HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Symphonic Line oder Accuphase? | |
|
Symphonic Line oder Accuphase?+A -A |
||
Autor |
| |
advocatus_diaboli
Neuling |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hallo, meine neuen Lautsprecher habe ich mir schon ausgesucht - B&W 803 D. Jetzt fehlen mir noch (Voll-) Verstärker und CD-Player - ich schwanke zwischen Symphonic Line und Accuphase. Wer kann mir helfen? |
||
don_camillo
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2007, |
meinsr Du das ist die richtige Wahl bei den Lautsprechern? |
||
|
||
advocatus_diaboli
Neuling |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hallo Don - warum nicht? Ich habe beides an den B&W gehört, fand beides sehr gut - bin aber für jede Kritik und jeden Alternativvorschlag offen und dankbar! |
||
don_camillo
Inventar |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2007, |
Hi, kam vielleicht falsch herüber, die Verstärkerwahl ist bestimmt gut. Ich dachte eher das Du die Wahl der Boxen noch einmal überdenkst. ![]() [Beitrag von don_camillo am 03. Nov 2007, 11:45 bearbeitet] |
||
Alex58
Stammgast |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2007, |
Wie wäre es, evtl. auch gebraucht, mit einem ASR Emitter? Der ist auf jeden Fall eine Erwähnung und dicke Empfehlung wert. Einer der besten Vollverstärker, die ich kenne. Wenn ich mir in einer höheren Preisklasse einen Transistorverstärker aussuchen würde, wäre es heute höchstwahrscheinlich ein ASR. Wie er mit der B&W 803 D harmoniert, weiß ich allerdings nicht. Don Camillo hat da durchaus recht. Neben B&W gibt es auch noch viele hübsche Töchter von anderen Herstellern. Lass Dir bei der Wahl der Anlage viel, viel Zeit. Mir persönlich haben LS von B&W nie so ganz zugesagt. Das hat sich auf der letzten High End Messe in München wieder bestätigt. Natürlich ist das nur mein ganz persönliches Empfinden. Aber die Reihenfolge stimmt schon. Erst die Lautsprecher, dann die dazu passende Verstärker- und Quellelektronik auswählen. Gruß, Alex |
||
advocatus_diaboli
Neuling |
16:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2007, |
OK, vielen Dank erstmal - aber kann mir denn nun mal jemand Erfahrungen mit Accuphase und / oder Symphonic Line schildern? Auch gern unabhängig von den Lautsprechern? Daaaanke ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Symphonic Line Gotenkoenig am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 7 Beiträge |
Marantz oder Symphonic Line ? KebMo am 28.05.2003 – Letzte Antwort am 01.06.2003 – 7 Beiträge |
Preis für gebrauchten Symphonic Line Manfred_Kaufmann am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 7 Beiträge |
Symphonic Line RG 9 MK3 - Fragen fischeredv1 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 5 Beiträge |
Symphonic Line RG 14 vs. Electrocompaniet Manfred_Kaufmann am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 3 Beiträge |
Verstärkerauswahl Densen/Accuphase/Symponic Line Walhahn am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit symphonic line ? zonk am 22.04.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
dynaudio 3.0 vs. Symphonic Line rg14 Molle2 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 8 Beiträge |
CD-Player: Symphonic Line La Musica? opusone am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 7 Beiträge |
Welcher Lautsprecher paßt zum Symphonic Line Referece? Mike300 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420