HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker und Plattenspieler gesucht | |
|
Vollverstärker und Plattenspieler gesucht+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Iife
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Hi ich besitze derzeit eine kompaktanlage mit 2 kompakt boxen und einem canton as 25 als zusätzliche bass hilfe. Beschallt wird ein 15 qm zimmer also klein. Ich würde gerne die kompaktanlage ersetzen und die boxen und den subwoofer behalten. Ich bin zufrieden mit dem sound der boxen nur es gibt ein paar nachteile bei der pioneer kompaktanlage. Nur ein chinch in. und ich hab kein platz für einen plattenspieler. Preislich dachte ich 200-300 euro für den vollverstärker und ja der plattenspieler wohl genauso. Ich möchte an den vollverstärker meinen pc, meinen denon 1940, und den plattenspieler anschliessen. Auf den vollverstärker würde ich gerne den plattenspieler oben draufstellen. Das passt oder? Das ganze sollte silber sein. Was könnt ihr mir empfehlen? muss ich irgendwas beachten bei meiner kombination? muss ich viele geräte probehören oder ist der unterschied in dem preisbereich eher gering ? Vielen dank für eure antworten |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Das passt schon mal garnicht . Platzmäßig und auch wärmetechnisch . Der Verstärker braucht genügt Abstand zu anderen Geräten um die Verlustwärme abzuführen . Ein Plattesspieler um den Deckel auf + zu machen zu können ! |
||||||||
|
||||||||
Coffey77
Inventar |
06:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Nebenbei möchte man seine Platten ja auch nicht grillen:D Mein Vorschlag: NAD C315 + ProJect PhonoBox + ProJect Debut SE. Sollte nicht weit weg von deinem Budget liegen und ist IMO absolute Spitze, was Preis/Leistung anbelangt. Sieht nebenbei auch noch sehr gut aus!:) |
||||||||
Stones
Gesperrt |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Schau Dich mal in der Bucht nach Denon,Onkyo,Yamaha usw um. Da wirst Du schon was gutes, gebrauchtes bekommen. Viele Grüße Stones ![]() |
||||||||
jopetz
Inventar |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Aussehen ist Geschmacksache (mir gefallen die NAD Sachen nicht), und was das Budget betrifft: Na ja. NAD C315: 300,- PhonoBox: ca. 90 ,- Debut SE (du meinst die Phonophono Version?): 400,- Macht zusammen rund 800 Euro und liegt doch deutlich über den Vorgaben. Falls Gebrauchtkauf eine Option für dich ist, bekommst du da (potenziell) mehr fürs Geld. (Nicht nur) bei Plattenspielern ist das aber (u.a. was die Verpackung angeht) auch Vertrauenssache. Aber ein gebrauchter Verstärker wäre sicher eine Möglichkeit. Wenn es neu sein soll: Denon PMA 500: um 230,- z.B. ![]() Pro-Ject Debut III: um 230,- z.B. ![]() Gibt es beide auch in silber. Der Denon hat einen Phono-Vorverstärker eingebaut, da brauchst du also nix externes. Die PhonoBox mag besser sein, aber am eingebauten System hört man das bestimmt nicht. Wenn du noch mehr ausgeben willst/kannst, würde ich das standardmäßig verbaute System OMB5 gegen das bessere OM10 austauschen (lassen) -- ist nicht viel teurer aber schon deutlich besser. ![]() Jochen |
||||||||
Coffey77
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Wenn wir von 600 Euro ausgehen, sind 800 Euro auch nicht so viel drüber. Heisst auch nicht automatisch, dass niemand sein Budget aufstocken würde, wenn er denn etwas interessanteres angeboten bekommt. In Österreich kostet die von mir zusammengestellte Anlage ca 800 Euro (UVP) und etwas Spielraum für einen Preisnachlass sollte auch noch bleiben;) Übrigens habe ich einen Debut Esprit gemeint, und nicht einen SE (beide haben übrigens kein 5er Ortofon drauf;)) |
||||||||
jopetz
Inventar |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Nun ja, halt 200 Euro oder satte 33,3 %. Finde ich schon deutlich.
Klar kann er das ... Mit dem Denon und dem Debut III kann man für unter 500 Euro schon ordentlich Musik hören (was die Boxen leisten können, wissen wir eh nicht). Ob ihm der Acrylteller und das System beim Debut Esprit einen Aufpreis von gut 120 Euro wert ist, muss life selbst entscheiden. Die NAD-Verstärker sind sicher nicht schlecht, ich halte sie tendenziell für zu teuer (England-Image, was eh nicht stimmt).
Dann ist ja 'gut, dass wir darüber geredet haben'. ![]() Sonst hätte sich life ja zu Tode gesucht...
Habe ich auch nie behauptet. Wie das Alpha klingt, weiß ich nicht. Da es aber auch im RPM 1 standardmäßig verbaut wird, dürfte es kaum das Ende der audiophilen Fahnenstange sein. ![]() ![]() Jochen |
||||||||
Coffey77
Inventar |
11:39
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Was du alles immer für Einwände hast, BEVOR sich der Threadstarter überhaupt nochmal gemeldet hat, ist wirklich toll:D Vielleicht sollte ich überhaupt DICH fragen, bevor ich einen Beitrag schreibe ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Iife
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
also die kombi denon und der pro debut würden mir vom preis her passen. Habe nur im moment das problem mit dem platz habe echt geglaubt das man den plattenspieler auf den verstärker draufstellen könnte. müsste jetzt meinen denon dvd player wo anders hinstellen oder gleich nur den pc als dvd player zu benutzen dann hätte ich genug platz wieder. muss ich mir mal überlegen wie ich das mach. vielen dank für eure antworten |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Vollverstärker und Plattenspieler? model_railways am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 9 Beiträge |
Plattenspieler - Vollverstärker - DT 880??? Volteran am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 11 Beiträge |
Mini Vollverstärker für Plattenspieler? Undomiel84 am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 4 Beiträge |
Vollverstärker gesucht trebun am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
Vollverstärker gesucht tbvegas am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 34 Beiträge |
Vollverstärker gesucht MT-biker am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 9 Beiträge |
Vollverstärker gesucht doni1294 am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 169 Beiträge |
Flacher Vor- oder Vollverstärker gesucht atari-junkie am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 4 Beiträge |
Plattenspieler gesucht doc_relax am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 2 Beiträge |
Plattenspieler gesucht SoCkEnRoCkEn am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155