HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktlautsprecher für Cambridge A 840 | |
|
Kompaktlautsprecher für Cambridge A 840+A -A |
||
Autor |
| |
VIP_01
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 18:51 | |
Hallo Forumgemeinde, nach meinem Ausstieg aus 5.1 habe ich mir den Vollverstärker Cambridge A 840 V2 gegönnt. Nunmehr brauche ich einen Tipp für passende Regallautsprecher ( stabile Allwand von Hülsta ). Als Budget habe ich 800 - 1000 € eingeplant. Was ist zu empfehlen? Danke für Eure Tipps im Voraus! mfg Norbert |
||
travis76
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2008, 19:00 | |
An diesen sehr guten Verstärker willst du Boxen für "nur" ca. 1000€ hängen?Wie kommst du zu dieser unüblichen Aufteilung? Naja....wenn du en Tipp willst: Dynaudio Audience 52+Ständer biste bei ca. 900€ LG Christian |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 22. Jan 2008, 21:36 | |
Hallo, falls du nicht all zu sehr auf Fertig-LS fixiert bist, wäre dies hier eventuell eine nennenswerte Alternative: Duetta Top ADW Gruß Marco |
||
stereofonic
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Jan 2008, 22:31 | |
Hi, als Regalo empfehlenswert zum Anhören,Elac BS 244. Gruss,Dietmar |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jan 2008, 23:57 | |
Hallo, als gebrauchte käme z.B die Dynaudio Focus 140 in Frage. Als neue Box z.B.: Canton Vento 820 Phonar Veritas m3 Gruß Bärchen |
||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2008, 09:58 | |
Darauf sollte man vielleicht nochmal eingehen, nicht jeder Lautsprecher ist in einem Regal (und in Wandnähe) gut aufgehoben. |
||
VIP_01
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jan 2008, 19:48 | |
Hallo, vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Was haltet Ihr von der B&W 705, die dann flach in der Schrankwand Platz finden könnte ( obwohl ca. 200,--€ über Budget )?. Ist eine solche Platzierung überhaupt ratsam? Vermutlich hilft nur ein Ausprobieren vor Ort. mfg Norbert |
||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jan 2008, 20:10 | |
Hallo, alternativ empfehlenswert: Pro Ac Tablette Reference 8 http://www.proac-loudspeakers.com/tabref8.php Revolver RW 16 oder RW 33 http://www.revolveraudio.co.uk/features.htm KEF XQ 10 http://www.kef-audio.de/products/XQ/xq10.php Tannoy Revolution Signature DC 4 oder DC 6 http://www.tannoy-sp...n+Signature+DC6&s=70 Viele Grüsse Volker |
||
Amperlite
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jan 2008, 22:37 | |
Optimal ist sie nicht. Beachte, dass die Box bündig mit der Vorderkante abschließen sollte und nicht zu hoch oder zu niedrig liegt. Kann die Box nicht auf Ohrhöhe liegen, muss sie eventuell angewinkelt werden. Bestimmte Konstruktionen sollten nicht seitlich gelegt werden. |
||
Horchämolher
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Jan 2008, 00:08 | |
...also der 840er ist ja nicht gerade ein Sparpaket. Schade, dass Du die Boxen ins Regal bzw. in die Schrankwand stellen mußt... Um der feinen Kost des Cambridge gerecht zu werden würde ich mir mal die Sonics Argenta anhören. Feinste(r) Klang und Verarbeitung. In Deinem speziellen Fall vielleicht noch interesant, dass die Reflexöffnungen an der Front sind. Grüße horchämolher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Cambridge 840 A + 840 C in kleinem Wohnzimmer Arkoudi am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 7 Beiträge |
Pathos Classic vs. Cambridge Azur 840 A Reckli am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher: Cambridge Audio S-30 Maddin61 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 4 Beiträge |
passender LS gesucht zu Cambridge Azur 840 sircharlie am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
Cambridge Audio 640 A V2 + C V2, 740 A + C, 840 A V2 + C gb2105 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher 500-700 Euro zu Cambridge 340 A/C Euronymous123 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 9 Beiträge |
Cambridge + Canto Vento 890 DC nolas am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 24 Beiträge |
Cambridge Vollverstärker VIP_01 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher - T+A XM blade33 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher - welche??? Horus am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.723