HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stand LS 200€ | |
|
Kaufberatung Stand LS 200€+A -A |
||
Autor |
| |
Demog
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2008, 08:41 | |
Hallo, bin neu hier und habe auch gleich eine frage. unzwar suche stand LS für 200€(paar) habe momentan ELTA LS 200 hier stehn die sich recht gut anhören. Die ich mit einem DENON DRA-365RD betreibe könnt ihr mich beraten ? habe gelesen das die MAGNAT Motion 1000 nicht so toll sein sollen WZ: c.a 15 - 20² c.a 2,50 Hoch mit 3 ausgängen (nerv) eine Fenster frond mit wenig wand |
||
RaceKing
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2008, 10:07 | |
Einen schönen guten Tag und hallo Demog. Ich werde mal versuchen, ob ich dir weiter helfen kann. 1. Empfehlung: Lautsprecher immer probehören! (Wenn die Möglichkeit dazu besteht). Ich habe mir vor ca 2 Jahren die Tawo 304 gekauft. Ein Klang der mir sehr gut gefällt. Wenn du Regalboxen suchst, dann nimm die Tawo 204. Im Netz bekommt man die Tawo 304 um 210 Euro das Paar. Hier 304: http://cgi.ebay.de/T...p1638Q2em118Q2el1247 Hier204: http://cgi.ebay.de/T...p1638Q2em118Q2el1247 Solltest du Fragen haben, immer raus damit. Die besten Meßinstrumente die es gibt, sind deine Ohren. Wenn der Klang dir nicht zusagt, dann mußt du dir andere anhören. Ach ja. Und immer die eigene Musik mitnehmen, welche man auch selber hört. Denn nur dort weiß man, wie sie klingt und ob es einem gefällt. Ich hoffe, das ich dir helfen konnte. Danke fürs lesen. Gruß Raceking |
||
|
||
Demog
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2008, 19:26 | |
danke für deine hilfe was bedeutet eigendlich der Frequenzbereich is der wichtig ? |
||
RaceKing
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Mai 2008, 06:54 | |
Guten Morgen Demog. Dann wollen wir mal anfangen. Zunächst mal eine kurze Einführung zum Thema Ohr und wie wir hören: Es gibt einen Unterschied zwischen dem für die Lautstärke maßgeblichen Schalldruck ("Schallpegel" genannt) und der die Tonhöhe bestimmenden Frequenz. Die Frequenz (Anzahl der Schwingungen/sec) wird in Hertz (Hz), der Schallpegel in Dezibel (dB) gemessen. Der Schallpegel wird vom Gehörgang über das Trommelfell bis zu den Gehörknöchelchen je nach Frequenz unterschiedlich stark weitergeleitet, deshalb hängt das Lautstärkeempfinden von der Frequenz des Schalls ab. Der Mensch hört Töne von etwa 16 Hz bis 16 000 Hz. Bei 0 dB hören wir nichts; Geräusche bis 30 dB empfinden als ruhig; dauernder Lärm über 85 dB macht schwerhörig. 1 dB Pegeländerung ist gerade noch hörbar. Bei mittleren Frequenzen und Pegeln ergibt ein Pegelunterschied von 10 dB eine Verdoppelung oder Halbierung des Lautstärkeeindrucks. Nachfolgend eine Beispieltabelle über Hörempfindungen: Schmerzgrenze 130 dB unerträglich Rockkonzert, Düsentriebwerk 120 dB unerträglich Presslufthammer 110 dB unerträglich Diskothek, Sägewerk 100 dB unerträglich Fabrikhalle, LKW 90 dB laut Straßenverkehr, PKW 80 dB laut Lautes Rufen, Mofa 70 dB laut Büro 60 dB leise Unterhaltung 50 dB leise Flüstern 40 dB leise Blättergeräusch 30 dB ruhig Atmen 10 dB ruhig Hörschwelle 0 dB Stille Wann müssen wir besonders aufpassen und wann kann es für unsere Ohren gefährlich werden? Hier ein paar Beispiele: Ein großes Problem sind z.B. Walkmen und Stereoanlagen. Aus einem Walkman knallen ohne Umwege Schallpegel von bis zu 110dB in den Gehörgang. Ein vierstündiger Discobesuch entspricht einer 40-Stunden-Woche Lärmarbeit ohne Schutz. Es gibt auch laute Spielzeuge die für das Gehör sehr schädlich sein können; bei Spielzeugpistolen haben Experten einen Schalldruck von 180dB gemessen, dieser kann das Trommelfell zum Reißen bringen. Das sind oft so schwerwiegende Hörschäden, dass sie nicht geheilt werden können. Wenn nun Lautsprecher einen Frequenzgang haben von 30khz, dann kann der Mensch diese Frequenz nicht mehr hören, aber vieleicht andere Tiere. Wenn ein Lautsprecher den normalen Frequenzbereich von ca. 20Hz bis 20Khz abdeckt, dann ist das völlig ausreichend. Ich hoffe das war nun nicht zu viel. Danke für's lesen Gruß Raceking |
