HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher.die Qual der Wahl | |
|
Lautsprecher.die Qual der Wahl+A -A |
||
Autor |
| |
u-brot
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 10:59 | |
Hallo Leute! Ich habe mir jetzt nach langem überlegen, forum lesen, hifi-händler gehen und blödmarkt gehen den marantz pm7001 und cd5001 gekauft. meine "stereoanlage" sah bisher so aus: pc, alter und billiger pioneer verstärker und zwei geliehene sony 3 weg kompaktlautsprecher von einer recht hochwertigen sony stereoanlage. Gestern habe ich den marantz verstärker und cd player angeschlossen und bei mir hat sich jetzt schonmal mittelprächtiges grinsen eingestellt...ein wahnsinns unterschied. "leider" muss ich die sony ls wieder zurückgeben deshalb brauch ich jetzt endlich eigene ls. gehört hab ich bisher: q acoustics 1030 standlautsprecher ...die haben mir eigentlich ganz gut gefallen allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich bei der zimmergröße wirklich standlautsprecher brauche. der raum ist im dachgeschoß, zwar sehr lang (11m) aber recht schmal (3.5m), der hörbereich wäre dabei vielleicht 3x3m!! dann nur so zum vergleich teure b&w standlautsprecher, leider weiß ich jetzt nicht mehr wie sie heißen aber paarpreis glaub ich bei 1500. die haben mir wirklich gut gefallen und zwar egal ob bei rock, reggae oder elektonischer musik. leider außerhalb meiner preisklasse dann hab ich gestern noch die canton chrono502 und ergo602 gehört. die chrono waren nicht soo meins, die ergo haben mir da besser gefallen. bin jetzt beim überlegen ob ich mir die ergo 603 holen soll ??!!! die ergo 603 sollten doch gleich klingen wie die 602..oder? könnt ihr mir vielleicht noch andere boxen empfehlen die ich unbedingt probe hören sollte? denkt ihr dass die kompakt ls ausreichen oder sollte ich mir doch die q acoustics standlautsprecher holen? Zur zeit tendiere ich ja stark zu den ergo 603..... Danke schon im Voraus für viele, viele antworten |
||
happy75
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 11:05 | |
Wie hoch liegt denn das Boxenbudget? Dali bietet einige sehr gut passende Lösungen zur Marantzkombi (Concept, Ikon, Suite). |
||
|
||
u-brot
Neuling |
#3 erstellt: 13. Jul 2008, 11:11 | |
naja so 700 paarpreis is zur zeit die obergrenze. oder ich warte noch bis weihnachten und verwende das 14. gehalt für boxen |
||
happy75
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jul 2008, 11:33 | |
Naja, im Endeffekt ist es immer persönlicher Geschmack und vor allem auch die Raumwirkung/Aufstellung. Für den eher audiophilen Liebhaber wären dann die grossen kompakten Ikon2 in Reichweite mit rund 800€ UPE. Da bekommst du seidige Hochtonfeinauflösung (Gewebekalotte+Bändchen aus der Mentor Serie) , klare Stimmenwiedergabe und extreme Räumlichkeit. Man ist nicht auf den Hörplatz festgenagelt wie im Zahnarztstuhl. Sind zwar fein, aber keine analytischen Langweiler. Sind allerdings im Bassbereich eher dezent. Könnte nachdem du primär Standboxen gehört hast, als zuwenig erscheinen. Im Netzt gibts aktuell auch ein Paar Vorführer Ikon6 (Standboxen) für 850€. Du solltest zumindest mal ein Ohr riskieren. Allerdings dürfte es ein ziehmlicher Kontrast zu B&W sein, die eigentlich eher dumpf und muffig klingen. Kenne allerdings im Vergleich nur die aktuelle 685, denke für 1500€ dürfte es dann die 683 gewesen sein. |
||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 11:36 | |
Schau mal HIER. Diese Lautsprecher sind qualitativ sehr wertig. Der Preis ist nicht schlagbar derzeit, meines Wissens. |
||
highnoon1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Jul 2008, 12:41 | |
sge1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Jul 2008, 13:00 | |
Hallo, ich habe seit einer Woche ein paar Behringer B2031P Truth im Test und muß sagen daß mich das Ergebnis umhaut. Die Boxen kosten im Paarpreis ca. 179 Euro. Sie sind eigentlich als Abhörmonitore gedacht. In meinem Raum haben sie alle "High-End-Produkte" bis zu einem Preis von 3600 Euro an die Wand gespielt.Vielleicht beschreibe ich meine Tests mal in einem eigenen Bericht. Kein anderer Lautsprecher hatte solch ein Auflösungsvermögen, Räumlichkeit und Neutralität.Auch die Verarbeitung ist absolut erstklassig.Die 11,5 kg pro Box sprechen ebenfalls für die Hochwertigkeit. Soviel wiegt bei manchen englischen "HighEnd-Herstellern" nichtmal ein Standlautsprecher. Ob die Box bei deinem Raum und deinen sonstigen Geräten "funktioniert" mußt du allerdings selbst testen.Die meisten Onlinehändler gewähren 30 Tage Rückgaberecht. Gruß sge1 |
