HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Technics reparieren oder Yamaha kaufen? | |
|
Technics reparieren oder Yamaha kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Nöps
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2008, 17:49 | |
Hallo zusammen Lange war ich nicht mehr da, weil meine Kette zufriedenstellend lief... schäm... Nun hat mein Technics Verstärker (leider kann ich gerade den Typ nicht nennen, weil er für einen Check im Geschäft ist) einen Defekt. Wenn ich dann erfahre, wieviel die Reparatur kostet, muss ich dann abwägen. Der Verstärker ist gut 10 Jahre alt, Class AA, klang eigentlich gut - aber eben, es wäre DIE Gelegenheit für etwas neues (ohne dass die Liebste Einwände haben kann - sie hört ja auch gerne Musik ) ...dann würde ich einen Receiver nehmen. Nur möchte ich nicht zuviel ausgeben, vielleicht 400 Euros allllerhöchstens. Nun sind mir die Yamaha 397/497 ins Auge gestochen (ins Ohr noch nicht, konnte sie noch nicht anhören. Auch die kleineren NADs Was gibts da Sinnvolles? ich betreibe damit ein Paar Quadral Shogun und ein Arcus SF 525 System (in separaten Zimmern, nicht gleichzeitig) Es kommt dann ein neuer passender CD-Player dran und ev. per AUX ein i-pod. Wir hören vor allem Klassik, Jazz, Country, seltener Rock (Für Vinyl/Kass/MD - Überspielungen hält eine alte Kette her :-) ich danke für eure Hilfe! Gruss Nöps [Beitrag von Nöps am 06. Nov 2008, 17:52 bearbeitet] |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Nov 2008, 20:34 | |
mein ax-396 läuft seit über 2 jahren ohne probleme. um 400€ hast du aber schon eine ziemlich schöne auswahl (oder soll das für CD-player und Amp sein?). ob der yamaha-amp zu deinen LS passt, kann ich leider nicht sagen. |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 02:17 | |
Hallo, ein Tipp. Gehe mal in den örtlichen Geizsaublödmarkt und unterziehe mal die aktuellen Yamahas einer Anfassprobe.... dann wirst Du merken, dass es sich lohnt den alten Technics zu reparieren..... Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Nov 2008, 02:18 bearbeitet] |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Nov 2008, 17:27 | |
Danke, baerchen, so was habe ich erwartet... Sobald Zeit da ist, mach ich das! Und wenn ich was höre vom Kostenvoranschlag, melde ich mich wieder, dann mit der genauen Modellangabe des Technics. Ich freue mich auf weitere Tipps, ev. öffnet mir jemand die Augen für was ganz Neues NAD? Gruss Nöps |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2008, 19:07 | |
@Nöps Ich denke dass NAD Deinen Etat leicht überstrapazieren dürfte, ansonsten könnte ich Dir das wirklich empfehlen. Wenn Du auf potthässliches, mausgraues Design stehst (WAF-Faktor = absolut-!) - dafür hast Du aber auf der anderes Seite eine kompromisslose Spitzenelektronik und einen wirklich guten Klang. Nicht dass Dir dass Yamaha & Co. nicht auch bieten könnten, aber NAD ist das Sahnehäubchen im Consumerbereich. Ich bin von diesen unscheinbaren Kisten auch fasziniert - schau (höre) Dir das noch mal in Ruhe an... [Beitrag von Wolfgang_K. am 09. Nov 2008, 19:08 bearbeitet] |
||
wenzel.M
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Nov 2008, 21:14 | |
[quote][ich betreibe damit ein Paar Quadral Shogun/quote] und dann ne 400 € kiste dran... aua!! also reparieren oder preis verdoppeln....und noch mal auf die suche gehen |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Nov 2008, 20:53 | |
Hmmm, Preis verdoppeln... Meine Liebste wir mich Lieben... Da bekomm ich ein Paar alte Shogun geschenkt (Schwiegermama wollte die Kisten nicht mehr im Wohnzimmer haben, so "erbarmte" ich mich.......) und muss ein Vermögen für den Amp ausgeben... Ist ja toll, dass die Boxen so gut sind Aber echt - sind die wirklich so spitze, dass ich nur das Beste davor hängen kann? Ich weiss, dass sie schon mit dem Krüppel-Kenwood sehr gut tönen, aber sie sind doch etwa 20 jährig.Schlagt mich, wenn ich soo unwissend bin , aber nicht zu fest , bitte!!!! Staunende Grüsse Nöps |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 10. Nov 2008, 22:01 | |
wenn du zufrieden bist, bist du zufrieden. bevor du dich in unkosten stürzt, lieber ausborgen und ausprobieren (machen manche händler auch, vorallem bei solchen preisen). |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Nov 2008, 22:18 | |
