HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Übergangslösung - kleine Regallautsprecher | |
|
Übergangslösung - kleine Regallautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
thomas955
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo zusammen, bin vor ca. 1,5 Jahren bei euch gut beraten worden und habe mir einen NAD C320BEE Verstärker und Kef IQ 3 Lautsprecher besorgt. Mit dieser Kombi war ich ehr zufrieden und wollte sie eigentlich noch mit einem Sub erweitern (wozu ich dann aber nicht mehr kam). Nun bin ich in ein kleines Wohnheimszimmer umgezogen, in dem ich Lautsprecher gar nicht optimal aufstellen kann. Einigermaßen sinnvoll gehts nur in der Regalwand, wofür die IQ3 leider in den Abmessungen zu groß sind. Die IQ3 kommen also weg und was kleineres muss her. Von den Abmessungen sollte es die Höhe (31 cm) und die Tiefe (28cm) eines Aktenordners nicht überschreiten, vielleicht sogar etwas kleiner sein. Da es nur eine Übergangslösung darstellt, will ich nicht viel Geld investieren. Absolute nicht überschreitbare Schmerzgrenze sind 300€, deutlich weniger wäre mir lieber. Ich habe nun zwei unterschiedliche Möglichkeiten gefunden. - NuBox 311 (280€) - Wharefadale Crystal2-10 (150€) Meine Eltern haben uralte Wharefedale Boxen und die gefallen klanglich sehr gut. Ob natürlich die "billige" Crystal auch so spielt kann ich nicht sagen. Was sind eure Erfahrungen mit den beiden oben genannten? Habt ihr noch andere Empfehlungen? Vielen Dank schon mal. Thomas |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2009, |
hi also ich habe die 381 eine nummer größer als die 311. und die klingen echt super. aber über die 311 habe ich auch sehr viel gutes gehört, vor allem was den klang für die größe betrifft. ich würde die nubert jederzeit wiederholen |
||
|
||
fibbser
Inventar |
12:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hi, wenn es wirklich nur eine Übergangslösung ist und Du eher ein "Leisehörer" bist (max. Zimmerlautstärke), kann ich Dir die Canton LE 120 empfehlen; aber auch nur dann, da sie bei höherer LS schnell zu komprimieren anfangen. Bis Zi.-Lautstärke sind sie aber echt ok. NP war ca. 120 - 150€/Stück, bei MM sind sie z.Zt. für 50€/St. zu bekommen, da Ausverkauf. |
||
furvus
Inventar |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo, ich würde hier einen Kopfhörer für eine sinnvolle Alternative halten. Besonders im Wohnheim ist man so deutlich freier von Repressionen hinsichtlich der Lautstärke. Je nach Gusto vielleicht Sennheiser HD650, AKG K701 oder Beyerdynamic DT880... Meiner Meinung nach bekommst du mit KH deutlich mehr Klang in diesem Preisbereich. Die oben genannten KH sind schon ziemlich highendig, während kleine Regalboxen vom Schlage der Nubox 311 lediglich solide Einstiegsqualitäten bieten. Zudem ist übrigens die Aufstellung von Regalboxen im Regal keineswegs optimal. Optimal wäre wohl auf einem Stativ aber so nehmen sie nunmal nicht weniger Platz weg, als eine Standbox. Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst überzeugter Nubertbesitzer (NuWave 35) und kenne auch die kleine 311er sowie die 381er gut. Ich wollte lediglich die imho mehr als konkurrenzfähige KH-Alternative in die Diskussion einführen. Es ist eben en anderes Hörgefühl mit KH und es hat den Nachteil, dass nur eine Person hören kann. Aber wenn es nur eine Übergangslösung ist, verkraften auch die KEF´s mal eine zeitweise suboptimale Aufstellung zum bloßen Zwecke der Raumbeschallung. Und danach hast du eben kein kleines Boxenpaar, dass auf der Bank sitz und nicht mehr zum Einsatz kommt, sondern einen KH, mit dem du auch in den späten Abendstunden noch richtig Gas geben kannst und den Klang zudem noch mit auf Reisen nehmen kannst. Nur ein Denkanstoß, wenn das nichts für dich ist, dann kann ich mich auch nur für die 311er ausprechen. Für das Geld, ist das schon was nettes... Besten Gruß vom Chris |
||
thomas955
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo, danke erstmal für die Antworten. Werde beim Media-Markt bei uns mal die Canton-Boxen anhören (falls das geht). Kopfhörer sind für mich keine Alternative, will nicht mit was auf dem Kof rumlaufen. Und eine Alternative zum Regal gibt es nicht und da passen die KEF eben nicht rein. Eine Meinung zu den Wharfedale gibt es nicht? Thomas |
||
furvus
Inventar |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo, und was ist mit Wandmontage der KEF´s? Imho wäre das vergleichsweise unkritisch, da ja die Bassreflexöffnung nach vorn abgeht. Oder darf man bei dir im Wohnheim nix bohren/schrauben etc.? Du merkst ich halte es für wenig sinnvoll neue LS zu kaufen nur weil die dann ins Regal passen. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass es keine Lösung für die KEF´s gibt. Wenn die Neuen besser sind als die KEF´s dann wäre das wohl was anderes... Aber kleiner als die KEF´s, innerhalb deines Budgets und besser, na ich weiß nicht... Vielleicht mal andersherum? Ein Regal kaufen, wo die KEF´s rein passen. Das dürfte billiger sein als neue Boxen... Besten Gruß vom Chris |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:42
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo! wenn Du für eine Übergangslösung nicht viel Geld ausgeben möchtest, wie wäre es dann mit Selbstbau? z.B.: ![]() oder etwas preiswertem gebrauchten von Onkel Ebay? ![]() Gruß Bärchen |
||
thomas955
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Wandmontage oder ein anderes Regal fällt auch flach. Das Zimmer hat fest eingebaute Möbel, die Regalwand erstreckt sich über die eine gesamte Wand. Da kann und darf ich nix ändern. Mit Stands kann ich auch nicht hantieren, da mache ich mir den Raum nur unnötig klein. Mir ist natürlich klar, dass ich nicht mehr den Klang bekomme den ich vorher hatte. Aber ich sehe es eben auch auf einen begrenzen Zeitraum. Wenn nach dem Studium eine eigene größere Wohnung kommt, werde ich mir wieder was vernünftiges kaufen. Am liebsten ein paar Dynaudios. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo, die Nubox im Regal geht für mich gar nicht, ausser das Regal ist hinten offen, sonst klingt die ohnehin etwas basslastige Nubox noch derber in diesem Bereich. Die hier ? ![]() ![]() Gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Übergangslösung Vollverstärker SenninRa am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 11 Beiträge |
Suche kleine Regallautsprecher ems am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 8 Beiträge |
Kleine aber feine Regallautsprecher gesucht DatHeinzchen am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 10 Beiträge |
Günstige, gebrauchte Übergangslösung: Standlautsprecher Lachmahal am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 5 Beiträge |
Günstigen Stereo-Verstärker als Übergangslösung frying_dutchman am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 9 Beiträge |
alte gebrauchte Verstärker als Übergangslösung HansDieterOlo am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 19 Beiträge |
Regallautsprecher? Kriz82 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Regallautsprecher ! Uckel am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 14 Beiträge |
Regallautsprecher schreiner65 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher bertramfx am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.019