||
Irae
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Jul 2008, 13:27 | |
----Kommentar gelöscht---- Habe mich vertan und daher Beitrag überflüssig. [Beitrag von Irae am 13. Jul 2008, 13:58 bearbeitet] |
||
horstilein
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jul 2008, 13:33 | |
B2031P |
||
highendy
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Jul 2008, 11:47 | |
Hi, bei dem genannten Budget würde ich den Hersteller SWANS mal ins Kalkül ziehen. Gute Verarbeitung, Optik und der Klang ist auch vielversprechend. Einfach bei www.swans-europe.eu mal stöbern. Gruß highendy |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jul 2008, 17:55 | |
Ja, so würde ich es machen. Bei Boxen lohnt sich eine Investition am meisten. Lieber einmal richtig zuschlagen u. was gescheites kaufen, als Kompromisse eingenen u. das ganze dann mit Verlust wieder zu verkaufen. [Beitrag von Hifi-Tom am 16. Jul 2008, 10:38 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jul 2008, 05:10 | |
Und der TE hat sich mittlerweile in die Ferien verabschiedet |
||
TonyFord
Stammgast |
#13 erstellt: 16. Jul 2008, 08:56 | |
Und vor allem viel Geduld mitbringen und mehrere Fachhändler mit Probehörterminen knechten ;-) So findet man Stück für Stück heraus, welche Klangeigenschaften man bevorzugt und kann dann gezielter danach suchen oder diverse Lautsprecher nach und nach von der Hörliste streichen. Es tut gut, wenn man so nach und nach Lautsprecher von der Liste streichen kann und die Auswahl immer kleiner wird. Danach weiß man wenigstens, dass man für sein Geld das relative Maximum ausgeschöpft hat, womit man dauerhaft glücklich werden kann. |
||
u-brot
Neuling |
#14 erstellt: 17. Jul 2008, 16:36 | |
Hallo Leute, erstmal vielen dank für die vielen Antworten, echt super! @eminenz: jaja ferien wären schön ihr habt mir ja hauptsächlich standlautsprecher vorgeschlagen, allerdings glaub ich mittlerweile wirklich nicht mehr dass ich wirklich welche brauche, die sony 3 weg (so ca. 50 x 30 cm) reichen mir vom volumen her wirklich völlig aus. hab mir auch schon angesehen wo händler für z.b. dali bosen wären -> nächster händler in münchen. 1 1/2 stunden fahrzeit...und das bei diesen spritpreisen heco könnt ich mir in rosenheim anhören...wär nur noch eine halbe stunde fahrzeit hmmm wegen den nahfeldmonitoren oder wie die heißen..... ein kollege hat auch solche in der art in seinem proberaum, naja ich finde die klingen halt nur dann WIRKLICH gut wenn man schön im dreieck sitzt... stimmt schon ich hab bis jetzt nicht viele lautsprecher gehört, es gibt bei mir in der nähe leider auch nicht wirklich viele, aber die ergo fand ich jetzt wirklich nicht schlecht, die frage ist nur ob die 603 "gleich" klingen wie die 602 (die ich ja gehört habe) |
||
u-brot
Neuling |
#15 erstellt: 17. Jul 2008, 16:39 | |
ach ja nochwas, happy75 hat geschrieben dass die dali sehr gut zu marantz passen. gibt es auch lautsprecher die man mit marantz von vornherein vergessen kann???? kann mir das garnicht so richtig vorstellen dass cd-player / verstärker + boxen gut zusammenpassen können oder eben nicht zusammenpassen können..??! |
||
Eminenz
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jul 2008, 18:26 | |
Des kann man so alles nicht pauschal sagen. Das müssen schon deine Ohren entscheiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenkauf - Qual der Wahl Music am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 2 Beiträge |
Die Qual der Wahl... tomtit am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 9 Beiträge |
Qual der Wahl...... Jo_Black am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 21 Beiträge |
Qual der Wahl Kaskadeur am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl wazzzup am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 6 Beiträge |
Qual der Wahl kateshi am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Die Qual der Wahl. ReD_Sm0k!nG am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl - Hilfe? twend am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 8 Beiträge |
Qual der Wahl Markus3110 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 36 Beiträge |
Die Qual der Wahl stanijurk am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037