HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD T 562 | |
|
NAD T 562+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Thucky
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2007, |||||||
Hallo zusammen ich habe die Möglichkeit einen NAD T 562 DVD-Player für nicht ganz 200€ zu erwerben. Der (gebrauchte) Player ist noch in sehr gutem Zustand, allerdings keine Garantie mehr. Soviel ich weiss kostet das Teil neu ziemlich viel mehr. Jetzt meine Frage: Lohnt es sich für 200€ den T 562 zu kaufen. Ich habe mal gehört die DVD Technik sei stark im Wandel und neue Geräte wären dadurch sehr schnell "entwerten". Stimmt das? Ich möchte mit dem DVD-P auch CD's hören. Laut NAD Herstellerseite, könne sich der DVD-P mit den CD-Playern von NAD messen ![]() fG Thucky PS: Ich habe ein Paar MA BR2 und einen Onkyo 504 |
||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
03:57
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2007, |||||||
Ja.
Nicht ganz. Dies betrifft den unteren Preisbereich aber am ehesten. Das häufige Erscheinen neuer Speicher- und Komprimierungsverfahren lässt einen Player schnell alt aussehen.
Das versprechen viele Hersteller. Leider schaffen es m.E. nur wenige Hersteller auch für deutlich mehr Geld, einen DVD-Player mit gleichwertigen CD-Wiedergabequalitäten zu verkaufen.
Nach meinen Erfahrungen dürfte jedoch in Deiner Anlage der AV-Receiver das Nadelöhr sein. Carsten |
||||||||
Thucky
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2007, |||||||
Hmm, Ich hätte auch die Möglichkeit für 220€ einen gebrauchten NAD 3225 PE zukaufen(ich glaube das Teil ist ziemlich alt oder?) mit dabei für den Preis wären ein CDP NAD 5325 (auch alt..?)und ein Paar Red Box Lautsprecher, die ich eigentlich nicht will aber auch dabei wären. Aber vllt kann ich da ja was mit dem Verkäufer aushandeln... Wäre das eine Verbesserung zu meinem (sage mal aktuellen) Onkyo? Wäre das Set eine sinnvolle Investition? Oder doch veraltet?
Da ich bereits einen DVDP (30€ im Blödmarkt ![]() ![]() Der einzige Nachteil wäre wohl, dass ich dann noch einen weiteren Kasten in der Stereokette hätte. [Beitrag von Thucky am 04. Aug 2007, 22:26 bearbeitet] |
||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
05:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2007, |||||||
Der 3225 PE ist etwa 20 Jahre alt und hatte einen Neupreis von etwa 600 DM. Der 5325 stammt aus der gleichen Zeit und kostete so 800-900 DM. Die Boxen kenne ich nicht. Wenn ich diesen Preis von 220 EUR mit Ebay vergleiche, ist er okay. Da aber NAD-Geräte dem gleichen Verschleiß unterliegen wie welche von Pioneer, Sony, Technics oder Onkyo, ist der Preis zu hoch.
Aktuelle CD-Player haben mit Sicherheit klanglich mehr zu bieten als dieses NAD-Schätzchen. Der Verstärker ist aus meiner Sicht -sofern intakt- auch heute noch ein Highlight und sollte dem AV-Receiver in Stereo überlegen sein. Die Boxen zeigen (bei gut aufgenommenen CDs und korrekt aufgestellten Boxen) diesen Unterschied bestimmt sehr deutlich.
Diese Trennung ist m.E. absolut sinnvoll. Wobei ich einen 30-EUR-DVD-Player nicht unbedingt in einer Stereoanlage sehe ... Carsten |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player oder CD-Player miwe4 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
CD Player NAD 542 ? fine am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
T+A DVD 1230 R oneforall am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 3 Beiträge |
Neuer NAD CD Player gegsucht. clandestin am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 9 Beiträge |
Cd / DVD: NAD oder Alternativen? Flatlandpuccini am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 12 Beiträge |
CD-Player NAD 521BEE oder NAD 542? HeMan am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 3 Beiträge |
NAD T 761 zu empfehlen? buzzy am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 3 Beiträge |
Kaufberatung (Händlertipps zu NAD C352 + NAD-Player) klaus_moers am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 4 Beiträge |
Boxen und DVD-Player 200? datalukas am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 49 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player lukethorn am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.342