HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker Empfehlung. | |
|
Verstärker Empfehlung.+A -A |
||
Autor |
| |
zockerTod2
Neuling |
#1 erstellt: 23. Apr 2008, 15:12 | |
Hallo erstmal, also ich hab mir überlegt ein Stereosystem zu kaufen. Da ich eigentlich recht wenig Ahnung von Soundsystemen habe, hab ich mir gedacht, dass ich euch hier im Hifi-Forum einfach frage. 2 Heco Victa 500 Lautsprecher hab ich bereits gekauft, die Frage ist jetzt ja eigentlich welchen Verstärker ich kaufen soll. Ich hab mich schon ein bisschen informiert doch irgendwie finde ich den Überblick nicht. Preislich sollte er um die 150 € kosten. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Verstärker sagen für dieses Budget. |
||
pbd
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Apr 2008, 15:25 | |
Für 150€ würde ich mich im Gebrauchtsektor umschauen. Dort gibt es einige gute Verstärker für den Preis. Mit etwas Glück bekommst du z.B. den Onkyo Integra A-9711 für das Geld. Die Vorgängerserien (88x0 bzw. 86x0) sind ähnlich gut, weisen aber u.U. alterstypische Mängel("defekter" Inputselektor bei den A-88x0) auf bzw. haben keine Fernbedienung (A-86x0) |
||
|
||
zockerTod2
Neuling |
#3 erstellt: 23. Apr 2008, 16:26 | |
thx für die antwort. ja mir ist es eigentlich egal ob der Verstärker gebraucht ist, höchstens er ist in einen einigermaßen guten Zustand. Hat viellt. noch jemand weitere Vorschläge? |
||
buschi_brown
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2008, 19:08 | |
Hallo, ich würde Dir auf jeden Fall den Denon PMA-500AE empfehlen. Liegt etwas über 150€ ist aber auf jeden Fall sein Geld wert. Gibt es derzeit hier für 164€ http://tondose-dortm...h=25&products_id=652 Grüße Thomas |
||
Pätten
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Apr 2008, 19:21 | |
Hallo ich empfele dir den Yamaha ax 497/397 jenachdem wie viel power du benötigst habe selber den 497 und bin voll zu frieden MFG Pätten |
||
zockerTod2
Neuling |
#6 erstellt: 24. Apr 2008, 15:33 | |
thx nochmal für die antworten. Kann mir vllt. bitte jemand sagen, inwiefern der Sound der Lautsprecherboxen von einem Verstärker abhängig sind. |
||
DeinSuperfreund
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Apr 2008, 15:59 | |
tachchen.....kaum, auch wenn mich einige menschen steinigen werden...... du solltest natürlich darauf achten, dass es nicht die letzte china möhre ist sondern schon in etwas hochwertigeres (im 150euro gebraucht-bereich kriegst du schon was schönes) investieren, ansonsten könntest du schon probleme kriegen weil dein verstärker ein paar kjnackser oder so mit einbaut(aufgrund mangelhafter verarbeitung). Zudem ist es auch entscheident wie viel power der amp hat, damit deine böxchen auch zur geltung kommen (lass dich dadurch aber auch nich verrrückt machen 25watt reichen für sehr gutes hifi schon aus(evntl. wird der verstärker etwas schneller heiß)) verstärkervorschläge wären zb ältere sony es reihe (neue ist ziemlicher murks) generell integra reihe von onkyo (haben allerdings öfter schwachstellen an input schalter) grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker für Heco Victa 500? landgeist am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 21 Beiträge |
Verstärker für heco victa dani60 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker Frage w00m am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 6 Beiträge |
Heco Victa 701 => Verstärker? Chillicube am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 2 Beiträge |
welchen Verstärker für Heco Victa 700 ? Ditogrego am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker und Lautsprecher Maria_D. am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker für Heco Victa 700 Rainer. am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 39 Beiträge |
Verstärker-Empfehlung (Heco Spirit 400) method am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
HECO Victa 500 suchen Verstärker knuti1960 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 28 Beiträge |
Verstärker-Empfehlung HECO Metas 500 mgle am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237