||
Demog
Neuling |
#5 erstellt: 30. Mai 2008, 09:36 | |
WOW sehr informatiev das wusste ich alles garnicht. dann muss ich garnicht nach ls gucken die bis 30 oder 40 hz gehn vielen danke |
||
bepeess
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Mai 2008, 10:27 | |
Hallo Demog, wenn sich Deine momentanen LS 200 gut anhören, warum bist Du auf der Suche nach neuen LS? Oder anders gefragt, was erwartest Du von anderen Lautsprechern, was Du bei Deinen LS200 vermisst? Gruß Bernd |
||
Demog
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mai 2008, 13:43 | |
um ehrlich zu sein habe ich mir die nur gelien weil wir in unserem garten eine kleine fete hatten |
||
bepeess
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Mai 2008, 14:44 | |
Hast Du die auch mal in Deinem zukünftigen Hörraum, sprich Wohnzimmer gestestet??? Bei der Größe dieses Zimmers (15-20qm) würde ich eher zur Kompaktbox raten. Die von Dir angefragte MAGNAT Motion 1000 ist sehr aufstellungskritisch, sie braucht reichlich Abstand von der Vorder-u. Seitenwand. Wenn die etwas frei im Raum stehen können, wirst Du gegenüber der LS200 mehr als zufrieden sein. Gruß Bernd |
||
Coffey77
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mai 2008, 16:10 | |
Wenn ich das Thema mal in eine ganz andere Richtung werfen darf - gute Standboxen für 200 Euro gibt es einfach nicht. Es ist schon schwer genug, halbwegs vernünftig klingende Regalboxen für den Preis zu finden |
||
Demog
Neuling |
#10 erstellt: 31. Mai 2008, 17:12 | |
das beste ist ich habe noch nie super gute LS gehört, das heißt ich weiß nicht was gut ist. Wenn ich mich bei den für euch nicht so gut klingenden LS aufhalte könnte da nichts schief gehn |
||
bepeess
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mai 2008, 18:10 | |
... aber bessere, als die LS200 schon. Was für den einen 'gut' ist, kann für den anderen 'grottenschlecht' sein. Demog, wenn Du nichts Besseres kennst, dann bist Du mit diesen Lautsprechern zufrieden und ersparst Dir Zeit und viel Geld bei der Suche nach noch Besserem bzw. dem persönlichen Ideal. Dann ist das doch ok, oder Du wirst das wahrscheinlich erst in Frage stellen, wenn Du mal selbst höherwertige Boxen hören kannst, mit Deiner favorisierten Musikrichtung. Dann kommt der Appetit. Gruß Bernd |
||
Coffey77
Inventar |
#12 erstellt: 01. Jun 2008, 10:03 | |
Eben - und dafür ist ja unter anderem ein Forum da;) |
||
xXDasherXx
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Jun 2008, 10:27 | |
Natürlich gibts gute Stand Ls für 200€ Guck doch am besten mal bei Ebay nach irgendwelchen gebrauchten oder Auslaufmodellen, da kann man das ein oder andere Schnäppchen machen |
||
Coffey77
Inventar |
#14 erstellt: 01. Jun 2008, 19:45 | |
Von gebrauchten war ja keine Rede beim Threadersteller. Und bei günstigen Standboxen dürfte der Versandkostenanteil auch nicht zu unterschätzen sein - mal abgesehen vom möglichen Zustand der Boxen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stand-LS (200-300? Stk.) lautsprechereinNEUEShobby am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung LS bis 200? -ones- am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Stand LS :( DeHeld am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS Aufwandsneutral am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Stand- LS garry3110 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS + AVR Gregmayr am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 14 Beiträge |
Stand LS Empfehlungen / Kaufberatung Paul2975 am 07.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS 2000-3000? Nichsblicka am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 16 Beiträge |
Kaufberatung - Stand- oder Regal-LS mezzini am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS bis 1400? garry3110 am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353