HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Naim oder Accuphase? | |
|
Naim oder Accuphase?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Imself1955
Neuling |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Schönen guten Abend! Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Neuanschaffung einer neuen Kette. Derzeit verfüge ich über einen Accuphase E 530 mit CD 67 an Dynaudio Condidence C 2. Mir erscheint diese Kombination zu "langsam" und zu konturlos. Gut sind sicherlich die Klangfarben und die große "Bühne". Über einige Hörproben bin ich bei Brinkmann Audio (Vor/End) und Naim "gelandet". Ich habe aber die Naim Philosophie mit den Upgrade - Netzteilen noch nicht richtig verstanden. Folgende Kette würde ich wählen: 282, Supercap, CDX2, XPS, 250. Da ich diese Kombi bisher noch nicht an meinen Boxen hören konnte, bin ich ziemlich unsicher ob diese Wahl OK ist. Mein Accuphase Händler möchte mir einen Vorverst c 2400 und eine Endstufe A 60 verkaufen. Wäre prima wenn Ihr mir hier Eure "Erfahrungen" mitteilen könntet. Schon mal vielen Dank LG [Beitrag von Imself1955 am 23. Mrz 2008, 21:17 bearbeitet] |
||||||
klingtgut
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Hallo, dann solltest Du das aber vor einem möglichen Kauf in jedem Fall noch nachholen.Jeder seriöse Händler wird Dir dies ermöglichen. Viele Grüsse Volker |
||||||
|
||||||
gandhi
Stammgast |
00:10
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
In dieser Preisklasse sollte ein ausgiebiges Probehören zu Hause ohne Zeitdruck (sprich, der Händler gibt Dir das Zeug mal mit) obligatorisch sein. Ansonsten wirst Du diese Frage nicht beantworten können. ciao gandhi |
||||||
klingtgut
Inventar |
00:29
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Hallo Gandhi, IMHO nicht nur in dieser Preisklasse ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||
foe!
Stammgast |
00:45
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Stimmt schon, Volker ... aber wenn es darum geht, was in der Preisklasse des 530er Accu zu ersetzen, dann insbesondere ![]() |
||||||
whatawaster
Inventar |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Ich weiß nicht, ist es nicht nur der Wunsch nach etwas Neuem. Ich kann mir so schwer vorstellen, dass eine so schöne und teure Anlage nicht absolut zufriedenstellend klingen soll. Aber schließlich sollst ja du zufrieden sein und wenn dazu eben neue Elektronik her muss, dann ist es ja auch OK ![]() Nur finde ich die Accuphase wirklich schön und die Geräte sollen ja auch klanglich spitze sein und die Qualität ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Hast du denn schon andere Elektronik an deinen Lautsprechern gehabt und entsprach der Klang dann wirklich eher deinen Vostellungen? Meine Erfahrunen sagen nämlich, dass die Auswirkung der Elektronik (richtig schlechtes Zeug jetzt mal ausgenommen) auf den Klang ziemlich unbedeutend ist. Gruß Peter |
||||||
Imself1955
Neuling |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Hallo, dann solltest Du das aber vor einem möglichen Kauf in jedem Fall noch nachholen.Jeder seriöse Händler wird Dir dies ermöglichen. Hallo Volker, vielen Dank für die Info. Ist schon klar. Leider ist der nächste Händler ca. 150 km entfernt. Dieser verfügt nicht über alle genannten Komponenten. Über das Internet habe ich einen Händler gefunden welcher die gesamte Kette vorführbereit hat. Der würde mir für einen Test die Geräte installieren, möchte aber als Aufwandsentschädigung (Entfernung-KM-Stunden) ca. 300 - 400 € haben. Ich habe keine Ahnung ob dies üblich ist?! LG Michael |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Aufwandsentschädigungen sind derzeit üblich. Wenn man nicht Stammkunde ist werden für Leihstellungen zwischen 50,00 und 100,00 Euro verlangt. Es soll sogar Händler geben die inzwischen für Hörtermine die der Vorbereitung bedürfen Gled verlangen, dies wir Dir beim Kauf natürlich wieder angerechnet. 400 Euro für eine ausleihe finde ich aber zu viel. Auch habe ich Zweifel dass Du mit Naim glücklich wirst wenn Dir bereits Accuphase und Brinkmann zu langsam sind. Ich kann dass nachvollziehen, die Japaner klingen mir zu "nüchtern" und der Brinkmann zu "sanft" (obwohl ich Brinkmann wirklich für sehr sehr gut befinde!). Wenn's "quirliger" sein soll würde ich mal Burmester oder MBL in die engere Wahl ziehen, obwohl ich nicht sagen kann ob Dir da nicht die Dynaudios einen Strich durch die Rechnung machen. Bin gespannt wie es ausgeht |
||||||
Imself1955
Neuling |
10:44