das mit dem Borgen sollte bei unserem Händler kein Problem sein. Werde ich sowieso machen. Falls mir jemand etwas Gutes vorschlagen kann, dass in meinem Rahmen liegt und nicht zu minderwertig für meine Boxen ist , bin ich dankbar! Gruss, Nöps |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Nov 2008, 22:38 | |
Also, mein alter ist ein Technics SU-V60 Leider kenne ich den Reparaturpreis noch nicht. Was muss ich für einen mindestens gleichwertigen Amp rechnen? Nöps |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#11 erstellt: 10. Nov 2008, 23:03 | |
Hallo, du meinst für diesen http://hifi-leipzig....Vollverstaerker.html ? Die imho vergleichbare heutige Gewichtsklasse http://www.hifi-regler.de/shop/nad/nad_c_325_bee.php http://www.hifi-regl...=12795#DETAILS_12795 (imho noch niedrig gegriffen) Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 10. Nov 2008, 23:04 bearbeitet] |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Nov 2008, 17:19 | |
ja, den meine ich. Hmmm, du meinst also, ich bekäme für 400 Euro gerade mal was Gleichwertiges? Dann würde sich eine Reparatur ev doch lohnen.... |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#13 erstellt: 11. Nov 2008, 17:42 | |
Ja, nur weil etwas neuer ist, muss es nicht unbedingt besser sein. Im Zeichen der Gewinnmaximierung hat sich die Modellpolitik der Hersteller nicht unbedingt zum Vorteil des Verbrauchers entwickelt. Die Optik ist anders aber solche Plastik- und Coladosenblechbomber wie sie heute in der Einsteigerklasse angeboten werden, hätte man in den 80er und 90er den Händlern um die Ohren gehauen. |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Nov 2008, 19:37 | |
Irgendwie hat das Neue doch Reize.... Zum Onkyo 9355 hab ich viel Gutes gehört. Den habe ich auch nur sehen können. Doch wenn mein Händler die Diagnose hat, wird er mir sicher eine Auswahl nach hause geben. Soll ich den in die engere Wahl ziehen mit NAD 325, Yamaha 497 der vielleicht gerade wieder rausfällt...? Gruss Nöps |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Nov 2008, 20:30 | |
So, mein Technics ist wieder da - wurde vom Händler meines Vertrauens repariert, für umgerechnet ca 30 Euro Übrigens - es ist ein SU-V550 (der alte war ein SU-V60) ich hatte ein Durcheinander.... Gruss Nöps |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 30. Nov 2008, 20:46 | |
30€? super preis, die techniker die ich kenne machen dafür vielleicht mal einen kostenvoranschlag... |
||
Nöps
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 01. Dez 2008, 17:25 | |
Das ist ein alter Hase, bei ihm kostet der Voranschlag nix Ja, die gibts noch!!! Nöps |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#18 erstellt: 01. Dez 2008, 17:34 | |
Na, das hat sich doch gelohnt Ich hab auch noch so alte Hasen bei mir um die Ecke sitzen. Die können noch wirklich reparieren und nicht nur Platinen tauschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufen oder Reparieren ennas2k am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 4 Beiträge |
Ratschlag Technics SUV-6 reparieren lassen oder neuen Verstärker kaufen? tontey am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3 Beiträge |
Reparieren lassen oder neu kaufen? FC am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 5 Beiträge |
Technics vs. Yamaha BuddhaJanson am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 9 Beiträge |
Yamaha AX-570 ersetzen oder reparieren? gupjek am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 2 Beiträge |
Technics Komplettanlage kaufen? stephan1892 am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer reparieren lassen oder neuen kaufen? Michael_Rode am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 4 Beiträge |
nuBox 381 kaufen oder alte Boxen reparieren? gej1005 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 6 Beiträge |
Endverstärker - alten reparieren oder Neu kaufen (Welchen)? hobbiefreizeithoerer am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 17 Beiträge |
Technics SA-AX 540 kaufen? bebelsheimer am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319