Kabel zu AKTIVBOXEN

+A -A
Autor
Beitrag
siggi8
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jul 2007, 16:57
Hallo, ich würde gerne wissen was sinnvoll ist in der folgenden situattion. Ich bin umsteiger auf aktiv und habe mir zwei BM 14 gekauft. Weiter besitze einen Sony cdp 777 mit variablem ausgang. Soll ich diesen benutzen um die backes direkt anzusteuern ?
Des weiteren habe ich einen auftrennbaren t+a pa 2000 mk2 vollverstärker mit symmetrischen ausgängen und ein wireworld gold eclipse3+ kabel als verbindung vom cd zum verstärker. Der vorteil an der direktverbindung wäre natürlich das ich den verstärker und das wireworld kabel verkaufen könnte. Auch lese ich immer von möglichst kurzen signalwegen etc. Ausser zur lautstärkeregelung brauche ich einen verstärker garnicht weil ich neben dem cd player keine anderen komponenten benutze. Die kabel müssten je 3m lang sein.
Was würdet ihr empfehlen, welche kabel sind geeignet? Ich würde mich sehr über antworten freuen.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jul 2007, 17:11
also ich bezweifel mal, dass die elektronik qualitativ gleichwertig zu einer guten vorstufe ist.

ich wäre dafür, dass du den vollverstärker verkaufst und dir nen guten vorverstärker kaufst, bei dem solltest du nicht sparen, denn die b&m wachsen immer weiter, laut der aussage vom vater meines besten freundes, der sie lange betrieben hat.
siggi8
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Jul 2007, 17:42
Hallo und vielen dank für die schnelle antwort. Ich finde es irgentwie ärgerlich víel geld für einen vorverstärker auszugeben, den ich nur als lautstärkeregelung verwende. Alle funktionen darüber hinaus brauche ich ja nicht. Gibt es da garkeine alternativen ?
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Jul 2007, 17:58
probier es doch einfach mal aus.
wenn dir der klang von einer der beiden möglichkeiten zusagt, dann passt es ja
jopetz
Inventar
#5 erstellt: 08. Jul 2007, 23:07

siggi8 schrieb:
Ich finde es irgentwie ärgerlich víel geld für einen vorverstärker auszugeben, den ich nur als lautstärkeregelung verwende.


Es würde mich sehr wundern, wenn die Lautstärkeregelung beim CDP qualitativ mit der im Verstärker mithalten könnte. Die Lautstärkedifferenz zwischen den Kanälen dürfte z.B. höher sein.

Aber: Versuch macht kluch. Wenn es für dich passt, ist's doch wunderbar.


siggi8 schrieb:
Gibt es da garkeine alternativen ?


Bemühe mal die Suchfunktion nach passiver Vorstufe. Da solltest du eigentlich einiges zum Thema finden.

Gruß,
Jochen


[Beitrag von jopetz am 08. Jul 2007, 23:09 bearbeitet]
siggi8
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Jul 2007, 23:25
Hallo jochen, vielen dank. Ich habe da mal gesucht und bin auf den mvs 1 von yamaha gestossen, gefällt mir aber nicht.
Es soll schon auch mit fernbedienung sein. Auch sollten symmetrische ausgänge am start sein, ich habe da viel gutes drüber gelesen. So werde ich mich mal auf die suche nach einem schicken 2te hand vorverstärker machen und meinen vollverstärker von t+a verkaufen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CD-Player mit regelbarem symmetrischen Ausgang gesucht
Tornado am 23.07.2003  –  Letzte Antwort am 23.07.2003  –  2 Beiträge
Audiophilen CDP mit Digital-IN bzw. D/A-Wandler - mit integrierter Vorstufe bzw. variablem Ausgang
svelte am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  6 Beiträge
T&A PA 2000 AC MK2
kaizersosse am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  4 Beiträge
Suche Vorstufe mit jeder Menge Funktionen und symmetrischen Ausgängen
chlue am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  9 Beiträge
(Vor-)Verstärker für Aktivboxen, evtl. mit SPDIF?!
tom228 am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  9 Beiträge
Stereo Verstärker kompatibel mit Pioneer GR 777
JokerSmoker am 29.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.07.2016  –  6 Beiträge
Verstärker und CDP für T+A TMR 160
GoldeneZeit am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  3 Beiträge
Suche Vollverstärker mit vielen Ein- und Ausgängen
Tilly04 am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  5 Beiträge
Welche LS, CDP, Verstärker bis 2000,-?
bluescreen05 am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  19 Beiträge
Kaufberatung Verstärker für T 500 Mk2
*mb1987* am 08.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEarPhones
  • Gesamtzahl an Themen1.558.524
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.425

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen