HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was haltet Ihr von meiner Anlage? | |
|
Was haltet Ihr von meiner Anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
hifidake
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mai 2008, 16:05 | |
Hi, ich habe schon seit längerem meine Anlange, bin aber erst jetzt auf dieses Forum gestoßen. Mich interessiert jetzt mal aus reiner Neugier eure (professionelle) Meinung Also: Boxen: KEF iQ3 Kopfhörer: SENNHEISER HD 650 Verstärker: DENON PMA-700AE CD-Player: DENON DCD-700AE Cinchkabel: OEHLBACH NF-Set "Ice Blue" Das ganze steht in einem kleineren Zimmer (~20qm) MfG HifiDake |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Mai 2008, 16:28 | |
Hallo HiFiDake, erst einmal : "Herzlich willkommen im Forum!". Mit einer "professionellen" Meinung kann ich Dir leider nicht dienen. Die genannte Zusammenstelleung scheint mir aber nicht schlecht zu sein. Viel wichtiger aber als meine (oder die Meinung des Forums) ist Deine Meinung. Ich möchte also die Frage umkehren : Wie ist Deine Meinung zu Deiner Anlage ? Letztendlich sollte für Dich nichts anderes maßgeblich sein ! Wenn ich "Holzohren" habe oder das Forumsmitglied N.N. "Goldohren", dann heißt das noch nicht, dass Deine Ohren das gleiche hören. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spaß in diesem Forum und beim Musik hören. Ein Tipp abschließend : Das Wichtigste sind die Musikquellen (CDs, LPs, etc.), denn eine 100.000 €-Anlage macht mit zwei CDs nicht wirklich Spaß. Gruß Archibald |
||
|
||
hifidake
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mai 2008, 17:28 | |
Mit so einer intelligenten Antwort habe ich nicht gerechnet Also die Anlage gefällt mir sehr gut, dass heißt beim "normal-lautem" hören ist sie einfach der Hammer: --> klare Höhen, dynamisch, spritzig, ordentliche Tiefen, ... Wenn ich jedoch mal alleine zu Hause bin und sie mal richtig aufdrehe, könnte ein bisschen mehr "Wums" dennoch nicht schaden, dass kann man jedoch von 600€ Kompaktlautsprechern nicht erwarten. Aber das absolute Klangerlebnis sind immer noch die High-End Kopfhörer. Ich möchte an dieser Stelle einmal Sennheiser zitieren:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe sie damals für so 250€ bekommen, für die HD 650 ein echtes Schnäppchen. Also wer sich gerne mal mit Musik entspannt und Wert auf einen enorm harmonischen Klang legt, ist mit den HD 650 bestens bedient (Nein, ich bekomme von Sennheiser kein Geld, dass ich das hier schreibe [leider :D]). MfG Daniel P.S.: Also meine CD Sammlung besteht zurzeit aus ca. 250 CDs und wächst und wächst |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Mai 2008, 10:16 | |
Hallo Daniel, Du unterschätzt das Forum, wenn Du sagst :
Ich freue mich, dass Du Spaß mit Deinen Komponenten hast und laß Dir bloß von niemandem etwas einreden. Was Deine Einschätzung zu den Boxen angeht, so ist es mittlerweile eine Binsenweisheit, dass die Boxen aufgrund der Physik die größte Fehlerquelle darstellen, die man in einer Kette hat; hier wirken Veränderungen also auch besonders deutlich. Gruß Archibald PS. Ich bekomme (leider) auch kein Geld von ADC, Cabasse, Koss, Tandberg oder Thorens, trotzdem haben mich deren Komponenten auch über die Jahre überzeugt. |
||
SirAlex92
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mai 2008, 15:54 | |
Zu den Kopfhörern kann ich sagen: Absolute Spitzenklasse, auch wenn sie etwas mehr als andere Kopfhörer kosten, man bekommt was für sein Geld. Also, wer sich gute Kopfhörer zulegen will, bekommt etwas geboten! mfg, Alex |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Mai 2008, 18:28 | |
Hallo HiFiDake, herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Einsteigeranlage! Um Deinen Kopfhörer beneide ich Dich. Dazu noch einen tollen Kopfhörerverstärker ... Carsten |
||
Coffey77
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mai 2008, 05:56 | |
Und den "Wumms" kann man ja noch mit einem Subwoofer mit LS-Ein- und Ausgang erreichen |
||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Mai 2008, 10:15 | |
Oder du nutzt die Beliebtheit der IQ3 als Gebrauchtlautsprecher aus, verkaufst sie und kaufst dir dann die IQ5. Ich besitze übrigens ebenfalls die IQ3, habe allerdings einen kleineren Hörraum indem ich auch ohne Subwoofer nichts vermisse |
||
zuglufttier
Inventar |
#9 erstellt: 09. Mai 2008, 11:15 | |
Also die Komponenten so wie sie da sind, sind alle hochwertig und sollten für einen sehr ordentlichen Klang sorgen! Wenn du vielleicht noch was verbessern willst, könntest du die Anordnung der Lautsprecher im Raum mal skizzieren und vielleicht können wir dazu noch den einen oder anderen Tipp geben! [Beitrag von zuglufttier am 09. Mai 2008, 11:16 bearbeitet] |
||
ruedi01
Gesperrt |
#10 erstellt: 09. Mai 2008, 12:50 | |
