HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Maganat Quantum 703 an Dynavox VR-70E | |
|
Maganat Quantum 703 an Dynavox VR-70E+A -A |
||
Autor |
| |
Manuel.F
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hallo Miteinander, ich plane, mir in Kürze neue Lautsprecher für meine alte Anlage zu gönnen. Preislich möchte ich mich an der Mittelklasse orientieren, ich habe da so an die Maganat Quantum 703 gedacht. Im zweiten Schritt soll mein in die Tage gekommener Denon-Verstärker getauscht werden, evtl gegen eine Röhre ala Dynavox VR-70E. Als Quellen dient ein Dual 505-4 sowie mein guter alter Denon DCD-480. Jetzt die Frage: hat schon jemand die Maganat Quantum 703 am Dynavox VR-70E probegehört? Oder taugt das in eueren Augen gleich von vornherein nicht. Gruß Manuel |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hi, ich habe die Quantum 903 an meinem VR-70E2 gehört. Das passte ganz gut. Tonal sind sich die Quantum 700 und 900 recht ähnlich. Carsten |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2007, |
Der Dynavox scheint nur für ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 30. Dez 2007, 21:56 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2007, |
Hallo, naja, ich habe ein Exemplar dieses Gerätes hier stehen. Also, eine Warnung muss davor bestimmt nicht ausgesprochen werden. Auch die Testmagazine stufen den Dynavox VR-70 E2 preisbezogen eher besser ein, als "für das Geld schon richtig ordentliche Verstärker". Carsten |
||
Manuel.F
Neuling |
11:40
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2007, |
@audiophilanthrop: Das man für den Preis kein in allen Beziehungen perfektes Gerät bekommt, ist mir klar. Ein Bekannter von mir hat das Gerät und ist damit sehr zufrieden. Ich kann aber, wenn's denn sein muß auch mit dem Lötkolben umgehen, für irgendwas müssen meine 3,5 Jahre Lehre ja gut gewesen sein :-) Danke schon mal an CharstenO für seine Einschätzung. Weitere Meinungen? Und da es eh in die Kaufberatung verschoben wurde gleich noch eine Frage hinterher: <Werbungsgeschädigtenmodus ein:> Der Dynavox hat nur 30 Röhrenwatt. Die 903er sind aber mit einer empfohlenen Verstärkerleistung von 50 Watt angegeben. Die 703er hingegen mit 30 Watt, würde also auf dem Papier besser passen. Ich frage, da ich die 903 wesentlich günstiger als die 703 bekommen könnte, obwohl ja aus der "höherwertigeren" Serie. </Werbungsgeschädigtenmodus aus> Gruß Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavox VR-70E vs Dual cv-1700 lean am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe! Dynavox VR-70E oder ELV-RV-100 Simon1311 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Dynavox br-70e Hit_130 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 5 Beiträge |
DYNAVOX-VR 70 E-2 d0um am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
Mischpult versus Vorstufe an Dynavox VR 70 stereotyler am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 12 Beiträge |
Regal Lautsprecher für Analoge Kette Technics SL-1500C + Dynavox VR-70E II + ? bierchen2 am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 19.03.2023 – 7 Beiträge |
vorverstärker für dynavox vr 70 e röhre ? höhrbarBX am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 12 Beiträge |
Vorverstärker für Dynavox Vr 70 E2 Pusherman am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 7 Beiträge |
passende LS zum Dynavox VR-70 mcspain am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 12 Beiträge |
Lautsprecher für Dynavox VR 70-E2 RöhrenFelix am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.342