HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstigen Stereo-Verstärker als Übergangslösung | |
|
Günstigen Stereo-Verstärker als Übergangslösung+A -A |
||
Autor |
| |
frying_dutchman
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2007, |
Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum und tummel mich jetzt schon den ganzen Tag hier herum. Habe schon viel gelesen, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. ![]() Ich bin z.Zt. noch Student und suche als Übergangslösung für ungefähr das nächste halbe Jahr einen Stereo-Verstärker. Mit zwei Boxen (werden wohl die Magnat Monitor 220) möchte ich nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Ich weiss, dass ich für den Preis nichts Außergewöhnliches erwarten kann, aber es soll wie gesagt nur als Übergang sein, damit ich überhaupt halbwegs anständig Musik im Wohnzimmer hören kann (z.Zt. habe ich hier die Logitech X-230, die sind dann aber doch etwas zu klein). Also, das Wohnzimmer ist ca 20-25 m² groß. Ich wohne in einer Mietwohnung, also kan ich die Musik eh nicht bis zum Anschlag aufdrehen. Folgende Verstärker habe ich ins Auge gefasst. Beide gebraucht und sicherlich schon betagten Alters: Kenwood KA-2050R müsste 2x45 Watt bei 4 Ohm haben Technics SU-V500 Ausgangsleistung 2 x 50 W bei 4 Ohm Sorry, mit viel mehr Daten kann ich leider nicht dienen. Aber mit Kennwood und Technics kann ich doch eigentlich nicht viel verkehrt machen, oder? Wäre mir lieber als son McVoice-Krams... Und die Leistung müsste doch für die Raumgröße auch ausreichen? Oder habt ihr noch andere Vorschläge? Danke und viele Grüße, frying_dutchman |
||
armindercherusker
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2007, |
Hallo frying_dutchman ... und Willkommen im Forum ! Neben dem Kenwood nenne ich mal : Yamaha RX 496 oder 497 Denon DRA 1000 HK 6500 oder 660 ... Gruß |
||
|
||
denonuser
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2007, |
hallo, ich hätte noch 2 schwarze magnat monitor 220 rumstehen.die kannst du inklusive versand für unter 50 haben.kaum gebrauchspuren,bloss die hinteren br-öffnungen mit schaumstoff und paketband verschlossen. mfg denonuser |
||
armindercherusker
Inventar |
12:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2007, |
Upps .... ich registriere erst jetzt :
![]() Nun denn - 2. Versuch : Yamaha AX 396 Denon PMA85 oder 495 HK 6100 oder 630 oder PM 645 Vxi ... Gruß |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2007, |
Obwohl der HK 645vxi,die bessere wahl ist finde ich,als der HK 6100 oder HK 630. ![]() Einen schönen Gruss noch. ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
12:49
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2007, |
Finde ich auch ( hatte / habe selbst den 640 Vxi und 655 Vxi ) - aber die Vxi-Serie war / ist anfälliger bezüglich Kontaktproblemen ![]() ![]() Gruß |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2007, |
Man darf das alter auch nicht vergessen ,aber klanglich sind sie einfach besser. ![]() Gruss Chillout_Hünxe ![]() |
||
frying_dutchman
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2007, |
Danke schonmal für die Antworten! Dan nwerde ich bei ebay mal auf Suche gehen. @ denonuser: Hab dir ne PM geschickt! Viele Grüße, frying_dutchman |
||
frying_dutchman
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2007, |
Habe die beiden Magnat Monitor 220 von denonuser gekauft und wollte mich hier für den superschnellen Versand (Geld kann normalerweise noch gar nicht verbucht worden sein, als er sie losgeschickt hat) und die nette Kommunikation bedanken. Auch wenn im Forum einige User von den Boxen nichts halten, so sind sie doch eine Verbesserung (um Welten!!!) zu den Boxen, die ich vorher hatte und als Überganslösung für mich völlig ausreichend. Konnte noch einen alten Blaupunkt Verstärker ausgraben, an dem die Boxen jetzt ihren Dienst verrichten. Also nochmal herzlichen Dank an denonuser für den fairen Preis, den schnellen Versand und die astreine Ware! Kann ihn als Verkäufer nur empfehlen! Viele Grüße, frying_dutchman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte gebrauchte Verstärker als Übergangslösung HansDieterOlo am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 19 Beiträge |
Suche günstigen Stereo Verstärker Morgon123 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 10 Beiträge |
Suche günstigen Stereo Verstärker Old_Light am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 4 Beiträge |
Günstige Stereo Verstärker Übergangslösung für AVR mit Lieferverzug Apoc991 am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 12.09.2020 – 7 Beiträge |
Übergangslösung Vollverstärker SenninRa am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 11 Beiträge |
Suche günstigen Stereo Verstärker/Receiver exxtreme1 am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 8 Beiträge |
Suche günstigen gebrauchten Verstärker 86bibo am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 4 Beiträge |
Suche guten/günstigen Stereo Verstärker/Receiver BuBumann am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 15 Beiträge |
AX-570 als günstigen highend stereo amp?! swift2 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 10 Beiträge |
Übergangslösung - kleine Regallautsprecher thomas955 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.221