HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gute Boxen für den PC->Kaufberatung! | |
|
Gute Boxen für den PC->Kaufberatung!+A -A |
||
Autor |
| |
henock
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 14. Nov 2008, 20:41 | |
Moin moin, da ich in der nächsten Zeit aus beruflichen Gründen des öfteren auf einem Schiff zu tun habe und nicht ganz auf meine Musik verzichten möchte, stehe ich im Begriff mir ein paar Lautsprecher für den Laptop zu kaufen. Da ich jedoch überhaupt keine Ahnung von den kelinen Dingern habe und ich auch in der Suchfunktion nichts passendes für mich gefunden habe, probiere ich das ganze auf diesem Wege. Was könnt ihr mir also empfehlen (Nur Lautsprecher ohne Subwoofer)? Die Lautsprecher sollten aber nicht teurer als 150€ sein und schon einen angenehmen Klang haben. Danke schonmal jetzt Gruß Henning |
||
The_Todd
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Nov 2008, 21:26 | |
Hy Henning Die hier klingen nicht übel für ihr Geld. Nicht so dumpf wie manch andre Hupe. Wenn ich richtig verstanden habe ist es ja so etwas, dass du suchst? Fröhliche Kabelgrüße Max |
||
|
||
ta
Inventar |
#3 erstellt: 14. Nov 2008, 22:24 | |
Oder aus dem (Home-)Studiobereich aktive Nahfeldmonitore: http://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html Achtung, mnache werden paarweise geliefert, manche einzeln verkauft. |
||
The_Todd
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Nov 2008, 22:37 | |
dürften besser sein als die Logitech; aber auch etwas teurer. |
||
simon_u.
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Nov 2008, 22:49 | |
ich glaube von Klipsch gibts für den PC ganz akzeptable Sachen. Die sollten sich in Klangqualität auf jeden Fall von den Logitech´s und Co. abheben. Klipsch ist ja auch im HiFi-Bereich recht etabliert, wobei Logitech eher der typische Plastewürfel-Hersteller ist. Hier mal ein paar Klipsch, sicher nicht schlecht dazu sind sie relativ günstig zu haben. klingen mit großer Sicherheit besser als das was man von Logitech kennt. mfG |
||
juiced30
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Nov 2008, 22:52 | |
Logitech z-10 die schauen auch optisch gut aus |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 14. Nov 2008, 23:14 | |
Die werden wohl alle zu groß sein . Du solltest bedenken das der TE die auch immer im Gepäck unterbringen und tragen muß ! Da ist wohl eher so etwas besser = http://www.amazon.de...chwarz/dp/B00065GMFG |
||
kleine_muh
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Nov 2008, 07:48 | |
simon_u.
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Nov 2008, 11:38 | |
sind die JBL´s denn aktiv? ich dachte die benötigen einen Verstärker, und damit hätten die sich ja im Prinzip erledigt. Wenn es wirklich auf kompakte Maße ankommt, und ein sperriger Subwoofer ungeeignet ist, dann kommt nicht so viel in Frage. Klipsch oder Audio Engine (gibts auch in schwarz Klavierlack) das sind beides auf jeden Fall solide PC-Würfel. vom Klang her kann da bestimmt kein Logitech od. Creative und Co. mithalten. wenn die JBL aktiv sind, sicher auch keine schlechte Wahl, allerdings dürften die auch nicht sooo klein sein. hoffe mal etwas weitergeholfen zu haben. Bose bietet in dem Preissegment auch kleine Plastewürfel an, die konnten mich aber überhaupt nicht überzeugen. mfG [Beitrag von simon_u. am 15. Nov 2008, 11:40 bearbeitet] |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Nov 2008, 12:58 | |
Moin moin, danke erstmal für die schnellen Antworten! Surround fällt aber leider ganz flach, da das ganze System wohl viel zu viel wiegen würde (ich muss nämlich erst mit dem Flieger um den halben Erdball und das Frachtgewicht ist sowieso recht beschränkt) Ich denke, das die LS von Audioengine oder die Klipsch geeignet für mich sind. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den kleinen LS gemacht??? Gruß Henning |
||
simon_u.
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Nov 2008, 15:32 | |
hören konnte ich sie noch nicht, aber man erkennt allein am Name, dass sich das von Logitech abhebt. die audioengine sind sogar aus 18mm MDF, ordentliche Lackierung etc. hier hab ich mal eine Bewertung zu den Klipsch, klingt auf jeden Fall sehr positiv: Bewertung denke beide sind empfehlenswert, die audioengine sind bestimmt noch etwas besser, aber mal auf den Preis bezogen sind die Klipsch ein echtes Schnäppchen. kannst ja wenn du dich entschieden hast mal einen Bericht abgeben, unabhängig für was du dich entschieden hast, würde mich sehr interessieren, danke mfG |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 15. Nov 2008, 16:03 | |
Das stimmt Ich werde dann nächste Woche mal losziehen und probieren eine kleine Hörprobe zu machen. Mal gucken wer die evtl hat. Wenn ich mich dann entschieden hab poste ich das ganze nochmal. Bis dahin... Gruß |
||
simon_u.
