HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Regallautsprecher zu meiner T+A Anlage? | |
|
Welche Regallautsprecher zu meiner T+A Anlage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
mibaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2008, |||
Servus Gemeinde, durch einen Umbau meines Wohnzimmers wird auch die Anschaffung neuer Boxen nötig. Standboxen fallen leider raus. Nicht unerheblich ist für mich das Design der Boxen. Sollten auch was gleich sehen. Bin momentan bei der Contour S 1.4. Die könnte mir zusagen. Würde mich freuen wenn der ein oder andere noch was berichten kann nach dem ich mal Ausschau halten könnte bzw. was auch zu meiner T+A passt. Danke Mibaki |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2008, |||
Was darf's denn kosten? ![]() |
||||
|
||||
mibaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2008, |||
Na ja, sagen wir mal bei so um die € 2.000,-- sollte es dann aber auch gut sein. Beim stöbern bin ich gerade über die CM1 von B&W gestolpert. Sieht schick aus und wäre vergleichsweise günstig. Vielleicht ne alternative zur Contour? Lobeshymnen findet man im Netz zumindest. Da stell ich doch einfach mal die Frage ob die Contour denn so viel besser sind dass die gleich das 2,5-fache kosten??? |
||||
tony_rocky_horror
Stammgast |
08:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Ich hab die CM1 und kann sie dir nur empfehlen - sie muss dir aber vom klang her gefallen - ist nicht jedermannssache. Ans Herz legen kann ich dir noch Dynaudio (glaub die 110), Monitor Audio GS10, Vienna Acoustics Haydn Grand, oder ne B&W 705, die meiner Meinung nach zu deiner Technik gut passen würde. Alle Kandidaten liegen so zwishcen 1000 und 1800 das Paar. |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Da versuch doch mal die Focus 140 ![]() Grüsse Flo |
||||
jopetz
Inventar |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Hi Mibaki, wenn deine Idealvorstellung möglichst 'neutrale' und verzerrungsarme Darstellung (bei sehr guter Auflösung & Räumlichkeit) ist, solltest du dir unbedingt mal die ![]() Ich war seinerzeit auch an Dynaudio in dieser Preisklasse interessiert, habe mir dann mal eine S 700 angehört und die Entscheidung war für mich praktisch sofort gefallen. Die 'einfache' S 700 kostet 1.500 Euro, noch deutlich besser ist die selktierte Version 700 SE für 2.000 Euro -- für mich die beste Box ihrer Preisklasse. Einziges 'Problem': das Händlernetz ist eher dünn. Einfach ist es in Berlin, denn dort sitzt die Sehring-Manufaktur. In Köln gibt es einen sehr rührigen Händler, und auch sonst gibt es noch eine paar -- in welcher Ecke Deutschlands bist du denn? Eventuell könnte man dir bei der Händlersuche im ![]() ![]() Jochen |
||||
asteriks
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Um mal den Kettengedanken aufzugreifen... Schonmal überlegt der bisherigen Firma treu zu bleiben, oder hat dich was gestört am T+A-Sound? Das Zusammenspiel einer ![]() ![]() Habe sie leider noch nicht gehört, werde das aber noch nachholen. Zur CM1: Designtechnisch finde ich, hat es B&W echt drauf. ![]() Zum Klang kann ich mich dem obigen Zitat nur anschließen:
Für mich ein riesen Unterschied zum T&A-Sound. cu asteriks ![]() |
||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Hallo, mibaki, ich kann Dir an dieser Stelle einschränkungslos die Argenta Edition von Sonics empfehlen. ![]() Sie besticht mit einem außergwöhnlichem Auflösungsvermögen, einem satten, präzisen Bassfundament und absolut runden Mitten. Besonders beeindruckend ist der Detailreichtum, welcher sich bei jeder Art von Musik zeigt. Meines Erachtens solltest Du über diesen Lautsprecher einmal nachdenken, denn IMHO deklassiert er die meinsten anderen Lautsprecher seiner und auch einiger Preislevel darüber. MfG, J.Star |
||||
mibaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:15
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Hallo Leute, besten Dank für die bisherigen Empfehlungen. Die CM1 konnte ich zwischenzeitlich mal live sehen - nicht hören. Optisch gefallen die mir ziemlich gut. Ich befürchte allerdings dass die etwas "zu wenig" für meine Anlage sind. Diese Ansicht teilt mein Dealer übrigens auch. Die Sehring werden ja überall hoch gelobt, zumindest was ich bisher so in Erfahrung bringen konnte. Bei denen habe ich allerdings ein Probelm. Mein Wohnzimmer ist sehr modern eingerichtet. Habe hier viel Wert auf die Optik gelegt. Die Sehring sehen mir hier etwas zu gewöhnlich aus. Sicher mögen die gut klingen, ich brauche aber was wo zusätzlich noch optisch was her macht. Die GS10 gefallen mit auf den Bildern im Netz ziemlich gut. Die restlichen Vorschläge muss ich mir noch ansehen und bei passender Optik anhören. Die Sonics gefallen mir da auch ganz gut. Mal schauen wo ich die live zu sehen kriege... Greets Mibaki |
||||
Stones
Gesperrt |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2008, |||
JM Lab baut ebenfalls sehr gute Boxen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
kallix
Stammgast |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2008, |||
sicher auch einen versuch wert : canton vento reference 9 - gut und schön - eher neutraler klang - perfekte verarbeitung. gruss kalli |
||||
LaVeguero
Inventar |
10:22
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Hi, Du hast aber nicht vor, gemäß dem Thread-Titel eine Box dieser Preisklasse tatsächlich in ein Regal zu stopfen, oder? ![]() |
||||
mibaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Ne ne, von Regal stopfen kann nicht die Rede sein. Es ist eigentich ein Regal welches über die Gesamtbreite von ca. 6 Metern geht. Da hats in alle Richtungen eine Menge Platz, ausser natürlich nach hinten. Die stehen schön frei, genau darum müssen sie auch was gleich sehen. Greets Mibaki |
||||
LaVeguero
Inventar |
12:09
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2008, |||
...alles klar! ![]() Also: Ich habe die B&W damals als reinen Blender empfunden. Schaut gut aus, klingt aber aufgebläht, komprimiert und etwas muffig. Die Focus hingegen hat mir sehr gut gefallen und ist wirklich traumhaft verarbeitet. Die solltest Du Dir tatsächlich mal anhören. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:10
![]() |
#15
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Hallo, ich würde auch sagen, schau/hör dir mal die Dynaudio Focus 140 an. Die braucht so kräftige und gute Amps wie die von T&A um richtig gut zu klingen Wenn es ein klein wenig teurer sein darf (uvp 2500 Euro) hör dir mal auch die ![]() Gruß Bärchen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher welche? NMetone am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 25 Beiträge |
T+A M-Anlage safesurfer am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
welche Regallautsprecher und welche anschlüsse maxlll am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 15 Beiträge |
welche regallautsprecher? surfer1181 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 23 Beiträge |
Lautsprecher zu T+A K1 nyffu am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 39 Beiträge |
Welche Regallautsprecher? karthoon am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 3 Beiträge |
welche Regallautsprecher? audifan15 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 20 Beiträge |
Welche Regallautsprecher für Yamaha A-S701? WEM am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 30.06.2019 – 37 Beiträge |
Welche Regallautsprecher und Sub ? Gitarrenpancho am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher Emmanuel_Goldstein am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718