HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe bei Neuanschaffung einer Hifi Anlage | |
|
Hilfe bei Neuanschaffung einer Hifi Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
derniewasweis
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hallo, Ich will mir meine HIFI-Anlage erneuern,alles ist jetzt ca.15-18 Jahre alt.Die jetzigen Bausteine sind: Verstärker :Technics SU-VX720 CD-Player :Technics SL-PG580A Kassettendeck :Technics RS-B665 Tuner :Pioneer F676 Standboxen :Quadral Platin Geplant ist jetzt ein neuer Verstärker(Lautstärkeregler kratzt stark)und ein CD-Player,evtl. Standboxen als Neuanschaffung.Alles sollte natürlich bezahlbar sein,also nich 1000 Euro für´n CD-Player oder so.Die Marke ist eigendlich egal. Da es bei uns nur Media gibt und die ja einem alles als gut anpreisen wollte ich Eure Meinung hören(lesen). Danke im vorraus. Sven |
||
dschaen81
Stammgast |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hallo Sven, wenn beim Verstärker nur der Lautstärkeregler kratzt, ist das kein Grund ihn gleich zu entsorgen. Ein bisschen Tunerspray in das Poti und meist geht es wieder ohne Probleme. Zur Not kanns auch die Radio-Fernseh-Bude in der Nachbarschaft richten. Ist jedenfalls ne Kleinigkeit. Wenn du klanglich was verändern willst, sind die Lautsprecher der entscheidende Faktor. Bei Verstärker und CDP sind die klanglichen Unterschiede nach meiner Erfahrung, wenn überhaupt, nur marginal. Daher würde ich dir empfehlen, dein Augenmerk auf die LS-Anschaffung zu legen. Wie gross ist denn der Raum, der beschallt werden soll? Welche Musikrichtungen bevorzugst du? |
||
|
||
derniewasweis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hi, der Raum hat ca. 23 m², die Musikrichtung hmmm ich sag mal Rock/Pop. Sven |
||
Stones
Gesperrt |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2008, |
Was darf die Anlage denn insgesamt maximal kosten? Viele Grüße Stones ![]() |
||
derniewasweis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2008, |
Für die Bausteine dachte ich an 300- 400 Euro,die Standboxen naja Stück bis 400 Euro. Hoffe das hilft Euch weiter. Sven ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2008, |
Mein Vorschlag: CD-Player: Denon DCD 500 AE für 159 Euro. ![]() Verstärker: Denon PMA 500 AE für ca. 199 Euro Boxen: Magnat Quantum 905 für 778 Euro das Paar. ![]() Diese Anlage würde Dir sicherlich viel Musikvergnügen bereiten.Und das ganze neu ca. für 1200 Euro. ![]() Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 03. Feb 2008, 12:31 bearbeitet] |
||
dschaen81
Stammgast |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2008, |
Da das Budget ja dann um 1200€ zu liegen scheint, könnte auch ein Blick in diesen Thread hier für dich interessant sein: ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2008, |
Denon DCD 500AE + PMA 500 AE: ![]() [Beitrag von Stones am 03. Feb 2008, 12:39 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2008, |
Wenn man den Verstärker tauscht, sollte man m.E. gleich etwas höher einsteigen - Onkyo A-9355, Denon PMA-700AE, H/K HK970 oder Yamaha AX-596. Sonst kann man sich gleich vom RFT den Technics (geschätzt 500 DM neu) für ein paar Fragezeichen wieder flottmachen lassen. Ordentliche CD-Player gibt es von den üblichen Verdächtigen genug. Bei Lautsprechern sind mir mal die Canton GLE407 positiv aufgefallen. |
||
derniewasweis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:52
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo, Bei den Hifi Bausteinen meinte ich 300-400 Euro für verstärker und jeweils 300 Euro pro restlichen Baustein.Hatte mich falsch augedrückt,sorry Gibt es eigendlich noch vernünftige Kassettendecks. Schon mal Danke für die Info. |
||
Moosman
Inventar |
20:14
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2008, |
Stimme audiophilanthrop zu und würde mal rein von der Optik zum Denon PMA-700AE tendieren, dazu den preislich passenden Denon CD-Spieler und Tuner. Das Tapedeck würde ich behalten. Zu den LS kann ich nix sagen: Wie gut sind denn die Quadral Platin? Das sind dreiwege Standlautsprecher, oder? |
||
klingtgut
Inventar |
00:15
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2008, |
Hallo Sven, woher kommst Du denn ? Anhörenswert ist z.B. folgende Kombi: ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||
holo_san
Stammgast |
00:25
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2008, |
als CDP finde ich - neben den genannten - auch die modelle DX7355 und DX7555 von onkyo beachtenswert, die für schmales geld (netz) sehr gute eigenschaften mitzubringen scheinen, was man so liest. ein, so liest man, kaum schlagbares PLV - und das ist doch auch etwas, da bleibt mehr geld für neue LS, wo es klanglich am meisten bringen dürfte. ![]() |
||
vampirhamster
Inventar |
00:27
![]() |
#14
erstellt: 07. Feb 2008, |
Auf jeden Fall ! Der Denon 500AE ist gut, der 700AE ist fuer den Aufpreis mehr als gut, wenn nicht gar Klassenprimus. Als Lautsprecher werf ich die KEF iQ5 noch in den Raum. |
||
klingtgut
Inventar |
00:30
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2008, |
wenn sie wandnah stehen können ja, ansonsten würde ich dann eher auf die KEF Q 5 gehen die ja momentan für 444.- Euro das Paar zu bekommen ist und als Vorgänger der iQ 7 etwas potenter ist ![]() Viele Grüsse Volker |
||
derniewasweis
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:17
![]() |
#16
erstellt: 09. Feb 2008, |
Ich wieder, hatte mich gerstern mal in Braunschweig umgeschaut,zwecks Bausteine und Standboxen, war diesmal in Fachgeschäften.Mir wurde als Verstärker der Yamaha AX 497 und als CDP der Yamaha CDX-497 ans Herz gelegt. Als Boxen habe ich die Mordaunt Short Avant und die Elac FS 137 jet gehört. Also von den Elac bin ich begeistert,sollten als Paar 998,- Euro kosten,vielleicht mir doch zu teuer.Was haltet Ihr von den Empfehlungen. Gruss Sven P.S. Komme aus dem Raum Wolfsburg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Neuanschaffung Andi11-2000 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe gesucht bei Neuanschaffung lexihexi am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Neuanschaffung einer Anlage Throne am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe für Neuanschaffung bibu200901 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 12 Beiträge |
Neuanschaffung jerv am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Benötige Hilfe bei kleiner Neuanschaffung! hkdt am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 9 Beiträge |
Neuanschaffung Stereo Anlage Geotatze am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 24 Beiträge |
Neuanschaffung lauyan am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 13 Beiträge |
Neuanschaffung! hellraiser_23 am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Neuanschaffung Stereo Anlage --Freddy-- am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.833