HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche CD Player ca 500€ | |
|
Suche CD Player ca 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Chrashem25
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo, ich bin zwar schon lange angemeldet, aber erst vor Kurzem habe ich mit dem Thema Stereo richtig angefangen. Meine Anlage besteht aus den Wharfedale Diamond 75 boxen, und einem Cambridge Audio verstärker. Als Kabel vom verstärker zu den Boxen werde ich jetzt auf nen Biwiring Kabel wohl aufrüsten. Allerdings habe ich noch ein Problem, mein CD Player. Aktuell habe ich noch einen Sony CDP 297 an der Anlage, ich wollte den gegen etwas "vernünftiges" Tauschen. Das ding soll einen "guten" Klang geben. Ich erwarte nicht das Audiofeelste vom Markt, allerdings etwas wo man schon merkt das man auf dem richtigen Weg ist. Ich habe leider nicht so die riesen Mittel, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich wollte so 300-500€ anlegen. Findet man da etwas? Und bitte nicht lachen wenn ich die ein oder andere "dumme" Frage stell, ich komm mit dieser ganzen Foren Thematik noch nich klar. Und ich weiß auch das meine Anlage nicht die Beste ist. Aber es sollte schon ein schöner Einstieg sein. [Beitrag von Chrashem25 am 15. Nov 2007, 21:56 bearbeitet] |
||
koli
Inventar |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo es gibt keine dumme Fragen, höchstens dumme Antworten ![]() Was für einen Cambridge Verstärker haste denn ? Vielleicht käme ja auch ein Player von Cambridge in Frage ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 15. Nov 2007, 22:06 bearbeitet] |
||
|
||
Chrashem25
Neuling |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2007, |
Nur nen kleinen Azur 340A. Wiegesacht habe ein Azubi Budged. An ein Cambridge CD Player habe ich auch schon gedacht, allerdings wie sind die so? Ich habe mich erst ein wenig der Suche bemüht, aber kam irgentwie zu keinem richtigen ergebniss. Bekomm ich überhaupt was brauchbares in der 300-500€ Klasse? Noch eine Frage, ich habe die Lautsprecher auf 2 Empire Ständern. Wo für sind diese "Spitzen" unten wo der Ständer quasie draufsteht? Sind die nur dafür da damit der "Turm" beim spielen nicht verrutscht, oder haben die noch irgentwelche akustischen Wirkungen? [Beitrag von Chrashem25 am 15. Nov 2007, 22:18 bearbeitet] |
||
koli
Inventar |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hi was heisst nur kleinen ![]() ![]() Also freue Dich einen feinen Amp zu haben ![]() Was erwartest Du von einem neuem Player ? Meinst Du da treffen Welten aufeinander ? Nee so dramatisch wirds nicht sein ![]() ![]() Ich hatte den kleinen Cambridge 340C noch vor einem Jahr hier und konnte nichts negatives erkennen, er hat für den Kurs schon gut gespielt ![]() ![]() Mehr muss eigentlich nicht sein, klar zb der 640C ist besser, aber solltest Du Dir die Teile mal ausleihen wenns geht, danach weisst Du ob die Investition was bringt ![]() Spare lieber das Geld und investiere irgendwann mal für andere LS ![]() PS: ich kriege morgen meinen neuen Cambridge 740C ![]() ![]() ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 15. Nov 2007, 22:26 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo: Soviel brauchts Du gar nicht auszugeben: Ich kann Dir 2 sehr gute Player um die 190 Euro empfehlen: Onkyo DX 7355 Denon DCD 500AE Sind beides tolle Player. Letztendlich ist der Kauf eine reine Geschmacksfrage. Hör Dir mal beide an, wenn möglich. Viele Grüße Stones ![]() |
||
koli
Inventar |
22:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2007, |
Stimmt Jones die beiden hatte ich die Tage noch angeschaut ![]() Den denon kriegt man schon für knapp 166,-€ ![]() Aber wenn man den Cambridge zu einem guten Kurs bekommt ![]() ![]() Mfg koli |
||
Stones
Gesperrt |
22:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hey Koli: Aber der Denon, als auch sowohl der Onkyo sind schon richtig gute Player und er hat mehr davon, sich für die Ersparnis zu einem teureren Player lieber schöne Cd's zu kaufen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
Chrashem25
Neuling |
22:45
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2007, |
Und wo liegen diese Player preislich? Und welche Modelle von denen? |
||
Stones
Gesperrt |
22:47
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo: Die genaue Bezeichnung der Modelle habe ich in Beitrag 5 geschrieben.Preislich so um die 180 Euro. Viele Grüße Stones ![]() |
||
koli
Inventar |
22:51
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2007, |
Also der Denon DCD500ae normal um 210,-€ gibt es für 166,-€ ![]() Der Onkyo Dx7355 liegt meist bei 180,-€ ![]() Der Cambridge 340C liegt bei 330,-€ wobei man ihn für 280,-€ kriegen müsste. ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 15. Nov 2007, 22:53 bearbeitet] |
||
Hifi-Tom
Inventar |
11:00
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2007, |
Hallo, ich würde auch einen Rotel od. NAD-Player mal an Deiner Anlage testen. Meiner Meinung nach kommst Du mit den 180 Euro Playern nicht wirklich weiter, da kannst Du Deinen Sonny auch gleich behalten.
