HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Hersteller bietet alles: Internetradio, iP... | |
|
Welcher Hersteller bietet alles: Internetradio, iPod- und USB-Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
rk_obu
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2008, 21:28 | |
Hallo, ich suche Ersatz für meine alte Stereoanlage. Die neue sollte haben: - Radio (UKW), gerne mit RDS, Minimum 10 Stationstasten - Internet-Radio per W-Lan - USB- Schnittstelle - iPod-Schnittstelle (zumindest optional) - CD-Player, kompatibel zu MP3 und WMA, CD-R, -RW - guten Sound (bin kein Freak und habe eher normale Lauscher, muss daher nicht super abgehoben sein) - solide Qualität Also nichts Abgehobenes, sondern nur Standard-Anschlusstechnik, die es schon seit Jahren gibt -aber dennoch nicht einfach zu finden ist. Zumindest nicht mit allen Features zusammen. Anlagebetrag? Mmmh, ist ja nichts Wildesan Technik. Bekommt man sowas für 800 bis 1200 Euro? Mein Stöbern in den einschlägigen Läden und Discountern war recht frustrierend. Nichts zu finden. Mir scheint, die Industrie ist nicht auf der Höhe der Technik, die der Kunde nutzt? Oder war ich blind? Wer hat einen Einkaufstipp für mich? Vielen Dank und beste Grüße Rudi |
||
h4x0r0r
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Apr 2008, 01:32 | |
du solltest vllt noch erwaynen, ob der ganze spass in EINER komponente vereint sein soll. der titel "welcher hersteller..." (singular^^) impliziert nämlich genau das... sollte das der fall, dürfte es schwer werden...mir zumindest ist kein gerät bekannt, das internetradio per WLAN und verstärker vereint. zum thema ipod taucht für mich aber gerade eine neue frage auf: da die neuen ipods (5.5+) sich als "normale" mass storage device am USB melden, könnte es doch sein, dass man sie an jeder anlage mit USB nutzen kann?! natürlich haben sie verstümmelte dateinamen und keine ordnerstruktur, aber sofern der receiver nach ID3-tags sortiert, sollte das gehen. |
||
|
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Apr 2008, 17:51 | |
Hifi-Tom
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2008, 18:30 | |
Hallo Rudi, sowas gibt es von Advance Acoustic, das EZY8 Musik-Center u. das Teil klingt nicht nur gut sondern schaut auch noch richtig schick aus. Kostenpunkt 998€ Dazu muß man sich, falls nicht vorhanden, natürlich noch ein Paar Lautsprecher kaufen. [Beitrag von Hifi-Tom am 21. Apr 2008, 18:34 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Apr 2008, 14:27 | |
Und wie empfängt er damit Internetradio? |
||
Superelchi
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Okt 2008, 18:23 | |
Moin, schon mal an Pioneer Z9 gedacht? Alles drin und sieht gut aus! 999,- Euro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage mit Anschluss iPod/iPhone Up_in_the_air am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
Stereo Verstärker mit Internetradio und USB buddy0360 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 9 Beiträge |
Yamaha MCR-550 - USB Anschluss sennah17 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 2 Beiträge |
internetradio minkas am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 3 Beiträge |
Internetradio Ankeffm am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 23 Beiträge |
Receiver mit USB-Anschluss D.Seidel am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 4 Beiträge |
Radio mit USB-Anschluss vaterunser am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Stereoanlage (USB-Anschluss nötig) Kraeuterbutter am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 8 Beiträge |
Welche Kompaktanlage mit USB, DAB+, Internetradio, Kopfhörer? Techflaws am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 13 Beiträge |
Kompaktanlage mit USB-Anschluss daniac am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749