HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einsteigeranlage für 300€ | |
|
Einsteigeranlage für 300€+A -A |
||
Autor |
| |
KnappTwo
Stammgast |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi! Da ich jetzt meine Carhifi-Anlage vorerst fertig hab, gehts nun an Home-Hifi... Erst ein paar Fragen: 1. Da ich recht bald (ca.6 Monate) ausziehen werde, sollte sie überall klingen, also nicht sehr raumspezifisch sein. Aber sehr rieseig wird der Raum wohl nicht sein, wo sie am Ende stehen wird. Möglich? 2. Zum ansteuern würde ich am liebsten vorerst meinen PC nutzen. Habe eine Soundblaster verbaut, also kein Schrott. Möglich und auch OK? So dann jetzt zu meinen Angaben. Budget: ca. 300€, wenn es dafür aber ABSOLUT nix Gutes gibt, dann halt auch mehr. Bin auch GERNE für gebrauchte Sachen zu haben. Kann auch meine Boxen selber bauen, kein Problem. Musikgeschmack ist kreuz und quer, von Hardstyle über Klassik zu Rock und Hip-Hop. Hab auch hier noch n paar Sachen liegen, die ich geschenkt bekommen hab, kann man evtl. davon was nutzen? Technics SU - X 820 Technics STX - 830 Ach ja, das ganze soll Stereo werden, evtl. 2.1, kA ob sich das lohnt. MfG Knapp |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hallo, in Sachen Selbstbau wären z.B. Udos "Firsttime" Bausätze in deinem Budgetrahmen ![]() Auch hier läst sich sicher etwas finden ![]() Alternativ kämen ein paar gebrauchte Canton Fonum, Quinto, Ergo oder Karat in Frage Als Neugeräte bekommst Du für dein Geld eine Minianlage von Onkyo oder Yamaha. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 03. Apr 2008, 06:59 bearbeitet] |
||
|
||
UltimateDom
Stammgast |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Moin.
Hab auch schonmal die Denon M33 für 299€ gesehen, war aber offenbar nur ein zeitlich begrenztes Sonderangebot damals im MM Köln. Leider hatte ich meine damals schon zu lange, um die Preisdifferenz noch zu beanstanden.;) Gruß Dom |
||
jopetz
Inventar |
08:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2008, |
Wenn sie noch funktionieren -- warum nicht? High-End wird der Verstärker sicher nicht sein (und wer nutzt heute noch Cassetten?), aber bei dem relativ kleinen Budget sind große Sprünge auch nicht zu machen. Da würde ich eher versuchen, für ca. 300 Euro ordentliche Boxen zu bauen, und wenn mal wieder Geld in der Kasse ist kann man immer noch nach einem besseren (gebrauchten) Amp suchen. ![]() Jochen |
||
KnappTwo
Stammgast |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2008, |
Das hört sich doch schonmal vernünftig an... Bei den Firsttime Bausätzen gibt es ja mehrere, welcher wäre denn zu empfehlen? Und kann ich das ganze auch aus Vollholz bauen? MfG Knapp |
||
jopetz
Inventar |
09:56
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2008, |
Mit den Fragen bist du im DIY-Bereich wahrscheinlich besser aufgehoben, aber zum Holz: Grundsätzlich geht das sicher, aber es ist aus mindestens zwei Gründen nicht optimal. Zum einen arbeitet Naturholz gerne, zumindest ein bisschen. Gerade wenn es nicht gut abgelagert ist, kann das unschöne Risse geben. Wichtiger ist, dass MDF (ein sehr feiner Pressspan) sehr viel weniger schwingt als Holz, und du willst für Boxen ja ein möglichst resonanzarmes Gehäuse. Da ist MDF m.W. die wesentlich bessere Wahl. ![]() Jochen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
10:36
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hallo, ich würde zur Firsttime 4 tendieren. Die ist zwar nicht gerade klein, ich denke aber, sie kommt aber auch in relativ kleinen Räumen um 18-20 qm noch gut zurecht. Da wird dir Udo aber mit Rat und Tat zur seite stehen. Vollholz? Ja, aber nur wenn Du weißt wie man formstabile Eckverbindungen wie Zinken, Dübel oder Federn baut (bei einem bestimmte Design sind sogar Grate möglich), denn Vollholz (auch Stabplatten aus dem Baumarkt)arbeitet. Stumpfe Verleimungen, wie sie bei MDF möglich sind, halten nicht wenn Hirnholz beteiligt ist und offen Schrauben wollen wir bei Vollholz doch nicht ![]() Es bliebe sonst noch die Möglichkeit die Box aus MDF oder OSB zu Bauen und Vollholzplatten aufzudoppeln. Nur ob der Aufwand bei einem 80 Euro LS lohnt ![]() Wenn Du nur einen kleinen Raum hast, würde ich zu einer Kompaktbox raten. Hier würde sich für dein Budget die ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 03. Apr 2008, 10:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteigeranlage für kleinen Raum <300? MrSilver am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Einsteigeranlage ca. 300-400? --Q--- am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 11 Beiträge |
Anlage für ca. 1000Euro Rös am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 51 Beiträge |
2 Lautsprecher und Stereo Vollverstärker für PC(ca. 300?) Falke99 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 30 Beiträge |
home-anlage? klangfusion am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 6 Beiträge |
budget 300? dany7 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 4 Beiträge |
Suche Stereokompaktanlage (Budget 300?) Bananenkobold am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 2 Beiträge |
LS 300-500 ?/Paar, Kompakt/Stand? - Neu/gebraucht? seb9 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
Suche Anlage für Ipod, ca. 300? Ralph_P am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Suche vorerst Kompakt-Lautsprecher für Regal Keynoll am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.828