HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Vollverstärker und Plattenspieler? | |
|
Welche Vollverstärker und Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
model_railways
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Mai 2006, 18:50 | |
Ich brauche eure Hilfe bzw. Erfahrung. Ich möchte meine HiFi/Heimkino System um ein Stereo Vollverstärker und eine Plattenspieler ergänzen. Ich möchte jeweils um circa 750 € ausgeben. Kann etwas mehr sein. Natürlich sollen die neuen Geräte zum meinen Boxen passen. Was hat bei Euch in diese Preisklasse am besten gepasst bzw. angehört? Danke für Eure Hilfe! |
||
ronmann
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2006, 18:59 | |
Gebraucht: Marantz PM16 oder 17, da passt auch der Phono-Eingang. Ansonsten kannst du meine Geräte zum genannten Preis bekommen Devise: Gebraucht und gut ist besser als neu und naja |
||
|
||
Hifi-Tom
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mai 2006, 12:43 | |
Hallo model_railways, Als Vollverstärker unbedingt empfehlenswert der neue MAP 305 von Advance Acoustic. Das Ding ist wirklich der Hammer u. hat einen sehr guten Phonoeingang der zw. MM u. MC umschaltbar ist. Kostenpunkt 799 Euro u. nach meiner Meinung klangl. klar besser als die oben empfohlenen Maranz Verstärker. Für mich persönlich zur Zeit der beste Vollverstärker in der Preisklasse bis 1000 Euro! Und auch darüber hinaus macht er etlichen Probanden das Leben verdammt schwer. Der folgende Link führt zu einem Bild von dem Vollverstärker. http://img76.imageshack.us/my.php?image=map305da13ne.jpg Dann gibt es hier im Forum zu diesem Vollverstärker schon einen kleinen Tread, fall es Dich interessiert, hier ist der Link dazu: http://www.hifi-foru...read=3789&postID=1#1 Bei Plattenspielern gibt es neben den üblichen Verdächtigen wie Rega, Projekt, Clearaudio, Acoustic Solid auch von Thomas Scheu ein sehr gutes Paket aus bestehend aus dem Cello mit Tonarm & System für unter 1000 Euro u. zwar neu! Mehr kannst Du unter www.scheu-analog.de erfahren. [Beitrag von Hifi-Tom am 10. Mai 2006, 12:52 bearbeitet] |
||
lawoftrust
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mai 2006, 10:13 | |
also ich würde zu einen Rotel 1062 Amp raten und einem Project RPM6. Sollte zusammen in deinem Budget liegen und macht wirklich viel Spass. |
||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mai 2006, 10:28 | |
Hallo, alternativ interessant: Audiolab 8000 S www.audiolab.co.uk oder Creek Evo Amp http://www.klingtgut-lsv.de/Bilder/evo_verst._prospekt.pdf Beim Plattenspieler würde ich auch bei Project schauen z.B. einer der letzten 2.9 Classic in Klavierlack Schwarz dürfte sehr interessant sein Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 11. Mai 2006, 10:30 bearbeitet] |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mai 2006, 17:16 | |
Wo ist denn eigendl. der Treatersteller abgeblieben...? |
||
model_railways
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Mai 2006, 12:08 | |
Hallo, war gerade 4 Tage in Brasilien. Tendiere zurzeit zum Verstärker Denon PMA-1500 AE und Pro-Ject RPM 5 Super Pack als Plattenspieler. Alternative sind Creek A 50 iR und Clearaudio Emotion / Satisfy. Hat jemand mit diesen Geräte Erfahrung? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mai 2006, 12:14 | |
Da muß ich auch mal wieder hin!!!
Ich habe Dir ja in meinem Posting weiter oben einige Alternativen aufgezählt, die halte ich nach wie vor für eine sehr gute Option! |
||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 18. Mai 2006, 12:20 | |
Hallo, also ich würde statt dem A 50 IR den neuen EVO Amp(Nachfolger vom A 50 IR) von Creek nehmen und diesen dann mit einem Project kombinieren Viele Grüsse Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker und Plattenspieler gesucht Iife am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 9 Beiträge |
Plattenspieler - Vollverstärker - DT 880??? Volteran am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 11 Beiträge |
Mini Vollverstärker für Plattenspieler? Undomiel84 am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 4 Beiträge |
Vollverstärker für Quadral -->Computer, Plattenspieler jean-luc87 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker für Plattenspieler + Heimkino 5.1/7.1 ElDuderino2309 am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 11 Beiträge |
vollverstärker majordiesel am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 7 Beiträge |
Plattenspieler und Vollverstärker für Boxen kaufen tylerdrdn am 08.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 3 Beiträge |
Welche Vollverstärker klingt warm ? nadeto am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 65 Beiträge |
Welche Anlage für Plattenspieler? #Luca# am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 3 Beiträge |
Plattenspieler welche Boxen? cut_my_skin am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810