HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS 300-500 €/Paar, Kompakt/Stand? - Neu/gebraucht? | |
|
LS 300-500 €/Paar, Kompakt/Stand? - Neu/gebraucht?+A -A |
||
Autor |
| |
seb9
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2009, 14:29 | |
Moinmoin, mein erster Beitrag in diesem Forum und dann auch noch eine von den nicht so beliebten Kaufberatung mit wenig konkreten Anhaltspunkten. Da meine aktuellen LS mir klanglich nichtmehr genügen, da sie recht schwammig klingen sollen neue her: Zurzeit bewohne ich noch ein rel. großes Zimmer ( >30 m^2) da ich aber innerhalb des nächsten Jahres von zuhause ausziehen werde und dann sicher ein kleineres Zimmer haben werde, sollte die Planung also vielleicht eher für einen 10-20m^2 Raum erfolgen. Vor den Lautsprechern sitzt entweder ein schon etwas älterer Sony TA-F 505 ES an den über eine externe Soundkarte (Alesis iOI2) Musik vom PC kommt (Mp3 256 kBit bzw. Lossless-Formate). Weiterhin würden die LS vielleicht auch an einem Marantz PM 6002 an dem ein Marantz CD 6002 hängt betrieben. Budget ist ja schon im Threadtitel angegeben. Musikalisch sollten die Lautsprecher recht variabel sein. Hauptsächlich höre ich zwar Metal aller Arten, jedoch auch elektronisches und Klassik (v.a. Grieg, Beethoven). Bezugnehmend auf die Zimmergrößenproblematik stellt sich mir natürlich schon die Anfangsfrage Kompakt oder Standbox. Muss aber sagen ich tendiere hier doch eher zur Kompaktbox, da die Aufstellung dieser in einem kleineren Raum wahrscheinlich immer noch leichter fällt es es bei einer Standbox der Fall sein dürfte. Weiterhin habe ich mich schon nach gebrauchtangeboten umgeschaut. Aber da ich immoment nicht durch halb Deutschland fahren kann um mir gebrauchte LS anzuschauen habe ich eher etwas Abstand davon genommen - falsche/voreilige Entscheidung? Werde in den nächsten Tagen mal zu den Hifi-Profis in Frankfurt am Main fahren und mir da mal ein mehrere LS anhören. Irgedwelche besonderen Tipps nach was ich mich unbedingt umschauen sollte? DIe üblichen verdächtigen in den "Bestenlisten" von stereoplay und co. habe ich mir zu diesem Zweck schonmal notiert. Aber solche Listen sind ja häufig mir großer Vorsicht zu genießen. Hoffe auf ein paar hilfreiche Gedanken zu meinem Problem. danke im Vorraus, mfg seb [Beitrag von seb9 am 11. Aug 2009, 14:31 bearbeitet] |
||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2009, 15:51 | |
Hallo, in der Preisregion immer eine Empfehlung wert: - B&W Bowers & Wilkins 685 UVP: € 598,–/ Paar - nubert nuBox 381 ohne/mit ATM: ca. 380/570 € Paar/komplett - Dali Lektor 6 (oder die 3 wenn wirklich nichts mehr im Etat drin ist) - Tannoy Sensys Aber das alles wird dir eine ausgedehnte Hörsession beim Hifihändler deines Vertrauens nicht ersparen. Für so viel Geld sollte man das machen!!! [Beitrag von Erik030474 am 11. Aug 2009, 15:54 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 20:29 | |
Hallo, bei den Profis noch mal die Kef IQ 7 (500€) anhören.(Vor allem auch Richtung Klassik), oder die Klipsch RF 52 für zur Zeit bei den Profis für 400€. (Eher dann Richtung Metal) Die LS auf jeden Fall mit deinen eigenen CD's anhören, die Geschmäcker sind halt verschieden, den zu dir passenden musst du suchen und hoffentlich finden. Gruss |
||
seb9
Neuling |
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 21:36 | |
Danke euch beiden für die Anspieltipps. Ich war heute mal da und muss sagen, die von mir angehörten Standboxen klangen doch deutlich klarer und druckvoller als die Kompaktboxen. Bin an der Canton GLE 409 hängen geblieben. Werde wohl noch 1-2 Nächte drüber schlafen, dann noch mal anhören fahren und falls ich dann immer noch überzeugt bin wohl zuschlagen. Dann muss die Einrichtung der nächsten Wohnung wohl nach Aufstellung der Boxen erfolgen . mfg, seb9 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stand-LS/Kompakt-LS, gebraucht garry3110 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 10 Beiträge |
Stand- oder Kompakt-LS? poki_ am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Aufstellungsunkritische LS (kompakt/Stand) Scopio am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Stand LS 1000? Neu/Gebraucht Joe1911 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 11 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS ABI am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 9 Beiträge |
Stand oder Kompakt-LS? rudibmw am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 9 Beiträge |
Stand- oder Kompakt-LS jh86 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 22 Beiträge |
entscheidung zwischen stand ls oder kompakt ls ohrenbär1981 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Kompakt LS - 500? - DIY? PONl am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 20 Beiträge |
Kompakt-LS, 500 EUR/Paar, Furnier, Front-Bass möglich? jimbim am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865