HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Anlage | |
|
Kaufberatung Anlage+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
tha_phu
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 23:31 | |||||||||
Ich habe vor mir eine Anlage zum Musik hören zu kaufen. Ich höre Alternativ, Reggae, Rock, a cappella, Klassik, eigentlich alles bis auf Hardrock, Metal und Techno. Ich höre viel CD's hab aber auch ne große Musiksammlung aufm PC. Ich bin Hifi Neuling und hab mich durch das Forum gelesen und interessiere mich für Folgende Komponenten. Boxen: nuBox 381 Verstärker: NAD C 315BEE oder Denon PMA - 500AE CD Player: NAD C 515BEE oder Denon DCD - 500AE Was haltet ihr davon? Eher NAD oder Denon? Kann man an die Verstärker den PC anschließen? |
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 23:45 | |||||||||
Hallo, sowohl die Denons als auch die NAD können die Nubert imho vernünftig antreiben. Die Kosten sprechen klar für Denon. Gruß Bärchen |
||||||||||
|
||||||||||
klingtgut
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:31 | |||||||||
Hallo, was mich interessieren würde welche Lautsprecher hast Du alternativ zur Nubert probegehört ? Und waren die anderen so viel schlechter das diese jetzt ohne Alternative dasteht ? Viele Grüsse Volker |
||||||||||
tha_phu
Neuling |
#4 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:09 | |||||||||
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Lohnen sich denn rein Klangtechnisch die Mehrkosten für NAD ?
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Beim Probehören war ich bis jetzt noch nicht. Die Nubert stehen da allein, weil ich bis jetzt keine Alternativen gefunden habe. Bei Nubert gefällt mir, dass sie echt gut sein sollen. Außerdem die lange Garantie und dass es ne deutsche Firma ist und dass ich da nebenbei ganz in der nähe wohne. Was würdest du mir denn noch für Lautsprecher Alternativen vorschlagen ? [Beitrag von tha_phu am 25. Mrz 2008, 01:10 bearbeitet] |
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:22 | |||||||||
Hallo, das du keine alternative Lautsprecher gefunden hast liegt sehr wahrscheinlich daran, das du nicht gesucht hast Denn wie heißt es so schön wer suchet der findet und bis etwa 400 Euro/Paar gibt es schon recht viele Alternativen. Kef iQ-Serie, Tannoy Mercury, Canton GLE, Monitor Audio Bronze, etc. Ob der Mehrpreis der Elektronik etwas bringt ist nicht unbedingt gesagt, hängt ein wenig vom LS ab. Zunächst soldest du nach dem passenden LS ausschau halten, denn die machen zusammen mit der Raumakustik den Löwenanteil vom Klang aus. Dann kauft man die elektronik passend zum LS Wie groß ist denn dein Hörraum und wie ist er eingerichtet( Bodenbelag, Möblierung)? Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 25. Mrz 2008, 01:23 bearbeitet] |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:33 | |||||||||
klanglich würde ich die NAD Komponenten schon etwas über die Denon setzen,ob es für Dich dann die Mehrausgabe wert ist kannst wohl nur Du bei einem Vergleich der beiden direkt miteinander beurteilen.
das solltest Du dann aber in jedem Fall noch vor dem Kauf nachholen,blind Lautsprecher zu bestellen hat bis jetzt die wenigsten glücklich gemacht.
na ja gute Tests bietet imho jede Firma irgendwo.Da ist es dann doch eher wichtig welche Box Dir am besten gefällt und nicht was andere schreiben oder sagen.
5 Jahre Garantie sind im Lautsprecherbereich absoluter Standard und nichts besonderes.Wo kommst Du denn her ?
Im Preisbereich 400.- Euro tummeln sich so einige empfehlenswerte Lautsprecher z.B.: KEF iQ 3 http://www.kef-audio.de/products/iqseries/iqseries3.php Acoustic Energy Aegis Neo 1 http://www.acoustic-...ries/Aegis_Neo_1.asp oder wenn Standboxen in Frage kommen die im Moment gnadenlos günstige KEF Q 5 http://www.kef-audio.de/history/2000/q/qseries5.php Wie groß ist denn Dein Hörraum und wie sind die Aufstellmöglichkeiten für die Lautsprecher ? Viele Grüsse Volker |
||||||||||
tha_phu
Neuling |
#7 erstellt: 25. Mrz 2008, 09:39 | |||||||||
Probehören werde ich auf jeden Fall noc,h ich wollt mich nur mal vorab informieren.
Ok das wusste ich nicht. Wohne ne Stunde von Schwäbisch Gmünd entfernt.