Das sind Spikes, die die Standfestigkeit im allgemeinen verbessern, daß hat auch einen Einfluß auf die Basspräzision. Kleiner Tipp, ich würde die Säulen der Stands mit Quarzsand befüllen. Wenn Du zwischen den Unterboden der LS u. der Oberplatte der Stands nochmal kleine Spikes od. z.B. TRI-Absorber von ViaBlue verwendest kannst Du noch ein wenig mehr Präzision u. Räumlichkeit aus der Wiedergabe rausholen. ![]() |
||
jopetz
Inventar |
18:05
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2007, |
Hi, ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass du a) den Tausch des CDP gegen einen 200-300 Euro CDP b) den Anschluss von Bi-Wiring im Blindtest heraushören könntest. Klar, wenn du weißt, dass du ein neues Kabel angeschlossen hast, 'klingt' es für dich besser, denn sonst müsstes du dir ja eingestehen, Geld zum Fenster raus geworfen zu haben. Und der neue CDP 'muss' ja auch besser klingen, er ist ja neuer und hat ebenfalls Geld gekostet. Das nennt man dann Psychoakustik (oder noch schlauer: Vermeidung kognitiver Dissonanz). Tatsächlich sind die Klangunterschiede der CDP im 200-300 Euro Segment m.E. sehr gering (Auswirkungen der Raumakustik sind z.B. wesentlich größer). Wenn du Spaß daran hast, kauf dir neue Kabel & einen neuen CDP, eine große Klangverbesserung erwarte ich, wie gesagt, nicht. Wenn du dich klanglich deutlich verbessern willst, würde ich das Geld eher zunächst mal sparen und mittelfristig in bessere Boxen und einen besseren Amp (und erst dann einen besseren CDP) investieren. In dieser Reihenfolge. Einen 500-Euro-CDP halte ich für diese Kette für übertrieben. ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 16. Nov 2007, 18:07 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2007, |
Dem schließe ich mich an. Carsten |
||
Rene_Serato
Stammgast |
22:15
![]() |
#14
erstellt: 16. Nov 2007, |
Chrashem25
Neuling |
00:15
![]() |
#15
erstellt: 17. Nov 2007, |
Danke für den Tip, allerdings wie funktioniert das mit der Klangverbesserung, wenn ich die mit Quarzsand befülle (Wo bekomm ich den überhaupt her?). Was sind diese Tri Absorber? Bringen die Wirklich was? Gruß Dennis |
||
Hifi-Tom
Inventar |
10:36
![]() |
#16
erstellt: 17. Nov 2007, |
Hallo, Quarzsand gibt es in jedem Obi für 6-7 Euro der 10 Kilo Sack. Erhöht das Gewicht der Stands u. somit nochmal die Standfestigkeit der LS samt Stand. Inwiefern Du das wahrnimmst u. spürst mußt Du selber ausprobieren. Geh mal auf ![]() da gibt es Informationen über die angesprochenen TRI-Absorber. |
||
Chrashem25
Neuling |
11:49
![]() |
#17
erstellt: 18. Nov 2007, |
Soll ich dann die Box auf 4 Triabsorber stellen? oder wie läuft soetwas? Gruß Dennis |
||
_bevc01
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#18
erstellt: 18. Nov 2007, |
Hi, ich habe einen 2 Jahre alten Cambridge Azur 640 CD Player (kein V2) abzugeben. Hab in vor in nächsten tagen in 1-2-3 anzubieten. Hab ihn gegen Rega Apollo ausgetauscht. Falls interesse da ist, ich hab mir so ca. 350€ vorgestellt. Einfach eine PM. Gruß Rudi |
||
laut-macht-spass
Inventar |
16:01
![]() |
#19
erstellt: 18. Nov 2007, |
hi Leute, würde hier gern noch den Pioneer D6 ins Gespräch bringen, CD-SACD-Player der 500-Euro-Klasse 8im Net für ca. 400 € )mit spitzen Sound in CD wie SACD. Test in der AUDIO 2/07 Wertung. CD 95 Pkt. SACD 100 Pkt. Macht klanglich richtig was her! Vom Design her auch interessant! Verarbeitung sehr gut! ![]() Gruß Marc |
||
laut-macht-spass
Inventar |
16:12
![]() |
#20
erstellt: 18. Nov 2007, |
laut-macht-spass
Inventar |
16:22
![]() |
#21
erstellt: 18. Nov 2007, |
Hifi-Tom
Inventar |
17:24
![]() |
#22
erstellt: 18. Nov 2007, |
Jawohl, zw. Box u. Ständerplatte 4 Triabsorber, also insgesamt 8 da Du ja 2 Boxen hast. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
für 500? Cd player herby2002 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 19 Beiträge |
500? CD-Player und 500? Verstärker gesucht Nextman am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 45 Beiträge |
Suche CD-Player Lenny am 24.07.2002 – Letzte Antwort am 10.08.2002 – 10 Beiträge |
CD Player um 500? gesucht maktub77 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 20 Beiträge |
suche cd player mit usb schlüter1250 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 6 Beiträge |
Suche CD Player ca.. 1000 ? Horst_t am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 10 Beiträge |
Suche Vollverstärker + u. evtl. CD-Player - 500? matius am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
CD-Player Tyler_d1 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 40 Beiträge |
CD Player um 500 Euro Zaianagl am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 11 Beiträge |
CD Player bis 500? gesucht BlauesQ am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000