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Ich weiß nicht, ist es nicht nur der Wunsch nach etwas Neuem. Ich kann mir so schwer vorstellen, dass eine so schöne und teure Anlage nicht absolut zufriedenstellend klingen soll. Hallo Peter, selbstverständlich spielt die Anlage auf hohem Niveau mit tollen Klangfarben. Das möchte ich auch beibehalten. Ich habe jedoch von unterschiedlichen Händlern erfahren, dass explizit die Dynaudio Conf. C 2 einen hohen Strombedarf hat. Hier liegt die "Schwäche" des Accu E 530. Bei komplexen Musikstücken kommt das Gerät schnell an seine Leistungsgrenze. Zudem habe ich, bedingt durch die Raumsituation, ca. 10 m lange LS Kabel verlegt. Offensichtlich wirkt sich dies auf die vorhandene Verstärkerleistung (2x 30 W - 8 Ohm) zusätzlich negativ aus. Die Folge: Geschwindigkeit, Abgrenzung der Instrumente und Dynamik sind nicht zufriedenstellend. Michael |
||||||
Imself1955
Neuling |
10:50
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Auch habe ich Zweifel dass Du mit Naim glücklich wirst wenn Dir bereits Accuphase und Brinkmann zu langsam sind. Hallo Volker, das habe ich wohl etwas falsch formuliert. Der Class A von Accuphase erscheint mir zu langsam. Brinkmann und NAIM wären für mich in dieser Hnischt die Alternativen. Wobei ich berücksichtige, dass die Dynaudio relativ zurückhaltend und neutral spielt. Daher könnte m.E. sowohl Brinkmann als auch NAIM eine gute Ergänzung darstellen. Die Dynaudios lösen im Hochtonbereich sehr gut auf. Sind die NAIM - Komponenten hier geeignete Zuspieler? Oder geht es hier etwas "bedeckter" zu? Michael |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Wer ist Volker? ![]() Bleibe beim "B" Burmester oder Brinkmann, die liefern beide richtig Strom ![]() Wie Du aber zu 10m LS Kabel kommst... Dein Wohnzimmer muss groß sein. |
||||||
Imself1955
Neuling |
11:21
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Wer ist Volker? Bleibe beim "B" Burmester oder Brinkmann, die liefern beide richtig Strom Wie Du aber zu 10m LS Kabel kommst... Dein Wohnzimmer muss groß sein. Hallo, die Fläche beträgt ca. 20 qm. Da die Anlage jedoch nur in einer Ecke stehen kann, habe ich auf einer Seite ca. 4,5m, der Weg zur anderen Box sind dann ca. 10m. |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Hallo Michael, das ist sicher von Händler zu Händler unterschiedlich. Je nach Entfernung halte ich aber zumindest das erstatten der Spritkosten bei Nichtkauf für fair,alles andere sollte eigentlich der Service beinhalten. Woher kommst Du denn ? Viele Grüsse Volker
Ich ![]() ![]() |
||||||
Imself1955
Neuling |
14:23
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Hallo Volker, aus dem Sauerland (NRW) |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#15
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Ich ahnte es! ![]() ![]() ![]() ![]() OT @ Volker: Ist das nur ein Bild von ProAC oder wären die zu hören?h |
||||||
klingtgut
Inventar |
15:15
![]() |
#16
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
gut das wäre eine knapp eine Tankfüllung hin und zurück ![]() Als Netzteil Upgrade hätte ich im Moment allerdings "nur" das HiCap... Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
15:17
![]() |
#17
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
von Pro Ac sind im Moment bei mir zu Hören: Studio 130, Studio 140, Response 1 SC , Tablette Reference 8, Response D 38 Viele Grüsse Volker |
||||||
gandhi
Stammgast |
23:14
![]() |
#18
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Ja, wünschenswert wäre das. Mein Stammhändler macht das auch. Ich hab' aber auch schon anderes erlebt. Wenn Du das auch machst, umso besser ![]() ciao gandhi |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
10:51
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Der brinkmann ,, und hast Du dich für den auch mit entschieden ,ich kenne die leider nicht ... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase E 303 oder Naim Audio Bola am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Naim andre' am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 9 Beiträge |
Naim??? quill am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 6 Beiträge |
Uprade Naim Supernait / HDX / Dynaudio Special 25 Wakoe am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 22.08.2019 – 41 Beiträge |
Naim und Dynaudio? chris30 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 9 Beiträge |
Dynaudio und Naim? chris30 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 17 Beiträge |
Audio Physik oder Naim Ariva cdercgn am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 12 Beiträge |
Upgrade NAIM Anlage sjust am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 16 Beiträge |
Erfahrung mit Naim CD5i und Naim nait5i VRSCR am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Standboxen für Naim 5i / CD5i Kette siliconchris am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.803