für mein Geld etwas besseres bekommen kann. Gebt ihr mir da Recht? Danke für die hilfreichen Antworten gruß |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 05. Jan 2010, 16:17 | |||||||
taugt Sherwood ne Nummer kleiner au was ? ->Sherwood RX-5700 Wär nähmlich nicht schlecht könnt ich ein bißchen einsparen. gruß |
||||||||
TShifi
Stammgast |
#20 erstellt: 05. Jan 2010, 16:21 | |||||||
Ja. habe aber gerade gesehen, dass von majorocks zum falschen Gerät führt. Der Preis von 239 gilt da für einen AV Receiver bei Amazon. Den ich meine ist der hier: http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3efb91d313 |
||||||||
TShifi
Stammgast |
#21 erstellt: 05. Jan 2010, 16:23 | |||||||
Im Preis/Leistungsverhältnis gesehen wäre der auch ok: http://www.yatego.co...5700-stereo-receiver |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 05. Jan 2010, 16:24 | |||||||
das seh ich gerade auch. Knappe 300€ sind für mich leider nicht machbar könnte man mir vllt sagen was das Optimum an Verstärker bis 250 € ist? danke euch |
||||||||
TShifi
Stammgast |
#23 erstellt: 05. Jan 2010, 16:27 | |||||||
Dann nehme den hier http://www.yatego.co...5700-stereo-receiver und kaufe dir gute LS. Später kannst du immer noch umsteigen. Und den Sherwood bekommst du bei dem Einstiegspreis immer wieder gut verkauft. |
||||||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 05. Jan 2010, 16:30 | |||||||
okay. bei Lautsprechern bräucht ich auch noch Hife. Has so an die Magnat Monitor Supreme 2000 gedacht. Jemand Erfahrungen damit? gruß |
||||||||
TShifi
Stammgast |
#25 erstellt: 05. Jan 2010, 16:36 | |||||||
LS ist ein ganz anderes Thema. Dazu bräuchte man mehr Infos. Budget, Raumgröße, Musikgeschmack. Und dann kommt noch der pers. Geschmack dazu. Also kann man hier nur Tipps an Hand des Budget geben. Ansonsten heißt es Probehören. |
||||||||
majorocks
Inventar |
#26 erstellt: 05. Jan 2010, 20:39 | |||||||
g60
Stammgast |
#27 erstellt: 06. Jan 2010, 09:56 | |||||||
Was ist an dem Sherwood so toll? Für mich als Hifi-Neulinmg hört sich der Name eher nach einem Exoten an... |
||||||||
lorric
Inventar |
#28 erstellt: 06. Jan 2010, 10:20 | |||||||
Erst mal hat der gute Presse Außerdem sind hier User im Forum unterwegs die die Geräte kennen und empfehlen. Hat so etwas von Geheimtipp an sich. Eine Alternative für Leute die sich etwas abseits vom Mainstream wohl fühlen. Gruß lorric |
||||||||
wuchst
Stammgast |
#29 erstellt: 06. Jan 2010, 12:11 | |||||||
Suchst du auf jeden Fall einen Receiver? Denn im Titel steht auch Vollverstärker. Fall der auch reicht, schau doch mal in der Bucht, ob es evtl. einen gebrauchten NAD C315BEE oder C325BEE gibt, auch zwei gute Stücke vor allem für den Preis. |
||||||||
majorocks
Inventar |
#30 erstellt: 06. Jan 2010, 15:35 | |||||||
@ g60, Was ist an Yamaha, Denon, Marantz und wie sie noch alle heißen, so toll? Sherwood ist einfach eine Marke, bei der das Preis - Leistungsverhältnis stimmt |
||||||||
g60
Stammgast |
#31 erstellt: 07. Jan 2010, 10:44 | |||||||
Keine Ahnung. Bin wie gesagt neu auf diesem Gebiet und die anderen Marken sind mir einfach schon öfter über den Weg gelaufen. Daher meine Nachfrage ;). |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung neue Anlage - Einsteigerklasse dagschwinde am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 3 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Lautsprecher Einsteigerklasse Sir_Gut am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher und Stereoreceiver bernibalu am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 9 Beiträge |
Brauche Vollverstärker bis 250? ecazo am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 20 Beiträge |
Vollverstärker bis 250? gesucht Maaatin am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 9 Beiträge |
kaufberatung Vollverstärker wanderameise am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker bis 400? ben374 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis 250? mb691 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 9 Beiträge |
Stereoverstärker-Kaufberatung bis 250? Geipello am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 9 Beiträge |
AV-receiver oder Stereoreceiver - Kaufberatung Oenos am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301