HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für NAD-Konbi | |
|
Lautsprecher für NAD-Konbi+A -A |
||||
Autor |
| |||
fenderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Suche geeignete Kompaktlautsprecher für meine Zweitanlage aus NAD C325 BEE (Verstärker) und NAD C525 (CD-Player). Zurzeit betreibe ich meine alten ASW Cantius ML2 aud Ständern über diese Kombi. Das Klangbild ist jedoch zu "warm" und zu wenig differenziert.
|
||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2008, |||
In welchem Preisbereicht bewegen wir uns denn, d.h., was würdest Du maximal ausgeben wollen? Gruß, J.Star |
||||
|
||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Ja, das Budget wäre schon wichtig. Ich würde mal Canton, Nubert u. Monitor Audio in Augenschein nehmen. Die haben gute kompakte Lautsprecher mit guter Auflösung & Dynamik. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 02. Mai 2008, 12:36 bearbeitet] |
||||
fenderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Ich denke, maximal 600 € wären machbar. |
||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Was hieltest Du denn von den KEF iQ3? Gruß, J.Star |
||||
klingtgut
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Hallo, alternativ ist sicher eine Epos M 5 interessant... Viele Grüsse Volker |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Also, da wirst Du sowohl bei Nubert wie auch bei Canton od. MA RS-Serie ) fündig u. sicherl. noch bei einigen Herstellern mehr. ![]() |
||||
lichtgestalt888
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Hallo, eine Heco Celan 300 wäre eine ensthafte Alternative. Die hat eine UVP von 700€, aber der Marktpreis liegt so um 500€. Hat echt Druck für eine Kompakbox und ist trotzdem präzise und räumlich. Die kann man sogar in einem guten Mediamarkt an ähnlicher Elektronik wie deiner hören. Jens |
||||
ML1
Neuling |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Moin zusammen, ich habe mir zu meiner NAD-Kombi (C515BEE in Verbindung mit Dynavox TPR-2 + C355BEE) die Elac FS 207.A gegönnt. Mit dem Preis-Leistungsverhältnis wie auch dem Klangbild der LS bin ich sehr zufrieden. Gruß Michael [Beitrag von ML1 am 02. Mai 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||
buschi_brown
Inventar |
19:14
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Hallo, ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen die Wharfedale Evo²-10 mal anzuhören. Passt meiner Meinung nach sehr gut zu NAD. Grüße Thomas |
||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Diesen Lautsprecher oder überhaupt einen dieser Serie zu hören, würde nicht lohnen. Es existieren in dem Preisbereich der Evo2 zahlreiche besser Alternativen, zum Beispiel von KEF. Gruß, J.Star |
||||
buschi_brown
Inventar |
04:21
![]() |
#12
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Naja, als allgemeine Wahrheit würde ich das so nicht unbedingt stehen lassen ![]() Grüße Thomas ![]() |
||||
furvus
Inventar |
08:53
![]() |
#13
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Hallo fenderman, wie schon erwähnt wurde, dürftest du bei Nubert (natürlich auch bei anderen)fündig werden. Bei mir spielt ein Paar Nubert Nuwave 35 am NAD C 355BEE und C 525BEE und ich bin sehr zufrieden damit. Einfach ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken... Gruß vom Chris |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
09:11
![]() |
#14
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Hallo, das wichtigste ist einfach sich erst einmal einige Höreindrücke zu verschaffen. NAD + Wharfdale z.B. würde mir persönlich zu warm, zu wenig detailliert klingen, anderen wiederum gefällt es. Man muß einfach sehen, wohin sich der eigene Geschmack orienntiert. ![]() |
||||
buschi_brown
Inventar |
10:40
![]() |
#15
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Genau ![]() Grüße Thomas |
||||
fenderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#16
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Hallo zusammen, also, ich höre in meinem Refugium unter´m Dach in meiner leider knappen Zeit fast ausschließlich Blues und coolen oder balladesken Jazz, nur demnächst vielleicht ohne "Mumpf". Schöne Grüße, Euer Fenderman |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player zu NAD C325 Verstärker gesucht Fagan am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
NAD C325 BEE und B&W DM602 JTom am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 15 Beiträge |
NAD C325, welche Lautsprecher? Odert am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Stand LS zum NAD C325 BEE? NADuser am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 13 Beiträge |
NAD 375 BEE VS. NAD M3 austrianbear am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 30 Beiträge |
Passende LS zu NAD C325 BEE Ein_Philosoph am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 3 Beiträge |
NAD C325 BEE + Quadral Argentum 07.1 noghx am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 5 Beiträge |
NAD C328 vs C325 BEE vs ? vAMPx am 08.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 24 Beiträge |
CD-Player für NAD C320 BEE antosa am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
NAD C 521 BEE TobiasM am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.778