Mein Hörraum ist ziemlich klein, so ca 15 Quadratmeter. Der Boden ist Teppich im kompletten Raum, die Möbelierung ist Sofa, Schreibtisch, Kleiderschrank und ein Regal wo die Anlage drauf soll. Also Standboxen kommen nicht in frage. Welche Lautsprecher wären da am besten geeignet ? |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2008, 09:58 | |||||||||
gut
in welche Himmelsrichtung ?
gut dann sowieso eine kompakte hör Dir doch einfach mal die verschiedenen Empfehlungen an. Viele Grüsse Volker |
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:07 | |||||||||
Hallo, um Volkers Vorschlag vorweg zu nehmen Kef iQ1 oder iQ3 mit NAD 315 und NAD 515 Mein Vorschlag: Phonar Ethos R100 mit Onkyo DX 7355 und Onkyo A 9155 oder den 500er Denons. Wobei ich die Onkyos wegen der bessern Verabeitungsqualität und der MP3-Fähigkeit des CD-Players bevorzugen würde Die iQ1 klingt an der NAD schön knackig und quirlig klassische Töne liegen ihr imho nicht so sehr. Die Phonar klingt für Größe und Geld richtig "erwachsen", besticht mit schönen Klangfarben und guter Räumlichkeit und ist imho der bessere Allrounder. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 25. Mrz 2008, 10:09 bearbeitet] |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
#10 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:20 | |||||||||
Hallo Volker, die iQ 1 hätte ich jetzt eher nicht genommen Da dann doch lieber gleich die iQ 3 die im Strassenpreis kaum teurer ist. Viele Grüsse Volker |
||||||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:48 | |||||||||
ich könnte noch den denon dcm-500 empfehlen (5fach-wechsler)! hab ich mir am samstag gekauft. echt super qualität und vom preis her auch ok ... finds einfach praktischer nen paar cds im laufwerk zu haben, muss man nicht dauernt wechseln [Beitrag von D@rk-Lord am 25. Mrz 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||||||||
tha_phu
Neuling |
#12 erstellt: 25. Mrz 2008, 11:02 | |||||||||
Also dann veruch ich mal folgende Kombinationen Probezuhören: KEF iQ 3 mit NAD 315 und NAD 515 Sind die KEF schon für mich geeinget da in der Beschreibung auf der KEF Homepae steht "Regallautsprecher für größere Räume" und mein Raum ist ja nicht wirklich groß Phonar Ethos R100 mit Onkyo DX 7355 und Onkyo A 9155 Welchen Verstärker/CD Player würdet ihr mir für die Acoustic Energy Aegis Neo 1 und die nuBox 381 Lautsprecher empfehlen ?
Richtung Ulm. Hast du irgend ne Empfehlung wo ich Probehören könnte, wo die auch die genannten Komponenten da haben ?
Keine schlechte Idee, da der Wechsler auch MP3-fähig ist. |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 25. Mrz 2008, 11:20 | |||||||||
Hallo, bei der iQ 3 sehe ich in 15 m² keine Probleme.
da sollte die NAD Kombi auch problemlos mit laufen
also NAD und KEF findest Du hier: Hifi Studio Kemper Inh. Reiner Kemper Neue Str. 50 89073 Ulm Tel.: 0731-67398 Acoustic Energy baut gerade ein neues Vertriebsnetz auf von daher wahrscheinlich eher noch nicht anzutreffen. Viele Grüsse Volker |
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#14 erstellt: 25. Mrz 2008, 12:08 | |||||||||
Hallo, Phonar hat sein Händlernetz leider nicht im Netz veröffentlicht. Aber auf der Kontaktseite von www.phonar.de kannst Du dir die Adressen der nächstgelegenen Händler schicken lassen. Gruß Bärchen |
||||||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Mrz 2008, 12:18 | |||||||||
jep, bin wirklich sehr zufrieden mit dem teil und schaut noch super aus. früher hab ich fast nur tv/dvd geguckt oder gezockt, also tv 70-80 % und musik max. 20%... mit der neuen anlage höre ich eher 90% musik und 10% tv, bin einfach nur begeistert und freue mich jeden tag wieder die anlage anzuschmeisen [Beitrag von D@rk-Lord am 25. Mrz 2008, 12:20 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON oder NAD? Akis am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 8 Beiträge |
Denon PMA-500AE + Denon DCD-500AE + Welche Lautsprecher? FfMBroker am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 14 Beiträge |
Denon PMA-500AE und Heco Victa 700 sebse am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 15 Beiträge |
DENON PMA 500AE? götschi1988 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
NAD C 515BEE Erfahrungen Sascha2571 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 22 Beiträge |
Kombination NAD - Denon - Nubert brandmeister am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
NAD - DENON - MARANTZ PureAudio am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 9 Beiträge |
ERSTE ANLAGE; Denon oder NAD? Melkor_18 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 122 Beiträge |
Nubox381 & NAD C 326BEE xbastax am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 2 Beiträge |
Denon PMA-500AE oder PMA-700AE? DunK am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813