Gute Zusammenstellung! Wer vor allem Musikhören will, ist halt mit einer klassischen Stereoanlage immer noch am besten bedient. Deine Zusammenstellung ist als 'klein und fein' zu bezeichnen, sicher noch mit ein bisschen Potential nach oben, bei den Lautsprechern. Denn dein Verstärker hat sicher noch genügend Potential ein Paar ausgewachsene Standboxen zu treiben, dann klappt's auch sicher mit dem Wumms... Der Kopfhörer ist jetzt nicht ganz so mein persönlicher Geschmack, ich stehe eher auf die Beyerdynamic Fraktion, aber das ist ganz und gar Geschmacksache. Der HD650 gilt gemeinhin als einer der drei großen dynamischen Hörer. Viel Spaß noch mit der Anlage. Gruß RD |
||
Golog
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mai 2008, 06:57 | |
Hallo. Zu den Lautsprechern : Die Kef iQ3 gehört in ihrer Preisklasse zu den besten Lautsprechern. Sehr gute Wahl. Elektronik: Zu deiner Denon-Kette kann man nur sagen : Preis/Leistung sehr gut. Denon mit Kef: auch das ist eine gut gewählte Kombination. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kette, das ist eine sehr feine Zusammenstellung. Wenn du mehr Wumms haben möchtest, dann teste mal einen Subwoofer. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 10. Mai 2008, 10:37 | |
Du hast aber doch jetzt net wirklich 600 Euro für die Boxen ausgegeben??? |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mai 2008, 11:33 | |
Hifidake Du mußt uns nur noch verraten auf welche Musikrichtungen Du so stehst - ansonsten meine Gratulation zu Deiner Anlage.. Nicht schlecht Frau Specht!!! |
||
hifidake
Neuling |
#14 erstellt: 11. Mai 2008, 09:20 | |
Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Antworten Ich war ganz überrascht als ich heute mal wieder vorbeischaute... @ALUFOLIE: Sorry, ich habe gerade noch mal in meinen Unterlagen gewühlt, es waren "nur" ~ 370€. @Golog: Ja, einen Subwoofer habe ich mir auch schon überlegt, aber ich kenne mich auf diesem Gebiet leider kaum aus. Bräuchte ich zum Beispiel eine Frequenzweiche oder hat mein Verstärker schon die richtigen Ausgänge? Und wenn ja was würdet ihr mir zu dieser Anlage empfehlen (nicht zu teuer)? Zu meinen Musikrichtungen: ich höre fast alles, bin zum Beispiel ein großer Fan von 2Pac, höre aber auch gerne Klassik (Klavier, ...), und gerade höre ich "Zombie" von den Cranberries MfG Daniel P.S.: Zu der Anordnung der Lautsprecher: Ich habe sie vor ein paar Tagen etwas näher zusammengestellt, da sie vorher glaube ich ein wenig zu weit auseinander waren für den Raum (wenn ich Zeit habe skizziere ich die Anordnung mal). P.P.S.: Kann mir jemand kurz erklären was Bi-Wiring bzw. Bi-Amping ist? - Hat sich geklärt [Beitrag von hifidake am 11. Mai 2008, 17:21 bearbeitet] |
||
vampirhamster
Inventar |
#15 erstellt: 11. Mai 2008, 21:46 | |
Perfekte Anlage , die HD 650 hat mein Bruder und frag nicht, wie lange ich sie mir ausgeliehen habe :-). Einzig das Oehlbach Kabel haettest Du Dir schenken koennen. Amp, CD-Player und die KEFs bilden eine Anlage die in der Klasse nicht zu toppen sein duerfte. Hast aus meiner Sicht alles richtig gemacht . |
||
klingtgut
Inventar |
#16 erstellt: 11. Mai 2008, 21:56 | |
Hallo, zu der KEF sehr gut passend: http://www.mjacousti...html/PRO_50_MKII.htm Viele Grüße Volker |
||
hifidake
Neuling |
#17 erstellt: 13. Mai 2008, 17:10 | |
Hi Volker, ich glaube ich werde doch noch ein bisschen warten und mir dann die iQ5 kaufen... Ich denke die reichen vom Bass dann auch aus Trotzdem Danke für deine Mühe, ich werde es mir später noch mal genauer durchlesen :-) MfG Daniel |
||
Golog
Inventar |
#18 erstellt: 13. Mai 2008, 17:28 | |
Ich glaube da machst du einen Fehler, die iQ5 ist nicht kräftiger im Bass als die iQ3, eher im Gegenteil. Sie kommt nur etwas tiefer. |
||
klingtgut
Inventar |
#19 erstellt: 13. Mai 2008, 17:44 | |
Hallo Daniel, dann kommst Du vom Regen in die Traufe. Wie Andreas schon richtig bemerkte geht die iQ 5 zwar etwas tiefer runter aber sie ist eben auch deutlich schlanker abgestimmt als die iQ 3 und dementsprechend macht sie eigentlich weniger Bass.Du müsstest um ein mehr an Bass zu haben dann schon bei der iQ 7 SE einsteigen... Von daher dürfte der von mir verlinkte MJ Sub eher zum Ziel führen... Viele Grüße Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr von meiner Einkaufsliste? JonZon13 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 41 Beiträge |
Was haltet ihr hiervon??? speaker-rise-in-flames am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 5 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Anlage? Markus26 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Anlage jb-flash am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 8 Beiträge |
Neue Anlage, was haltet ihr von: . Fux84 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Anlage? Millo_Mille am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 12 Beiträge |
Was haltet ihr von ... djtimetrax am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
was haltet ihr von .... freddy_k am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
Was haltet Ihr von... Blue_Man am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 9 Beiträge |
Was haltet ihr von. tom333 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.121