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Nov 2008, 15:35 | |
gibts denn schon was neues? oder bist du immer noch auf der Suche nach Probehörmöglichkeiten? mfG |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 25. Nov 2008, 20:22 | |
Hallo, ich bin noch mehr oder weniger auf der Suche...die Klipsch konnte ich inzwischen aber schonmal hören, aber ohne Referenz ist mir das zu wage, obwohl die wirklich ganz gut klingen, wenn man bedenkt, wie klein die doch sind Gruß |
||
-Poleoner-XB-
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Nov 2008, 21:50 | |
Hallo für ca 60€ gibtes von Creative Gigaworks T20 die tönen nicht schlecht auch mit Onboard Sound, alterntiv Teufel oder Aktive Studiomonitore aber für 150€ wird es nichts mit viel Sound |
||
Gelscht
Gelöscht |
#16 erstellt: 29. Nov 2008, 22:48 | |
Mir scheint du hast die Fragestellung nicht ganz verstanden . Der TE wünscht sich kleine transportable LS , die er auf Reisen mitnehmen kann . Wobei dein erster Tip schon die Richtung gewiesen hat ! |
||
Weaper
Inventar |
#17 erstellt: 29. Nov 2008, 23:09 | |
HI Hier ein Gedanke: Da du ja auf einem Schiff bist, wären Kopfhörere auch keine schlechte Idee, oder? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#18 erstellt: 30. Nov 2008, 00:08 | |
Von Vergnügungsreisen war hier nie die Rede . Ansonsten ein guter Vorschlag ! |
||
simon_u.
Stammgast |
#19 erstellt: 30. Nov 2008, 00:53 | |
an Kopfhörer hatte ich auch schon gedacht, da die eigentlich fast immer den besten Klang, mal abgesehen von der Räumlichkeit vielleicht, für relativ wenig Geld bieten. ABER: wenn man um Musik zu hören nicht die ganze Zeit genau vorm PC sitzen will, dann sind Kopfhörer nicht so geeignet. wer seine Musik sowieso nur direkt am PC hört, der wird mit Kopfhörern mit Sicherheit die besten Ergebnisse erzielen. für richtige Kopfhörer könnte aber auch ein Kopfhörer-Verstärker erforderlich sein. für kleinere vielleicht nicht... also um gut Musik zu hören wäre es sinnvoll auch einen Teil der Investition in eine angemessene Soundkarte zu investieren. wenn´s richtige große Kopfhörer sein sollen, dann gibts da einiges von Sennheiser od. vielleicht AKG, wenn´s schön klein sein soll und es nicht stört im Ohr, dann sind Ultimate Ears sicher auch empfehlenswert. aber egal was es wird, richtige Lautsprecher, oder Kopfhörer, eine richtige Soundkarte ist immer sehr sinnvoll. mfG |
||
Gelscht
Gelöscht |
#20 erstellt: 30. Nov 2008, 01:03 | |
Verlängerungskabel sind nicht deine Welt ? Gibt es auch in 10 Meter länge . Und mit *Funkkopfhörern* stellt sich Frage erst garnicht ! |
||
simon_u.
Stammgast |
#21 erstellt: 30. Nov 2008, 10:45 | |
ja klar gibts Verlängerungskabel, aber wer will schon immer mit einem Kabel durch´s Zimmer laufen und dann drüberfliegen... mich würde es stören...das ist natürlich nur meine Meinung. wem das nichts ausmacht, der kann es ja machen. ja, Funkkopfhörer sind auch eine Alternative, aber denen stehe ich genauso skeptisch gegenüber wie Funklautsprechern...bei mir muss alles mit fetten Kabeln verkabelt sein. allein der Gedanke, dass mein Kopf dann einer Empfangsstation gleich kommt, würde mir das Genießen von guter Musik verderben...muss wirklich jeder selbst wissen. ich steh halt einfach nicht so drauf. Wahrscheinlich ist es in dieser Preisklasse auch noch nicht wirklich hörbar, ob man jetzt mit guten Kabeln oder mit Funksignalen arbeitet. die Meinung des Themenerstellers wäre mal wieder interessant. mfG |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 30. Nov 2008, 17:17 | |
Moin moin, erstmal danke für die vielen tollen Versuche mir zu helfen
Kopfhörer habe ich natürlich schon...auch recht gute von AKG, aber auf dem Schiff möchte ich die Musik ja nicht nur allein hören...des öfteren macht man ja auch eine kleine Grillparty oder ähnliches...(kommt ganz gut, wenn das Wetter stimmt )...nur mal so am Rande) Auf jeden Fall spiele ich eigentlich immer den Dj bei solch kleinen Veranstaltungen...und da sind kleine LS natürlich bestens geeignet...das man für 150€ nicht Absolutes bekommt ist mir als Hifi-Interessierter schon bewusst...ist ja eben auch nur für eine bedingte Zeit und nicht für ewig Naja...ich bin aber weiterhin offen für alles Neue und versuche demnächst mal weitere Modelle probe zu hören. BIs dahin... beste Grüße aus dem hohen Norden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für (PC)-Musik dekuSTARRR am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Stereo für PC eCapter am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Stereo für PC weiß becolux am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Boxen Shatty93 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 für PC toc87 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Der__Neue am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 4 Beiträge |
Gute Anlage für PC hermiebleifrei am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für eine Gute Anlage! Marzee am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 16 Beiträge |
Stereo Kaufberatung für PC Chrisser90 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 für PC RInhord am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.316